Naja, das stimmt so pauschal nicht. Es gilt immer noch, dass Überweisungen zu ausländischen Citibanken kostenlos sind; steht zumindest so im Preisverzeichnis. Das könnte schon ein Vorteil sein, wenn man in Brasilien lebt (jedenfalls wenn es dort auch eine Citibank gibt...)
Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von tobed
Naja, das stimmt so pauschal nicht. Es gilt immer noch, dass Überweisungen zu ausländischen Citibanken kostenlos sind; steht zumindest so im Preisverzeichnis.Okay, das gilt aber erstens nicht für Brasilien ("Zurzeit nur möglich zu Empfängern, die ein Konto bei der Citibank in Ägypten, Australien, Bahrain, Belgien, China, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Jersey, Kolumbien, Mexiko,
Pakistan, Philippinen, Schweiz, Singapur, Spanien, Türkei, USA und Vereinigte Arabische Emirate und eine Citicard haben.") und wird bald sicherlich abgeschafft werden, da die Citibank Deutschland wie gesagt nicht mehr zur Citigroup gehört.Selbst wenn es für Brasilien gegolten hätte, haben sicherlich die meisten Brasilianer bei der Citibank Brasilien gar kein Konto...
-
Re: Sparda 10%-KwK-Sparplan
Genau, wer dort ein Konto hat und 3000 EUR irgendwo bei Seite hat wäre blöd die 250 EUR maximale Anlagesumme pro Monat nicht auszunutzen. Wo kriegt man heute 10% auf einen Sparplan?
Im Übrigen lässt sich das beliebig lang verlängern. Man muss allerdings jedesmal einen Kunden werben. Sobald man einen Kunden wirbt kommt sowohl der Geworbene (Neukunde) als auch der Werber (Altkunde) in den Genuss einen neuen Sparplan mit 10% eröffnen zu dürfen (für 1 Jahr). Natürlich muss man den "Werbetermin" so legen, dass er genau dann liegt, wenn einem nach einem Jahr die 3000 EUR+Zinsen ausgezahlt werden und der Sparplan aufgelöst ist. Wenn man genau danach einen Kunden wirbt darf man erneut für ein Jahr bei 0 starten und jeden Monat 250 EUR einzahlen. Solange das Angebot aufrecht erhalten wird kann man das Spiel immer wieder von vorne beginnen.
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Danke, daß du mich daran erinnert hast, daß ich seit einigen Jahren - zufriedener - Kunde der Sparda Hessen bin, auch wenn derzeit nur meine Miete darüber läuft. Über die neuerdings anderswo erhältlichen kostenfreien Girokonten können die Spardakunden dank jahrzehntelanger Tradition ja nur lächeln. Diesen 10%-Einjahressparplan für Geworbene und Werber gibt's ja nun schon länger, wohl schon Jahre. Wenn das auch für eine einmalige Anlage gelten würde (gülte? oder wie?) dann hätte ich das auf Anhieb toll gefunden. Aber dank deiner Erinnerung hab' ich das gerade mal durchgerechnet und bin auf ein geradezu sensationelles Ergebnis gekommen.1.) 250€*12 Monate macht 3000€ Jahressparsumme
2.) Legt man die 3000€ zum derzeitigen Normalospitzentagesgeldsatz 2,3% bei der Bank of Scotland an und entnimmt davon monatlich 250€, dann kassiert man binnen Jahresfrist 37,37€ Zinsen (über die Aktionen von PSD-RNS, CC, 1822, Voba Darmstadt und kommenden entsprechend mehr)
3.) Zahlt man die monatlich entnommenen 250€ in den 10%-Sparplan ein, dann erhält man dort 162,50€ Zinsen
4.) 37,37€+162,50€=199,87€, ergibt einen Gesamtverzinzung von 6,66%!"Nur" als bestes Tagesgeld wären es 130€ weniger, da kann wohl kein Startguthaben oder keine Werbungsprämie mithalten. Wobei, 25€ Werbeprämie gibt's ja auch noch, sodaß sowohl Werber, als auch Geworbener auf über 7% kommen, wenn sie sich mittig einigen. Zu schade aber auch, daß meine komplette Familie und Verwandtschaft außerhalb Hessens wohnt, sonst ließe sich da schön was machen. (-;=
-
Hat zufällig jemand Erfahrungen, wie eng es die Sparda Bank Hessen mit dem Regionalprinzip hält? Ich wohne ca. 30 km nördlich von Hessen...
-
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Hat zufällig jemand Erfahrungen, wie eng es die Sparda Bank Hessen mit dem Regionalprinzip hält? Ich wohne ca. 30 km nördlich von Hessen...Mit der Sparda-Bank Hessen persönlich nicht, aber allgemein wird es bei der Sparda-Bank so gehandhabt, dass das Regionalprinzip recht strikt eingehalten wird und sofern man nicht z.B. im betreffenden Gebiet arbeitet oder einen ähnlichen, plausiblen Grund angeben kann, auch keine Kundenbeziehung eingegangen wird.
-
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Hat zufällig jemand Erfahrungen, wie eng es die Sparda Bank Hessen mit dem Regionalprinzip hält? Ich wohne ca. 30 km nördlich von Hessen...
Sehr eng. Meine diesbezügliche Anfrage wurde mal negativ beschieden.
Allerding muss "Hessen" nicht unbedingt "Bundesland Hessen" heißen (s. z.B. Sparda Berlin) - die genaue Definition des Geschäftsgebiets findet sich meist irgendwo auf den Webseiten.
Wenn dein Wohnort in dem Geschäftsgebiet einer anderen Sparda liegt, wird es wohl nichts. Kannst höchstens noch probieren, auf Basis des Arbeitsplatzes im anderen Geschäftsgebiet zu argumentieren. Ob das überprüft wird weiß ich nicht.edit: der Bärtige war schneller
-
DKB Prämie
Vor 2 Wochen habe ich es mal ausprobiert, bei der DKB ein Zweitkonto abzuschließen.
Das Konto ist mittlerweile eröffnet. Ein übersichtlicher Account für Privates und Verträge.
Eine zweite Kreditkarte gibt es auch dazu.
Eine WEB.de Prämie (1 TB Festplatte) kam vorgestern bei meiner Freundin als Werberin an.
Solides Gerät. Das Zweitkonto funktioniert nicht mit Paytip.Was mich interessiert hat, aber man ja immer beachten sollte:
Auch sollte man vielleicht seinen Schufa Score wegen der zweiten Kreditkarte im Auge behalten. -
Re: DKB Prämie
ZitatOriginal geschrieben von paragraphrocker
Vor 2 Wochen habe ich es mal ausprobiert, bei der DKB ein Zweitkonto abzuschließen. [...] Eine WEB.de Prämie (1 TB Festplatte) kam vorgestern bei meiner Freundin als Werberin an. Solides Gerät. Das Zweitkonto funktioniert nicht mit Paytip.[...]Das ist ja ein Ding! Daß einfach so ein Zweitkonto samt Zweitvisa eröffnet werden kann, hätte ich schon nicht gedacht. Daß die Bank dafür aber nochmal eine Prämierung zulässt, obwohl man ja schon Kunde ist, das erstaunt mich absolut. Wird das an irgendeiner besonderen Vereinbarung mit Web.de liegen oder ginge das vielleicht alternativ auch über bankeigene Prämienprogramm DKB Club?
Gibt es eigentlich aktuelle Erfahrungen ob eine der Kombinationen Paytip und Kundenwerbung (DKB-Plus-Punkte) oder Web.de/GMX und Kundenwerbung (DKB-Plus-Punkte) funktioniert hat?
-
Danke für eure Antworten, ne Göttingen gehört leider zur Sparda Bank Hannover - und die haben absolut nichts Attraktives.
-
Re: Re: DKB Prämie
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Gibt es eigentlich aktuelle Erfahrungen ob eine der Kombinationen Paytip und Kundenwerbung (DKB-Plus-Punkte) oder Web.de/GMX und Kundenwerbung (DKB-Plus-Punkte) funktioniert hat?Web.de/GMX plus Kundenwerbung funktioniert derzeit nicht - sowohl eine gleichzeitige als auch eine nachträgliche Werbung wurden abgelehnt, einmal explizit mit Verweis auf die entsprechende Bestimmung.
Ob Paytip und Kundenwerbung funktioniert, bin ich gerade am "ermitteln" (eine entsprechende Kontoeröffnung läuft).
Apropos: Wie schnell nach Kontoeröffnung werden die Punkte derzeit eigentlich gutgeschrieben?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!