SPD-Parteitag befürwortet Tempo130 auf Autobahnen

  • Parteitagsbeschlüsse
    Wie ich finde eine recht mutige Entscheidung. Für mich ist allein das schon ein Grund die SPD nicht zu wählen.
    Was mich allerdings viel mehr wundert ist der Umstand, dass dies so plötzlich stattfindet, und im Vorfeld im Gegensatz zu anderen Punkten wie Börsengang der Bahn und Anpassung der Arbeitsmarktreformen überhaupt nicht öffentlich diskutiert wurde und man dann ohne Vorwarnung solch eine "Bombe" platzen lässt. Denn für viele Menschen wird Tempo 130 ein viel größerer Aufreger sein, als es Hartz 4 und die Bahn jemals sein könnten.


    Im Übrigen halte ich solch ein Tempolimit speziell aus dem Blickwinkel des Umweltschutzes für wenig sinnvoll da die CO2 Einsparungen sehr gering wären, wahrscheinlich soll bloß ein Zeichen gesetzt werden, damit weniger leistungsstarke Fahrzeuge nachgefragt und verkauft werden. Welche Auswirkungen das langfristig auf die deutsche Automobilindustrie haben wird, kann man sich vielleicht ausmalen.

  • Sollte die SPD damit in den nächsten Bundestagswahlkampf gehen (denn mit der CDU wird sie die Forderung wohl nicht umsetzen können), weiß ich schon, welche Partei ich nicht wähle. :rolleyes:


    Ich möchte mir in einem völlig überregulierten Land nicht noch die kleinsten Freiheiten (und dazu zähle ich auch, mal mit 160 oder 180 auf einer freien Autobahn fahren zu können) nehmen lassen. Durch meinen Ökostrom kann ich auf diesen wenigen Fahrten auch ein ruhiges (Öko-) Gewissen haben. ;)



    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • So gern ich auch mal schnell fahre: Aus vielfahrender Erfahrung muss ich sagen, dass das Fahren langer Strecken bei durchgehender Tempobegrenzung deutlich entspannter, stressfreier und ungefährlicher ist.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Wenn es wissenschaftlich erwiesen ist, dass Tempo 130 zu besserem Verkehrsfluss und weniger schweren Verkehrsunfällen führt, bin ich absolut dafür.


    Wobei man sicher überlegen kann, das dynamisch und flexibel der jeweiligen Verkehrssituation und Strecke angepasst zu gestalten. Sprich auf einer völlig freien Autobahn nachts Tempo 150 und im Berufsverkehr 100.


    Leider hat so ein Vorschlag in Deutschland keine Chance wirklich ernsthaft, unaufgeregt und nach wissenschaftlichen Aspekten diskutiert zu werden. Übertrieben gesagt kann man den Deutschen alle Grundrechte wegnehmen, aber ein Tempolimit auf Autobahnen wird als größtmögliche Einschränkung der freien Persönlichkeitsentfaltung verstanden.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Eigentlich ist 130 ein angenehmes Reisetempo. Nur das Problem ist, daß es dann wieder Schleicher gibt, die dann 70 fahren. Wenn also ein Tempolimit von 130 kommen soll, dann sollte auch gleichzeitig ein MINDESTTEMPO von 120 gelten (ausser LKW und ähnliche). Der typisch deutsche Autobahnschnitt von 100km/h ist sonst nicht zu halten. Derzeit lässt der sich nämlich nur erzielen, in dem man auch mal 160 fährt. Bricht das weg, sinkt der gesamte Schnitt auf 80 ab. Ergo Mindesttempo bei passenden Umweltbedingungen.


    Zusätlich bekommt jedes Auto einen Satz Stingerraketen, mit denen man andere Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an das Mindesttempo halten, "erinnern" kann ;)

  • Und die LKw`s dürfen dann weiter 100 fahren? Dann ist das totale Chaos vorprogrammiert. Rechts die Brummischlange und links schiebt sich mit 110 die PKW Schlange vorbei.


    Ein generelles Tempolimit ist Schwachsinn, im Schnitt kommt man grade mal auf 100 km und auf wirklich freien Strecken, sofern es die noch gibt zuckelt man auch nur noch dahin.


    Man sollte vielmehr auf Anreite für schadstoffarme Autos setzen.


    Interessant werden dann amerikanische Spritfresser für den Autofahrer, irre Beschleunigungswerte und oben abgeriegelt.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Bevor hier dicht ist ( :D ) muss ich noch meinen Senf hier dazugeben:


    Tempo 130 auf deutschen Autobahnen ist so, wie wenn man den Amerikanern ihr Recht auf die Waffe wegnehmen würde!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Vom Parteitagsbeschluss bis zum Gesetz ist es in einer Demokratie zum Glück ein weiter, weiter Weg. ;)


    Mittlerweile könnte ich mit einem Tempolimit gut leben, hielte aber ein 140er Limit für sinnvoller, mit großzügigerer Auslegung als in anderen Ländern, z.B. Toleranzen bzw. Strafmaße wie bisher auch.


    Ich sehe es aber eh kommen, daß hier wieder einiges an Polemik über uns hereinbrechen wird, wie man schon an einigen Beiträgen erkennen kann.
    Ich kenne diese Diskussion aus x Foren und aus dem real life, u.a. ist sie auch imho schon bei TT geführt worden, und es nimmt nie ein gutes Ende.


    Generell verstehe ich nicht, warum das Thema so hoch aufgehängt wird. Es gibt doch wirklich Schlimmeres, als nicht mehr 200 fahren zu dürfen. Wenn das Limit kommt, kommt es und wir werden alle nicht daran sterben. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich sehe es aber eh kommen, daß hier wieder einiges an Polemik über uns hereinbrechen wird, wie man schon an einigen Beiträgen erkennen kann.


    Mit Sicherheit.
    Das ist wohl eines der heissesten Themen überhaupt.
    Ich erinnere mich noch ganz gut wie hier in Berlin auf der AVUS Tempo 100 eingeführt werden sollte - da ist es beinahe zum Bürgerkrieg gekommen.
    Mittlerweile ist das viele Jahre eingeführt und niemand regt sich mehr darüber auf.
    Wahrscheinlich erkennt auch der hitzigste Raser auf die Dauer, dass es wirklich wichtigeres gibt.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • tjoa dann wird das ja bei der nächsten wahl ein langweiliges ergebniss ;) manche unterschätzen wohl wie stark die auto-lobby hierzulande ist

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!