Bedienungsproblem V8

  • Hi,


    habe mir nach langen Nokia-Jahren das V8 zugelegt und kämpfe an der einen und anderen Stelle ordentlich mit der Bedienung.


    Konkret suche ich gerade nach einer Möglichkeit diese nervigen Tastentöne zu ändern. Kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen finde? Hatte sie unter Telefon bzw. Theme vermutet und nix gefunden bzw. nur die Stummschaltung gefunden.


    Weiterhin habe ich gelesen, dass sich das Telefon in gewissen Zeitabständen "meldet" wenn ein verpasster Anruf oder eine ungelesene SMS vorliegt. Auch das kann ich im Menü nicht finden.


    Die mitgeliferten Themes finde ich zudem nicht sooo der Knaller. Gibt es irgendwo im Web eine vernünftige Quelle für Themes?


    Besten Dank & Grüße


    - spie

  • Einfach unter Setup den Unterpunkt Profile wählen, dann unter Optionen "Bearbeiten" wählen und dann mit der nach-rechts-Taste zwischen den einzelnen Einstellungen wählen und die Tastatur-Töne auf 0 stellen.
    Die Erinnerungstöne kann man nur durch Wechseln in den Lautlos-Modus ausstellen.

  • die Stummschaltung (0) hatte ich bereits gefunden. Bei meinem Nokia konnte man unter diversen Tastaturtönen bzw. Bestätigungstöne auswahlen bzw. einzeln abwählen. Geht das Motorola nicht?


    Danke & Grüße


    - spie

  • Hallo Spie,


    es ist -wie berlinmm geschrieben hat- möglich, die Tastentöne leisezustellen oder auszuschalten.


    Hauptmenü > Profile > DeinProfilAuswählen > Optionen > Bearbeiten


    Jetzt den Lautsprecher auswählen und die Tastenlautstärke z.B. auf 0 stellen.


    Oder möchtest Du die Tastentöne nicht abstellen, sondern einen anderen Ton haben?


    Ob / wie das funktioniert, habe ich nicht probiert.

    --
    hier ist Schluß ...

  • Hi Keule69,


    grundsätzlich wollte ich andere Tastentöne haben und die Bestätigungstöne abschalten.


    Nach Rücksprache mit der Hotline (die auch ordentliche Bedienprobleme hatte) haben wir rausgefunden, dass sich nur die Tastentöne komplett abschalten lassen - nix mit anderen Tönen. Zudem lassen sich wohl die Bestätigungs- / Warntöne nicht abschalten. Die Hotline war sich nicht sicher aber im Stumm-Modus müsste wohl Ruhe sein. So langsam wird mir klar, warum jeder sagt, dass Nokia in der Bedienung um Welten besser ist ;)


    Letzte Frage: was mich heute Nacht in den Wahnsinn getrieben hat, ist dieser nervige Erinnerungs-Ton, wenn ein Anruf oder SMS eingegangen ist und man diese nicht angeschaut hat. Das V8 piepst dann immer wieder in einem bestimmten Zeitabstand. Lt. Hotline lässt sich das nur vermeiden, wenn man das Profil "stumm" einstellt. Nun kann man aber die Profile - anders wie bei Nokia- nicht zeitsteuern, heisst das, das ich jetzt wirklich jeden abend das Stumm-Profil reinhauen muss, damit das Teil nicht die ganze Nacht piepst, wenn gegen später noch eine SMS reinkommt???


    Besten Dank & Grüße


    - spie

  • Der SMS-Erinnerungs-Ton lässt sich zumindest abstellen. Habe das Z6 (gleiche Software-Linux) und da geht das problemlos.
    (Setup-Anrufe-Gesprächsoptionen-Nachrichtenalarm auf aus)
    Der Akkuwarnton lässt sich nicht abstellen, ist aber aus bei Vibra oder Lautlos Profil.
    Ich mache eh seit Jahren Nachts (egal ob Nokia, SE oder sonstwas) auf lautlos. Der Wecker geht trotzdem (außer bei UIQ SE).


    Mir persönlich geht die Nokia Bedienung auf den Keks, da müssen zuviele Tasten gedrückt werden und zuviele Aktionen bestätigt. Die Bedienung ist nicht einfacher, sondern viele kennen nichts anderes und tun sich schwer am Anfang.;)


    Hotline? Naja, sind doch Call Center oftmals, da kann man nicht mehr viel erwarten. Die schauen nur in ihren vorgefertigten FAQ nach.

  • Jau, da bin ich bei Dir: 10 Jahre Nokia mit einem kurzen Abstecher zu Siemens gehen halt nicht spurlos an einem vorbei :)


    Die von Dir angesprochene Einstellung habe ich auch schon rausgefischt: leider, leider löst die bei mir das Problem nicht. Will heissen: trotzdem das Teil auf "aus" steht, bekomme ich alle paar Minuten einen "U-Boot Ping". Vom Sound her nicht schlecht aber ich will einfach Ruuuhe ;)


    Noch Irgendeine Idee, warum das Abschalten bei mir nicht funzt? Könnte das evtl. mit dem Theme zusammenhängen?


    Danke & Grüße


    - spie

  • Hhm ja also, sagen wir mal so. Willst du Ruhe machst du auf lautlos. Ansonsten ist der Ping doch nicht verkehrt und recht praktisch. Andere schauen ständig aufs Display nach dem Klo, könnte ja einen Anruf verpasst haben. Dein Moto informiert dich eben akustisch.

  • Hast ja Recht - fande das eigentlich auch ganz gut - bis es mich eben heute Nacht rausgefeuert hat :mad:


    Wobei ich den von dir erwähnten Menüpunkt auch so interpretiert hatte und im Vorfeld schon auf "aus" hatte. Jetzt weiss ich auch nicht, für was er gut sein soll. Schwamm drüber :p Wird das Ding halt abends auf lautlos gestellt und gut ist.


    Nachdem ich mich mittlerweile sogar mit itap so gaaaanz langsam anfreunde, wird der Rest auch noch irgendwie hinhauen :D Insgesamt ein lustiges Gerätchen :top: nur das mit den Fingerabrücken auf dem Gehäuse ist echt hart :p


    Danke für Deine Hilfe!


    Grüße


    - spie

  • Zitat

    Original geschrieben von spie
    Hast ja Recht - fande das eigentlich auch ganz gut - bis es mich eben heute Nacht rausgefeuert hat :mad:


    Verstehe ich jetzt aber nicht wirklich ;)


    Der Anruf hat dich nicht gestört (weitergeschlafen) und der Erinnerungsping hat dich dann rausgefeuert? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!