Wann endlich vernünftige Tarife bei Xtra von T-Mobile?

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Bei den Verträgen sieht es genauso aus, ich denke, das T-Mobile in beiden Sektoren davon ausgeht, das einfach ihre Kunden das weiterhin so zahlen.
    Sonst hätten die bestimmt schon längst was geändert.


    also ich weiß ja nicht, was für Preisvorstellungen du hast, aber 10 Euro für eine Festnetzflat sind wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, extrem günstig :top:


    Von teuer kann da nicht die Rede sein :confused:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • nein, so meinte ich das auch nicht (zumindest nicht direkt).


    Die Flat's nehme ich mal außen vor.
    Aber wenn ich mir die Relax (vor allem 50-200) anschaue, und den Basix,
    diese Tarife sind leider heute immernoch nicht zeitgemäß.


    Und bei X-Tra ist es auch eigentlich auch immernoch so.
    Bei 30€ Aufladung für 9 Cent nach Xtra, das schafft man auch mit vielen anderen Karten, die nichtmal mehr im D1 Netz sein müssen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Also, ein MyFaves Tarif bei Xtra für eine Gebühr von ca. 3,- Euro pro Monat würde der Markt imho heute nicht mehr annehmen. Dahingehend ist ein Crash 5 von debitel tatsächlich besser, allerdings handelt es sich auch nicht um einen Prepaid-Tarif. Dass es im Vergleich zu den momentan noch erhältlichen Xtra-Tarifen deutlich bessere Alternativen (nicht nur bei Prepaid-Discountern) gibt, zeigt quasi, dass es langsam Zeit zum Handeln bei T-Mobile wird. Warum soll ich z.B. beim Smart Tarif monatlich 30,- Euro aufladen, nur um dann für 9 Cent/min ins Festnetz oder T-Mobile-Netz zu telefonieren? Ich für meinen Teil sehe das nicht ein. Dahingehend war der XtraClick als Kompromiss oder Communitiy-Tarif echt fair. Dass T-Mobile diesen Tarif nicht mehr anbietet, empfinde ich als erheblichen Nachteil zu Vodafone, bei denen der CallYa Compact nach wie vor noch angeboten wird. Ok, auch Vodafone hat einen Nachteil bei den CallYa Tarifen. Im CallYa Comfort muss man für 9 Cent/min ins Festnetz und Vodafone-Netz immerhin einen "Fuffi" pro Monat aufladen. Warum überlassen die Netzbetreiber denn fast gänzlich den Discountern den Markt und behalten die überwiedend unattraktiven Original-Prepaid Tarife bei?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • @ herold:


    OT: Nebenbei, klemmt bei deiner Tastatur immer die Return-Taste? Ohne Absätze liest sich dein Text immer nicht so gut. ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • @ herold:


    OT: Nebenbei, klemmt bei deiner Tastatur immer die Return-Taste? Ohne Absätze liest sich dein Text immer nicht so gut. ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!