Porsche - der Fanthread

  • Wie war das nochmal neulich in irgendeiner Auto-Sendung:


    "Playboys fahren Porsche, Gentlemen Maserati".


    Form und Power machen den (Ur-)Porsche auch in meinen Augen zu einem der interessantesten Fahrzeuge, die es gibt. Eine der wenigen Marken, die Emotionen wecken.


    Dennoch habe ich immer, wenn ich einen Porsche irgendwo fahren sehe, dieses Bild vom alternden (oder bereits gealterten) Sonnyboy im Kopf, der sich die schwindende Potenz im Herbst des Lebens durch einen Porsche zurückzukaufen versucht.


    Sicher nur ein Klischee, so wie das des "3er Tschacko". Trotzdem hätte ich ich in einem Porsche sitzend Sorge, als alternder Hengst (wenn auch sicher meist neidvoll) belächelt zu werden. Zum Glück stellt sich bei meinem Bankkonto die Frage nicht, ob ich den Neid meiner Mitmenschen ertragen könnte ;)


    cu


    NoTeen

  • Für mich käme aus verschiedenen Gründen ebenfalls kein Porsche in Frage.
    Bei mir hat sich längst eine Übersättigung eingestellt, da (gefühlt) viel zu viele davon durch die Gegend fahren.
    Des Weiteren finde ich das Design nicht sonderlich spannend.
    Ein Boxster (den ich bereits ausgiebig gefahren bin) ist für mich kein echter Porsche und absolut nix besonderes. Noch dazu ist der mir zu eng (Knie kommen ans Lenkrad usw.). Der Cayenne ist IMHO ein absolut sinnfreies Auto (wie alle "Lifestyle-SUVs").
    Die "ordentlichen" Modelle GT x, Turbo und Carrera GT sind viel zu teuer.


    Ich lege außerdem sehr hohen Wert auf Verabeitungsqualität (gerade im Innenraum) und wenn ich mir allein die Schalter für die elektrischen Fensterheber ansehe, ist es bei mir vorbei :D


    Ich würde mich "fahrsfahrwerkaus"' Meinung anschließen und einen Kombi mit großem Diesel für Langstrecken/Alltag und einen "echten" Sportwagen kaufen, wenn Geld keine Rolle spielen würde.


    Ein weiterer Faktor für mich ist, daß ich Porsche zunehmend unsympathischer finde und mit dem Image der Marke auch nicht viel zu tun haben will.


    Trotzdem wünsche ich jedem, der sich für die Autos begeistern kann, viel Erfolg dabei, selbst irgendwann einen zu besitzen.


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

  • Also ganz ehrlich: Dies ist doch ein Porsche-FAN-Thread, und keine Porsche-Pro-und-Contra-Diskussion.


    Dann sollten die Meckerer und Kritiker sich doch einfach mal zurückhalten und ihre eigenen Threads aufmachen und dort ablästern... Ich finde es einfach nicht fair, jemandem, der einen Thread aufmacht zum Thema "Warum ich Porsche toll finde", darüber "aufzuklären", warum man selbst Porsche nicht mag. :rolleyes: Aufs RL übertragen: Würde jemand von den Porsche-Kritikern, die hier so lässig ablästern, sich wohl in eine Stammkneipe der Hell's Angels trauen, dort auf den Tresen springen und laut rufen: "Motorradfahren ist das Letzte, und Harley Davidson find' ich voll Sch...!" :D


    Ich selbst habe zwar keine sonderlichen Sportwagen-Ambitionen (meine Traumautos haben eher die Eigenschaft, leise und komfortabel über die Straßen zu rollen, ja fast schon zu gleiten), aber wie gesagt: Es ist einfach nicht fair, einem TT-Kollegen den Thread so zu versemmeln.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen
    "Playboys fahren Porsche, Gentlemen Maserati".


    Der größte Käse bisher in diesem Zusammenhang. Vorurteile sind so eine Sache. Mir fallen eher ganz andere Typen in Porsche auf. Ich würde eher mal vermuten, daß der durchschn. Porsche- Fahrer überdurchschnittlich intelligent ist und sich den Wagen durch Leistungen in seinem Beruf verdient hat. Dazu gibt es sicherlich Erkenntnisse, wenigstens bei Porsche.


    bungee1: Ich sprach ja von einer Schnittmenge und einer Grunddefinition von Sportwagen. In die gehört der Lotus eindeutig hinein, auch mit weniger Leistung. Die 250 PS waren ja kein dogmatischer Wert, sondern ein Durchschnittswert. Der Lotus tanzt in der PS- Zahl zwar aus der Reihe, aber hier gilt wieder einmal "Die Ausnahme bestätigt die Regel.".


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk

    Gerade das Argument: Ein Porsche sei ein Wagen für jeden Tag stimmt so einfach nicht. Versuch mal mit einer 4 Personen Familie mit einem 911er in den Urlaub zu fahren, das geht eben nicht.


    Nicht jeder hat einen Alltag, der aus einer 4 Personen- Familie besteht. ;)
    Die Aussage "alltagstauglich" bezieht sich darauf, daß ein Porsche im Gegensatz zu z.B. Ferrari viel eher darauf ausgelegt ist, täglich und viele viele Tausend, wenn nicht sogar Hunderttausend Kilometer gefahren zu werden und das auch mitmacht. Das ist alles andere als selbstverständlich bei Sportwagen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • einen schönen guten abend an alle,


    ich glaub das wird hier noch zum Glaubenskrieg.


    Ich versuchs
    mal meine Meinung kurz zu halten.


    1. Porsche ist ein Mythos und das ist auch gut so.


    2. Porsche ja sind nette Autos, aber was Porsche im Vergleich zu den anderen Herstellern wie Ferrari in DEUTSCHLAND fehlt ist der Seltenheitswert (ja, Modell abhängig, aber es geht hier in dem Threat um die Marke und nicht um gewisse Modelle), Porsche gibt es hier auf den Strassen zu genüge.


    3. Die Definition Sportwagen, ist Ansichtsache, für mich zählt ein RS4 oder M3 genauso zu den Sportwagen (ja auch wenns "nur" ein aufgemotzter A4 bzw. 3er BMW ist) wie ein Porsche 911.
    Das UR RS Modell von Audi (siehe Post 2 in diesem Threat) der RS2 zählt ja auch zu den Sportwagen obwohl er eigentlich auch nur auf einen Audi 80 Avant aufbaut.


    So dann mal zum Thema Porsche und VW Konzern, wenn man die Historie betrachtet sind die beiden Firmen schon immer irgendwie mit einander verbunden.
    Fängt schon in der Gründung und Entwicklung des Käfers an und VW hat das was Porsche niemals machen würde, Autos für jedermann bauen. Irgendwie muß Porsche ja die Rest Exklusivität bewahren und da kommt ein Porsche für unter 10000 Euro schlecht.


    und nun ganz persönlich: Wer sich einen Porsche leisten kann, soll sich einen kaufen, wenn er will, ich persönlich, werde mir wahrscheinlich nie einen "neuen" Porsche leisten können und ganz ehrlich ich brauch auch keinen zu mindest nicht als Alltagsauto, dafür finde ich ihn zu ungeeignet.
    Als Spaßmobil sicher geeignet, aber mir persönlich zuwenig Exklusivität und zu auffällig auf der Autobahn.


    Mfg
    Michi


    P.S. Ihr müsst hier nicht jeden kritisieren der halt nicht so Porsche begeistert ist. Der Threatersteller hat auch generell, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, gefragt, wie die User zu dem Thema Porsche stehen und dazu zählen halt auch nicht "Fanboy" Meinungen und die sollten akzeptiert werden, wie die positiven Porsche Meinungen.

  • Zitat

    Original geschrieben von diego206
    Porsche lebt imho davon das man sie nicht rational mit anderen Herstellern vergleicht, sondern emotional. Und genau hier, verbunden mit dem Mythos den sie einst geschaffen haben, hat kein Hersteller wirklich etwas entgegen zu setzen.

    Natürlich spielt Emotionalität eine zentrale Rolle, wie bei jedem anderen Hersteller auch. Dennoch muß ich Dir widersprechen, vor allem die rationalen Argumente wie Leistung & Sicherheit stehen massiv im Vordergrund, denn hier hat Porsche einfach den größten Vorsprung. Da ich eine Zeit lang in der Produktion der Webspecials tätig war kann ich ein Lied davon singen wie wichtig die technischen Argumente sind.


    Ganz ehrlich: Porsche ist ein Mythos, man fühlt die Power durch und durch. Mit keinem Auto machen Kurven mehr Spaß. Bin mal einen Boxster mit "nur" 280 PS gefahren – grandioses Feeling. Es liegt umso mehr jenseits meiner Vorstellungskraft wie ein GT2 mit brachialen 530 PS abgehen muß... Holy Shit. :eek:


    Dennoch: Zumindest jetzt fahre ich sehr gerne einen Cooper S, aber falls ich mal ein älter, konservativer und wohlhabender sein sollte, dann leg ich mir vielleicht doch einen weißen Cayman zu. ;)

    Signatur ist so 2002.

  • Imho sind richtige "Sportwagen" eher selten wirklich alltagstauglich im Sinne des Gebrauchs innerhalb der Familie zum Beispiel.
    Wer unter Sportwagen ein technisch höchst kompliziertes und womöglich dadurch anfälliges Fahrzeug versteht, ist bei Porsche imho bestimmt falsch. Ich denke, dass gerade Porsche die vernünftigsten und technisch solidesten Fahrzeuge der Gattung Sportwagen überhaupt baut.
    Wenn man mal an Zeiten zurückdenkt, in denen ein Renault Alpine als Sportwagen galt, schaudert es mich heute noch an allen Stellen. ;) Toller Sportwagen, aber nur vom Design! Anfällig und viele Werkstattaufenthalte. Bezahlbare Italiener aus dieser Zeit waren auch nicht besser, die rosteten schon im Prospekt. Da war Porsche damals schon wesentlich weiter. Die Autos waren damals schon gut und technisch nahezu perfekt (hinsichtlich der technischen Standards aus dieser Zeit ab den 70ern). Heute wissen imho alle Hersteller wie man Autos baut (sogar ein Dacia Logan ist gemessen am Preis solide :D). Allerdings wäre mir persönlich ein Porsche lieber als ein Ferrari. Da sich bei mir aber die Frage nach Fahrzeugen dieser Preisklasse eh nicht stellt und ich zudem als baldiger Familienvater einen Kombi benötige, habe ich mich für einen ab Werk "aufgemotzten" richtig flotten Familienkombi entschieden, da mich ordentliche Fahrleistungen schon reizen. ;) Ein zweckmäßiges und praktisches Familienauto und die Fahrleistungen eines "Sportwagens" müssen sich ja nicht immer ausschließen.


    Um mal zu spinnen, würde ich mir allerdings bei einem entsprechenden Gewinn o. ä. den neuen Porsche 911 GT 2 (Mann, was für ein wunderschöner Wagen!) fürs Wochenende und einen "schönen" Mercedes E63 AMG (jaja, ich weis, total spießig) für unter der Woche und die Familie anschaffen. Ich mag es nämlich gerne dezent. :D:D:D


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Interassanter Thread, da mir Porsche auch sehr gut gefallen. Vorallem die neueren Generationen ab Ende der 90er, hier besonders der Boxster und Cayman. :top: :D


    Mal angenommen man würde sich nen guten Gebrauchtwagen von Porsche zulegen, sagen wir nen Boxster in der Preisklasse 20'000 € bis 30'000 €.


    Mit welchen Unterhaltskosten muss man bei einem Porsche kalkulieren?
    Also Inspektionen, Versicherung, Ersatzteile (wenn mal was kaputt geht), Ölwechsel, etc.


    Bei einem VW-Händler war kürzlich ein Gebrauchter Porsche Boxster zum Verkauf, Bj. 1998 für AFAIK 19'990 €.
    Nicht, dass ich jetzt ernsthaftes Kaufinteresse hätte, aber mir kam so der Gedanke, warum für zb 30'000 € nen Golf Neuwagen kaufen, wenn man doch für weit weniger Euros einen schönen, (wenn auch gebrauchten) Sportwagen bekommen kann, der wohl mehr Fahrspass bereitet als ein "normaler" VW Golf.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • ... weil jemand einfach einen Golf will und keinen Sportwagen? :rolleyes:

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Aber wahrscheinlich wirst Du kein Nokia 1110 haben, sondern schon etwas mehr Wert darauf legen, ein gutes Handy zu haben. Porschefahrern geht es genauso, nur geht es ihnen um Autos.


    Ein Porsche ist für mich der einzig "vernünftige" und alltagstaugliche Sportwagen.


    Der Vergleich hinkt aber gewaltig denn sein Punkt war ja CO2-Ausstoß und die Umweltverträglichkeit.
    Wer ein schickes Handy mitführt belastet die Umwelt damit nicht stärker als jemand, der ein einfaches Modell spazieren führt. Wer aber einen sinnlosen, tonnenschweren SUV durch die Gegend schaukelt belastet die Umwelt in mehrfacher Hinsicht ziemlich stark.


    Ein Porsche bedient, wie ein teures Handy, primär persönliche Eitelkeiten. Das ist an sich okay, jeder soll den Spaß haben, den er mag. Problem bei großen, schweren Autos ist nur ihre Umweltunverträglichkeit.
    An dem Punkt hat der Autoliebhaber immer ein Argumentationsproblem weil es keine sachlichen Gründe gibt, warum ein überdimensioniertes Auto sein müßte. Der Handyliebhaber hat dieses Argumentationsproblem nicht.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!