iPhone - Problem(Frage)thread

  • Hat sie sich vielleicht bei Deiner Mailadresse vertippt? Wenn ich mich richtig erinnere (das letzte Mal, dass ich eine App innerhalb der Familie verschenkt habe, ist >1 Jahr her), bekommt der Empfänger eine Mail an die vom Schenkenden eingegebene Adresse.
    In dieser Mail ist ein Link bzw. ein iTunes-Gutscheincode, der für die App gültig ist.


    Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mailadresse auch wirklich zu einem iTunes-Konto gehört oder nicht, es wird also nicht automatisch die App freigeschaltet o.ä., sondern in jedem Fall eine Mail verschickt.


    Deshalb schau am Besten nochmal im Spamordner oder frag die Freundin, ob sie sich vertippt hat (evtl. hat sie ja selbst eine Bestätigungsmail für den Kauf bekommen, in dem Deine (richtig oder falsch geschriebene) Adresse erwähnt ist).

  • Hmm nichts zu sehen von einer Email.
    Emailadresse hat sie richtig eingegeben sagte sie.


    Andere Frage: sie hat Guthaben auf ihrem iTunes Konto und bei dem verschenken hat sie auch keine Kreditkarte ausgewählt etc.. könnte das ein Grund sein,warum noch nichts passiert ist?


    Kann ja auch sein das Apple soetwas nur zulässt wenn man per Kreditkarte bezahlt und die Kunden mit Guthabenkarten außen vorlässt.

    enjoy the little things ....

  • Über die Internetseite von Apple kann man ja anhand der Seriennummer feststellen wie lange das iPhone/iPad noch Garantie hat. Steht dort eigentlich auch wie oft man bei Selbstverschulden einen 69 Euro Austausch in Anspruch genommen hat? Oder wo könnte man das nachlesen wenn man z.B. bei eBay eins mit AppleCare+ gekauft.

  • Zitat

    Original geschrieben von ShadowMaster
    Da liegt der Hund begraben...;)


    Aus der Apple-Seite:



    Ah das erklärt so einiges. :)

    enjoy the little things ....

  • Wie ist das eigentlich genau mit iCloud Drive? Ich habe wie vile wahrscheinlich einige Apps, die automatisch Daten in der iCloud abgleichen oder ein Backup erstellen:
    Ich habe z. B. eine Packlistenapp, die die Daten über die iCloud synchronsisert und WhatsApp schreibt ein Backup. Wenn ich im iPhone unter iCloud - Speicher verwalten suche, sehe ich auch die Datengröße, welche die einzelnen Apps benötigen. Über iCloud.com bzw. den Finder im Mac finde ich diese Daten aber nicht. Wie komme ich an diese, um sie z. B. zu kopieren und vorübergehend woanders zu sichern?

  • Unterstützen diese Apps denn bereits iCloud Drive? Apps die noch das alte iCloud Documenta and Data verwenden tauchen nicht automatisch in iCloud Drive auf.

  • Das ist eine gute Frage. In den Appbeschreibungen steht ja nicht (immer) ausdrücklich iCloud Drive dabei, oft nur iCloud Synchronisation etc.
    Bei Appversionen, welche ausdrücklich iOS8 Unterstützung hervorheben, bin ich eben davon ausgegangen. Bei Whatsapp z. B. findest du ja gar keinen Hinweis dazu, welche Art von iCloud das Backup unterstützt.

  • Ist es normal, dass der Hörer Lautsprecher des 5S ab ca der Hälfte anfängt zu scheppern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!