ZitatOriginal geschrieben von Dementi
Hallo,
wisst Ihr wieviel das E51 in Lädengeschäften wie Saturn und MM kostet?
Schon die Suche in den beiden E51-Threads angeworfen?
Meist zwischen 299€ und 319€.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Dementi
Hallo,
wisst Ihr wieviel das E51 in Lädengeschäften wie Saturn und MM kostet?
Schon die Suche in den beiden E51-Threads angeworfen?
Meist zwischen 299€ und 319€.
dann lohnt es sich ja gar nicht online zu kaufen und zu warten...
ZitatOriginal geschrieben von Dementi
Und zweite Frage (ich weiß, sehr laienhaft, dennoch): ist das Betriebssystem des E51 genau das gleiche, wie das von N73?
Das N73 und das E51 arbeiten beide mit Symbian 3rd Edition, das E51 jedoch mit der neuesten Symbian Version.
alles klar, danke!
ZitatOriginal geschrieben von Dementi
Und zweite Frage (ich weiß, sehr laienhaft, dennoch): ist das Betriebssystem des E51 genau das gleiche, wie das von N73?
Nein, ist nicht ganz das gleiche Betriebssystem, denn es ist eine neuere Variante von der S60-Version.
Das E51 nutzt S60 3rd edition FP1- das N73 nutzt S60 3rd edition.
So, vor einer Stunde ist nun endlich mein E51 Akku schwach geworden, das erste mal die Akkumeldung gesehen und vor allem gehört :top:
Der Warnton für fast leeren Akku ist beim E51 endlich mal wieder laut zu hören, bei meinem 6110 Navi überhöre ich den meistens
Das Handy gefällt mir immer besser- bei meinem E61 oder auch dem N73 überhöre ich den Akkuwarnton auch immer- die sind da auch einfach zu leise.
Habe zwar die Frage bereits in einem anderen Thread gestellt, jedoch keine Antwort erhalten, versuche es daher hier nochmal:
Wenn man ein Backup auf dem N73 (Kontakte, Einstellungen usw) auf die miniSD macht, ist es möglich durch die Funktion "System wiederherstellen" aufm E51 die Daten von der miniSD raufzuladen?
Sprich: ist Backup bei diesen Geräten kompatibel?
2. Frage: nutzt hier einer das e51 im Auto mit einer eingebauten Bluetooth-FSE (Parrot Einbau, oder ab Werk auf Parrot Basis)? Falls ja: geht das gut? Ist das koppeln einfach? Ist die Qualität ok?
Gruß
Die Ladezeit des E51 Akkus beträgt mit dem mitgelieferten AC-5 Ladegerät ziemlich genau 90 min.
Mein E51 ist jetzt schon wieder voll geladen, ich lasse es aber noch bis morgen Früh am Ladegerät hängen. Es soll ja ganz gut für den Akku sein, wenn man die ersten Ladevorgänge länger andauern läßt.
ZitatOriginal geschrieben von Skyliner
Die Ladezeit des E51 Akkus beträgt mit dem mitgelieferten AC-5 Ladegerät ziemlich genau 90 min.
Mein E51 ist jetzt schon wieder voll geladen, ich lasse es aber noch bis morgen Früh am Ladegerät hängen. Es soll ja ganz gut für den Akku sein, wenn man die ersten Ladevorgänge länger andauern läßt.
Das dürfte meines Wissens bei Li-Ionen/Polymer-Akkus aber bestenfalls unnötig, schlimmstenfalls schädlich sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!