Simyo senkt angeblich bald die Preise

  • Für denjenigen, der den Community-Vorteil nutzen konnte und wollte, war und ist Aldi Talk bisher imho eh die besere Wahl im Vergleich zu Simyo (im E-Plus Netz).
    Auf dieses Pferd habe ich z.B. innerhalb meiner Familie bisher gesetzt, da ich selbst Base nutze und diese E-Plus Karten bekanntlich kostenlos erreichen kann. Das könnte ich bei Simyo auch, allerdings könnten meine Leute nicht untereinander zu den günstigeren Internkonditionen texten/telefonieren. Man kann nur hoffen, dass Aldi den Tarif so lässt, wie er ist.


    Dass Simyo jetzt den Communityvorteil verspielt, halte ich für sehr bedenklich, vor allem, da man (bei nun überwiegend sehr ähnlichen Konditionen der ganzen Discounter) nun wirklich mal nach dem wirklich besseren Netz oder auch selbst favorisierem Netz gucken kann. Dass sich hier bei Minutenpreisen von ca. 10 Cent die Anbieter fast alle auch 60/60 Takt geeinigt haben, könnte man auch mal Loop-Double Bonus ins Auge fassen. Da wird einem 60/01 Takt bei rechnerischen 10,7 Cent/min in alle Netze geboten. Bei Datendiensten sind die E-Netz Karten noch im Vorteil. Bei reiner Telefonie würde ich z.Z. eher auf Bild schielen, wenn man eh nirgends mehr einen Internvorteil hat. Ja! oder Penny sind auch noch Alternativen, wenn keine Base-Karte als Hauptkarte genutzt wird, um sich auf diesen Prepaidkarten anrufen zu lassen.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Ich lach mich schlapp!
    Dieser Hansen, dieser Dummschwätzer von simyo, hat doch tatsächlichen einen neuen Tarif eingeführt.
    Man kann natürlich noch die Flat buchen, fällt dann in den alten Tarif zurück und zahlt dann wieder 15 ct/M bei 60/1 Takt und 5 ct/M intern.
    Genau!
    Und dann die anderen Discounter kritisieren, diese seien undurchsichtlich und würden ihre Tarif verwässern.
    Weil einfach, einfach, einfach ist!
    Jau, Herr Hansen (oder wie der heisst!)

  • Na ja, meine Aldikarte wandert bestimmt nicht wegen diesem Fonic Klon in die Schublade. Zubuchbare Flat inkl.Intern sms sind mir wichtiger als die 9,9ct mit ungünstiger Taktung bei Hr. Hansen :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von michel88
    Das Problem ist, ich nutze hauptsächlich den 5Ct Community Tarif und für mich bedeutet es eine 100% Verteuerung!


    Diese 100% Verteuerung habe ich ebend per eMail an Simyo bemängelt.


    ebenso das ja die Flatrate nun 15cent kostet und nicht auch 9,9cent in andere Netze... ziemlicher murks das... naja brauch man wohl mehrere Karten... auch ne möglichkeit seine Kundenzahl zu erhöhen...

  • Zitat

    Original geschrieben von RyoBerlin
    Diese 100% Verteuerung habe ich ebend per eMail an Simyo bemängelt.

    Wäre schön, wenn es nur 100% wären. 10 Cent 60-60 sind ca. 12 Cent 60-1. Von 5 auf 12 Cent sind es 140% Verteuerung der Interngespräche. Danke Herr Hansen, wie genial man jetzt dafür belohnt wird, Bekannte zu simyo geholt zu haben. :flop:

    Freiheit stirbt mit Sicherheit - weg mit dem Totalüberwachungswahn, Widerstand gegen STASI 2.0.!

  • heisst der aktuelle Vorstandssprecher nicht Dirks anstatt Hansen?


    Zu Herrn Hansens Zeiten war noch die gute alte Zeit. *schwelg* Sekundentakt, unverlierbare Mailbox, wirtschaftlich langsfristig darstellbarer Einheitstarif :D


    Nicht zu vergessen die Sonderaktionen für 1 Euro mit 10 Euro Startguthaben.


    Was haben wir davon, wenn der Markt einen der kleineren Anbieter zur Strecke bringt? wenn ein E-Netz pleite geht, sind wir binnen eines Jahres wieder bei 35 Cent pro Minute. So, wie wir 10 Jahre lang wettbewerb im Lebensmittelbereich hatten und jetzt nur noch 3 bis 4 Große Konzerne, und die Butterpreise möglichweise nach Absprache um 50% nach oben schnellen.


    Ein EInheitstarif könnte bei 14 bis 15 cent pro Minute auch die sogenannten Sonderrufnummern 01805 etc. beinhalten. Dann wäre simyo eine echte langfristige Alternative zum Festnetz! Neulich musste ich einen Fußmarsch zur nächsten Telefonzelle antreten wegen so einer Nummer.... was nützt mir diese unwahrhaftige Tarifgestaltung a la Bildmobil oder Fonic, wo diese Nummern dann bis zu 69 Cent pro Minute kosten, es im Festnetz aber nur 14 cent wären? ein einziger ANruf bei so einer Nummer, und die ganze Sparerei eines Monats ist beim Teufel!


    Hier sollte simyo mal ansetzen. Auch wir bisherigen Basic-Kunden könnten uns noch verbessern wollen!

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • Zitat

    Original geschrieben von grassi2000
    Dass man als Neukunde den Basic Tarif nicht mehr bekommt ist wirklich ärgerlich. Wie soll man Freunde für Simyo werben wenn sie nix davon haben?


    GROßES PROBLEM!


    wieso sollte jemand wechseln wenn er dasselbe zahlt.. absolut richtig...


    Andererseits macht es die wahl des anbieters einfacher wenn jeder gleichviel kostet auch ins andere Netz isses egal welchen man nimmt....


    Ich bin trotzdme für 5Cent Simyo->Simyo ... liebes Simyo Team...........
    Achja und Flatrate mit weiterhin 15cent.. sauerei!




    Zitat

    Original geschrieben von simboss
    Wäre schön, wenn es nur 100% wären. 10 Cent 60-60 sind ca. 12 Cent 60-1. Von 5 auf 12 Cent sind es 140% Verteuerung der Interngespräche. Danke Herr Hansen, wie genial man jetzt dafür belohnt wird, Bekannte zu simyo geholt zu haben. :flop:


    Naja muss mand aruaf achten nur volle minuten zu telefonieren... 5cent 60/60 wären zwar auch eine verschlechterung zu 5cent 60/1 .. aber wenigstens hätten sie dann die 5 cent beibehalten....


    Das sollten die SCHNELLSTENS Korrigieren... ebenso das man in der Flat für 10cent in andere Netze telefonieren kann sonst ist sie uninteressant!
    Was sitzen da nur für Leute..... Politiker? LACH

  • Allerdings muss man bei der Flatrate folgendes bedenken:
    Die 9,9 Cent in alle Netze lohnen sich nur, weil Simyo davon ausgeht, dass auch mal ein Gespräch ins Festnetz geführt wird. Das ist inzwischen eine der einzigsten Verbindungsarten, die noch richtig Geld bringen. Nur durch eine solche Mischung ist es möglich, 9,9 Cent zu allen Mobilfunknetzen überhaupt anzubieten. Wenn nun alle diese (für die Mischkalkulation wichtigen) Festnetzgespräche per Pauschale abbezahlt sind, werden diese 9,9 Cent sehr gefährlich.


    Daher ist es schon verständlich, dass Simyo bei der Flatrate bei den 15 Cent bleibt, auch wenn "einfach" einfach anders ist ;)

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hansen hat soviel nicht zu melden. Letztendlich gehört Simyo zu Eplus. Und folgerichtig geben die den Tarif vor. Das kann Herrn Hansen passen oder nicht. Ich hätte mir nur gewünscht, dass Simyo nicht so eine Tarifverzettelung anfängt. Schon beim altenTarif hätte man statt der Trennung Simyo Basic/Flat besser die Flat als Option vermarktet.


    Was mich am neuen Tarif stört, dass Fonic hier lediglich 1:1 kopiert worden ist, anstatt einfach beim bisherigen Einheitstarif den Preis von 15 Cent auf 9,9 Cent zu senken. Das wäre IMHO einfach einfacher gewesen, als diese Flickschusterrei. Dass sich jetzt der Takt geändert hat, stört mich eher wenig. Angesichts der aktuellen ICs ist die alte Taktung kaum zu halten gewesen. Man muss ja auch noch was verdienen mit dem Tarif. Mein Wunsch wäre also ein Einheitstarif wie folgt:


    Alle Netze + Eplus: 9,9 Cent (60/60)
    Intern: 5 Cent (meinetwegen auch 60/60)
    Daten: 24 Cent


    Option Flat:


    Festnetz: 0 Cent


    Alle Netze + Eplus: 9,9 Cent
    Intern: 0 Cent
    Daten: 24 cent


    Optional: SMS 1 Cent Wochen wieder einführen


    Das wäre ein echter Effektpreis gewesen. So ist es nur eine bessere Fonic - Kopie, die dazu noch das Einfachheitsgen einzustampfen droht. Wir erinnern uns: Das Pantoffeltierchen, eine Meisterleistung der Natur. Kaum ein Lebewesen ist einfacher :cool:

    -----------------------------------------------------
    O2 free unlimited 5G, diverse Prepaid
    Betriebene Handies:
    OnePlu 8 Pro
    Fix: Telekom Magenta mit DSL 100
    ES WERDEN KEINE APPLE PRODUKTE VERWENDET!
    Ham: QRV auf 2m, 70cm 10 + 15 m + 20 m + 40 m
    Telefonwerbung: Robinsonliste, Trillerpfeife (wirkt nachhaltig)

  • ich fände folgendes praktisch:


    - der Basic-Tarif wird weiterhin angeboten, mit 60/1 Takt, und Interntarif


    - wer will kann sich für 15 Euro 30 Tage Flat kaufen
    ODER
    - wer will kann sich für 9,95, 15 oder 20 oder 24 Euro einen Minutenpreis von 10 (oder meinetwegen 9,9 cent) für die Dauer eines Jahres kaufen.


    Dies würden die wechselwilligen / preislich unzufriedenen Kunden dann gegen den Stress, eine neue Karte zu kaufen und zu bezahlen (Fonic kostet effektiv 19,90 Euro mit der obligatorischen Aufladung) aufrechnen und somit "bei der Stange" bleiben.


    Sowas wie eine Tarifoption, deren Grundpreis einmalig zu Beginn abgerechnet wird. Erhöht auch den ARPU, und was in einem Jahr ist wird man sehen.


    vielleicht sind die 5 Euro Wechselgebühr bis 3.12. sowas ähnliches, eine Art betriebswirtschaftlicher Testballon.
    ______
    ceterum censeo, dass die 01805-Hotline-Rufnummern in den EInheitstarif einbezogen werden sollen.

    Dodge - Aus Freude am Tanken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!