Wann endlich vernünftige Tarife bei Xtra von T-Mobile?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Vor allem sind die Xtra-Tarife wenigstens noch so halbwegs erträglich, der Xtra Click vor allem. Es ist eher überfällig, die Vertragstarife zu überarbeiten. :mad:


    So viele Xtra-Tarife gibt es doch für Neukunden gar nicht mehr. Einer von Ihnen ist XtraFriends. 5 Cent für netzinterne SMS, 5 Cent zur Lieblingsnummer sind doch okay. Mit XtraNonstop 39 Cent pro Gespräch. Dazu noch kostenfreie netzinterne Rufumleitung, keine Zwangs-Mailbox... ist doch gar nicht so schlecht.


    Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Es ist eher überfällig, die Vertragstarife zu überarbeiten. :mad:


    Den Max finde ich gar nicht schlecht, nutze ich selbst. Kostenfreie SMS zu D1, kostenfreie Telefonie zu D1 und Festnetz, kostenfreie Rufumleitung zu D1 und Festnetz. Na ja, für Fremdnetze kann man Sparruf nutzen...


    Hingegen völlig überflüssig finde ich die Relax-Tarife. Man ist ständig gezwungen, die Pakete möglichst optimal auszunutzen, sonst ist es doch viel zu teuer. Dann lieber gleich einen Max, oder für Wenig-Telefonierer einen Basix.


    Gruss,
    Klaus


  • Hallo, wer hat denn heutzutage noch eine "Zwangs-Mailbox"? diese Mär hält sich anscheinend hartnäckig ... simyo und blau haben die jedenfalls seit längerem abgeschafft.
    gruss
    stefan

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener
    Hingegen völlig überflüssig finde ich die Relax-Tarife. Man ist ständig gezwungen, die Pakete möglichst optimal auszunutzen, sonst ist es doch viel zu teuer. Dann lieber gleich einen Max, oder für Wenig-Telefonierer einen Basix.


    Sehe ich genauso. Dieses ganze Inklusiv-Minuten-Zeugs ist in meinen Augen viel zu unübersichtlich und bei nicht optimaler Ausnutzung viel zu teuer. Dann gleich eine Flat und man weiß, was man hat.


    Zumal so eine Flat teilweise richtig günstig sein kann, ich zahle für den Max S nur 10 Euro im Monat und habe dafür alle Festnetz-Gespräche mit drin :top: Das ist wirklich ein top Preis-Leistungsverhältnis. Gilt allerdings nur mit gleichzeitig bestehendem Call & Surf Comfort, aber den brauche ich zu Hause sowieso. ;)



    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Carponaut_Stefan
    Hallo, wer hat denn heutzutage noch eine "Zwangs-Mailbox"? diese Mär hält sich anscheinend hartnäckig ... simyo und blau haben die jedenfalls seit längerem abgeschafft.
    gruss
    stefan


    Gute Frage, ich kenn auch keine Zwangsmailbox mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von holmi
    Gute Frage, ich kenn auch keine Zwangsmailbox mehr.


    OT: Free & Easy aus Uraltzeiten :)


    Habe gerade mal getestet und festgestellt, dass hier EUR 0,79/Minute fällig werden. Über die 1155 kann man nichtmal den Tarif wechseln :(

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von holmi
    Gute Frage, ich kenn auch keine Zwangsmailbox mehr.


    Die Zwangsumleitung zur deaktvierten Mobilbox gibt es aber noch?

    Weitgehend harmlos ...

  • *räusper*


    OT: die Zwangsumleitung zur freiwilligen Mailbox gibts in der Tat noch :o


    Wie stehts denn mit dem Auslogg-Zwang nach dem Besichtigen von Wap-Seiten mit dem mobilen Browser? immer noch Zwangs-Zeitabrechnung bei T-Mobile Xtra? ;)

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Die Zwangsumleitung zur deaktvierten Mobilbox gibt es aber noch?


    Ja das stimmt. Nach 30 Sekunden kommt dann "der gewünschte Teilnehmer ist zurzeit nicht erreichbar".


    Finde ich gut gelöst, dann kann keiner am Handy nerven, indem er 2 Minuten klingeln lässt.

  • OT: es gibt Länder, in denen die Netzbetreiber Mailboxsysteme habe, bei denen die Begrüßung kostenlos ist. Erst wenn es "beept" (und man eine Nachricht hinterlassen kann), wird tarifiert. Finde dieses sehr kundenfreundlich, hat sich aber leider in Europa nie durchgesetzt.


    Gruss,
    Klaus

  • Es ist halt so, das T-Mobile genauso wie die komplette Telekom immernoch überwiegend dem Staat gehört, dieser möchte halt gerne viel rausholen.


    Die Preise bei den Prepaid's sind meiner Ansicht nach zu teuer und unflexibel.
    Bei Vodafone und o2 kann man Pakete buchen (SMS, Flat's, etc.) bei eplus und o2 sind die Preise günstig, Vodafone hat gutes UMTS.


    Bei den Verträgen sieht es genauso aus, ich denke, das T-Mobile in beiden Sektoren davon ausgeht, das einfach ihre Kunden das weiterhin so zahlen.
    Sonst hätten die bestimmt schon längst was geändert.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!