K810i + Vodafone Live Portal

  • Hallo


    habe nun seit einigen Monaten das 810i. Zur gleichen zeit konnte man viel im Netz lesen das das wohl auch nicht gehen würde da Vodafone dieses Modell nicht vertreiben würde.


    Da nun schon einige Zeit verstrichen ist wollte ich mal nett nachfragen obs da nun endlich ne Möglichkeit gibt das Portal mit dem K810i nutzen zu können.


    Bin über jede Hilfe dankbar......


    Gruß

  • Scheinbar kann man das Portal wie man hört nur mit gebrandeten VF Handys nutzen,wobei VF das k810 derzeit nicht anbietet.
    also kann man nur das schwarz-weisse Portal nutzen.
    Ich denke nicht ,dass es derzeit eine andere lösung gibt als zu warten,bis das Gerät vll mal bei VF rauskommt un es dann dort zu kaufen.
    Es sei denn,du flashst eine VF FW drauf,die es aber nicht gibt,da es das Gerät nicht bei VF gibt.
    Die gebrandete vom VF k800 müsste aber auch gehen,die Telefone sind baugleich.
    Flashen kannste zb mit Wotan,Links dürfen hier keine genannt werden.

  • Oder du probierst mal den Opera Mini 4, den gibts ja von Vodafone, vielleicht gehts dann damit.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Das VF-Live-Portal unterscheidet nach Gerät gemäß der übermittelten Browserkennung. Branding spielt dabei keine Rolle. Ich nutze das Portal mit nem freien K610i. Mit dem K810i gibt es nunmal nur die Textversion, da VF das Gerät nicht im Programm hat.

    Gewissen: Die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist...

  • Zitat

    Original geschrieben von madg
    Denk ich nicht,da das Portal ja erkennt,ob das Telefon gebranded und freigegeben ist,ich denke nicht,dass das etwas mit dem Browser zu tun hat.
    @palettenbiber:Ich schreib dir zurück,sobald ich PN rechte habe.


    Natürlich wird der Browser ausgewertet, sonst wüsste das Portal ja garnicht in was für einem Format es dargestellt werden soll. Und genau deswegen gehts bei dir ja nicht, die Info die dein freies K810i sendet ist ne andere wie von einem K800 von Vodafone, daher mein Vorschlag es mal mit dem vom Vodafone zur verfügung gestellten Opera Mini probieren, vom dem muss der UA ja bekannt sein und auch richtig erkannt werden.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Es funktioniert auch mit Opera nicht. So ist halt VF. Jedoch läßt sich das Live-Portal mit brandingfreien Geräten K610, W660, K800, W880 und W850 nutzen. Diese hat VF im Programm und daher funktioniert es auch mit diesen Geräten. Liegt eindeutig an der Gerätekennung im Browser. Und dabei ist es unerheblich, ob es ein Gerät von VF ist oder aber ein freies Gerät...

    Gewissen: Die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist...

  • Ja schon aber wenn du mit dem Opera Mini surfst wird ja die kennung des K810 Browser nicht übertragung, sondern die vom Opera Mini.
    Hast du es auch mit der Version von Vodafone oder mit der allgemeinen Version probiert?


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Habe ich auf dem K610, K800, K810 und W880 probiert. Und nur auf dem K810 hat es nicht funktioniert... Also liegt der Verdacht nahe, das auch Opera eine Gerätekennung sendet. Es könnte eventuell gehen, wenn man die Browserkennung manuell bearbeiten kann. Das hab ich dann nicht mehr versucht...

    Gewissen: Die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!