Handy als "Navigator" nutzen

  • Hallo,


    ich wusste beim besten Willen nicht, wo meine Frage hingehört. Also falls ich hier falsch bin, bitte verschieben.


    Ich habe eigentlich eine recht einfach zu beantwortende Frage, die ich aber leider auch mit Hilfe der Suche mir nicht selber beantworten konnte, da einfach so viele Ergebnisse kamen ;)


    Also mich würde mal ganz allgemein interessieren wie das genau funktioniert, wenn ich ein Handy (beispielsweise ein Nokia mit S60) als Navigationssystem (z.B. mit TomTom) benutzen will.
    Also brauche ich da nur die Software, sprich TomTom zu kaufen und dann installieren oder brauche ich noch irgendwas Hardwaretechnisches? Und fallen dafür dann noch irgendwelche Kosten an, sprich muss ich um die Route berechnen zu lassen ins Internet o.ä. mit dem Handy?


    Vielen, vielen Dank schonmal :)!
    MfG




    edit:
    ich habe jetzt doch noch etwas herausgefunden, zwar in einem speziellen Fall, aber ich denk, dass sich das übertragen lässt. Also man braucht also zusätzlich noch einen so genannten GPS-Empfänger, richtig?! Was kostet so einer denn und kann ich da jeden x-beliebigen nehmen?
    Kann ich dann das TomTom nur im Auto benutzen, also z.B. nicht wenn ich zu Fuß unterwegs bin?
    Sorry, falls das dumme Fragen sein sollten, aber ich kenn mich damit (noch) nicht aus :)

  • Schau dich doch mal im Forum von Pocketnavigation um, da sollten deine Fragen beantwortet werden.


    Grundsätzlich ist es möglich. Entweder als Lösung, in dem die Daten per GPRS übertragen werden (Falk o.ä.), oder sofern das Telefon speichertechnisch erweiterbar ist, als onboard-Lösung (und da gibt es auch für S60 ein paar). Bei den Anbietern ist eine Kompabilitätsliste vorhanden. Einen GPS-Empfänger wirst du sicherlich benötigen. Zu bedenken ist, dass das Display eines Mobiltelefon relativ klein ist. Ich selber habe die letzten beiden Jahre einen SDA dafür genutzt, mir genügen allerdings auch die Ansagen.


    Natürlich kann diese Lösung auch als Fußgänger genutzt werden, nur trägst du dann auch noch die GPS-Maus mit dir rum :p. BT sollte vorhanden sein. Ich habe es auch als Fußgänger genutzt.


    Was so eine Maus kostet? Schau mal in der Bucht (oder frag mich, ich habe in den nächsten Tagen eine Original TomTom Maus mit SIRF III zu verkaufen, da ich auf eine andere Lösung umsteigen werde).


    Also: Pocketnavigation ist dein Freund.


    Brice

  • Ok, also erstmal vielen Dank.
    Warum eine Maus? So etwas wie eine PC-Maus ;)? Oder nennt sich das Ding einfach nur so? Kann mir grad nciht vorstellen wofür ich eine "Maus" brauchen könnte.
    Dann werde ich mich mal in dem Forum umschauen. Das meiste wurde ja jetzt auch schon beantwortet.
    :top:

  • Re: Handy als "Navigator" nutzen



    Hi,


    hier mal ein paar Fakten um dir die Möglichkeit zu geben herauszufinden in welche Richtung du noch mehr wissen willst:


    - um Richtungshinweise zum relevanten Zeitpunkt zu erhalten (also z.B. vor einer Kreuzung die Information "bitte abbiegen) wird ein GPS Empfänger benötigt - bei folgenden Geräten ist er bereits integriert: Nokia N95, E90, 6110 Navigator, Motorola A780 (wird nicht mehr produziert), Siemens SXG 75 (wird nicht mehr produziert) außerdem gibts wohl was in richtung Windows CE sowie von Nischenherstellern wie ASUS)


    - solltest du, z.B. als Fußgänger, nur Karten benötigen und dir anhand der darauf dargestellten Route selbst den Abgleich mit deinem Aufenthaltsort machen kannst du bei nokia kostenlos ein "Kartenprogram" incl Karten runterladen


    - theoretisch gibt es zwei grundsätzlichen Navigationssysteme für Handies
    1. Off Board Navigation (idR basieren auf jentro Innovationen)
    2. On Board Navigation (z.B. tomtom uvm)


    Nokia hat daraus einen Zwitter gebastelt der die Nachteile* beider Systeme vereint:


    Off Board Navigation (Online Navigation):
    Gerät muß online gehen wodurch Datenübertragungskosten anfallen, auf fast jedem Gerät nutzbar, am besten kostenlos zu nutzen via oe-navi.de (Datenübertragungskosten fallen natürlich an - je nach Tarif würde ich sagen zwischen 50 Cent und 5 Euro für eine Route innerhalb Deutschlands). Keine Nutzung ohne GPS Empfänger möglich. Aktuelle Routenhinweise (Stau etc.) sind Standart.


    On Board Navigation:
    Für einen hohen Einstiegspreis erhälst du Karten der von dir gewünschten Region, kompatibel meines Wissens nur mit Serie 60 sowie Windows Produkte, diese kannst du mit oder ohne GPS Empfänger nutzen um dir entweder die Route nennen zu lassen oder selbst anhand der Karte deinen Weg zu suchen - keine laufenden Kosten auser eventuelle neue Karten nach einiger Zeit


    Nokia:
    Karten sind auf dem Handy (muß Serie 60 sein), manuelles Navigieren kostenlos (auch ohne GPS) möglich, Routenanweisungen (wohl incl. aktueller Verkehrslage etc.) kostenpflichtig via Datenverbindung.


    *ich spreche oben von Nokia Nachteilen weil man wie bei der Offboard Navigation Datenübertragunskosten tragen muß die je nach Vertrag ziemlich teuer sein können, außerdem muß wie bei der On Board Navigation ein kompatibles Handy vorhanden sein und außerdem eine Gebühr für die Nutzung der Navigation gezahlt werden.


    FAZIT:
    Da ich kompatible Geräte sowie Datentarif habe nutze ich "Nokia Maps" für die Fußgängernavigation sowie die oe-navi für Strecken mit dem Auto bei denen ich die Fahrthinweise benötige.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • aha, ok. d.h. wenn ich zielort eingebe und der mich dahin navigiert, dann muss ich dafür was zahlen?? ich dachte, dafür ist dann der gps- empfänger? ich spreche jetzt von der on-board-lösung bei einem nokia.

  • tatsächlich - das kostet (sofern du gerne sprachlich navigiert werden möchtest).


    Unheimlich viele Details (u.a. zu unterschiedlichen Softwareversionen) findest du im Nokiathread.


    Ich habe z.B. einen Softwarestand bei dem ich kostenlos einen sogenannten "Folgemodus" nutzen kann bei dem ich quasi immer dem roten Faden hinterherfahren muß - also ohne verbale Anweisungen wie ich fahren soll

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • also ich habe mich jetzt nochmal schlau gemacht und dabei herausgefunden, dass ich bei einer onboard-lösung KEINE zusätzlichen kosten habe.
    was stimmt denn nun?

  • Zitat

    Original geschrieben von jugp
    also ich habe mich jetzt nochmal schlau gemacht und dabei herausgefunden, dass ich bei einer onboard-lösung KEINE zusätzlichen kosten habe.
    was stimmt denn nun?


    Polli meinte glaub ich die Kosten für die Software.


    Also bei einer OnBoard Lösung mußt du bezahlen:


    Die Navi-Software
    Die GPS-Maus (außer die ist ins Handy integriert, zB. N95)


    Und falls du willst (das kann man aber deaktivieren und ist für die Navigation nicht zwingend erforderlich): Datenübertragungskosten für A-GPS (zB. bei N95 oder 6110N) bzw. je nach Software um aktuelle Daten runterzuladen (Staus etc. falls das angeboten wird)

    Hier stand eine Signatur.

  • Zitat

    Original geschrieben von jugp
    also ich habe mich jetzt nochmal schlau gemacht und dabei herausgefunden, dass ich bei einer onboard-lösung KEINE zusätzlichen kosten habe.
    was stimmt denn nun?


    das stimmt - siehe auch meine oben genannte Aussage:


    On Board Navigation:
    Für einen hohen Einstiegspreis erhälst du Karten der von dir gewünschten Region, kompatibel meines Wissens nur mit Serie 60 sowie Windows Produkte, diese kannst du mit oder ohne GPS Empfänger nutzen um dir entweder die Route nennen zu lassen oder selbst anhand der Karte deinen Weg zu suchen - keine laufenden Kosten auser eventuelle neue Karten nach einiger Zeit


    Nokia:
    Karten sind auf dem Handy (muß Serie 60 sein), manuelles Navigieren kostenlos (auch ohne GPS) möglich, Routenanweisungen (wohl incl. aktueller Verkehrslage etc.) kostenpflichtig via Datenverbindung.


    Natürlich kostet halt so eine Lösung auch ordentlich Geld.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!