iPhone - Problem(Frage)thread
-
-
-
aha Danke werd mich mal durchlesen
-
-
Also ich seh da kein iPhone sondern eine Katze :p
-
Achsoooo ne Katze is das
-
Ich hätte mal eine Frage zu einem 3GS in Verbindung mit einem Hama-Autoladekabel.
Ich habe auf der Rückfahrt aus unserem Urlaub mit Navigon navigiert und trotz angeschlossenem Ladekabel wurde das 3GS immer leerer, bis sich nach etwa 6 Stunden das iPhone von selbst abgeschaltet hat.
Muss das Ladekabel eine bestimmte Ladespannung mindestens liefern? Auf der Verpackung von Hama stand extra "Kompatibel mit iPhone und iPod"Gruß
Michael -
1A sollte es haben. Dann sollte es klappen.
-
Yep, mit 1A oder mehr funktioniert es prima. Das Ladekabel welches beim TomTom Carkit dabei ist lädt das iPhone z.B. auch voll, auch wenn es fast leer ist und man das Navigieren anfängt.
Imho hat es 1,2A, ich müsste aber noch mal genau nachsehen.
P.S-: Ich glaube im Navithread wäre Deine Frage besser aufgehoben denn da hatten wir das Thema schon öfters.
-
Das originale Netzteil hat 1A dann muss es gehn
-
Ich habe bei meinem vorigen iPhone 4 einen JB gehabt und mit MIM den Netzbetreibernamen in meinen Namen geändert.
Jetzt habe ich ein neues iPhone bekommen, dieses aus dem Backup des vorigen wiederhergestellt, allerdings keinen JB gemacht, trotzdem steht jetzt bei meinem neuen iPhone ohne JB der geänderte Netzbetreibername.
Wie kann das sein?
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!