Nokia E90 - jetzt ist es perfekt! (Lösung des "Gehäuse auf Gehäuse"-Problems/Fotos!)

  • Eines vorweg: ich glaube nicht, daß es eine bessere Lösung gibt, auch (oder sollte ich sagen "gerade") nicht von Nokia.


    Das Problem:


    Nokia hat beim E90 den Rahmen des Unterteils im Bereich der Leertaste erhöht, damit die Tasten keine Abdrücke am Display hinterlassen können. Das hat zwar funktioniert, doch nun scheuert Gehäuse auf Gehäuse, was irgendwann zu unschönen Abnutzungsspuren führen könnte.


    Jetzt könnte man mußmaßen, ob Nokia vielleicht irgendwann größere seitliche Noppen am Oberteil verbaut, wodurch dann der Oberteil nicht mehr am Unterteil aufliegen würde, allerdings halte ich es für äußerst fraglich, daß Nokia nochmal großartig etwas ändert und selbst wenn, dann wäre die Lösung nicht toll, da dann das Oberteil nur im Bereich der Noppen am Unterteil aufliegen würde und bei der Bedienung des äußeren Tastenfeldes würde man quasi den Oberteil immer "durchdrücken", da er ja nirgends aufliegt.


    Ja, Ihr habt richtig verstanden, ich bin der Meinung, daß es sogar gut ist, wenn der Oberteil auf dem Unterteil aufliegt, da das dem ganzen Gerät wesentlich mehr Stabilität verleiht.


    Allerdings - und das ist die uns allen logisch erscheinende Einschränkung - dürfen die Gehäuseteile natürlich nicht einfach so aneinander liegen, es muß ein "Puffer" dazwischen sein.


    Die Lösung:


    Und das habe ich heute umgesetzt:


    ich habe eine transparente "3M" Folie (renommierter Folienhersteller) genommen, die eine Stärke von 0,3mm aufweist, selbstklebend und rückstandslos entfernbar ist, und einen Streifen von exakt 4mm x 84mm zugeschnitten (mittels Stanley-Messer und Geo-Dreieck). Diesen Streifen habe ich dann mittig auf die Erhöhung des unteren Rahmens aufgebracht (zuvor natürlich den Klebebereich mittels feuchtem Brillenputztuch gereinigt) und so festgedrückt, daß er nun von der Mitte der linken "Alt"-Taste bis zur Mitte der rechten "Alt"-Taste reicht. Der Streifen ist mit 4mm absichtlich etwas schmäler als die Erhöhung breit ist (ca. 5mm), da er nicht ganz bis zum äußeren Rand gehen soll. Dadurch ist er im zusammengeklappten Zustand quasi "unsichtbar".


    Dadurch, daß die Folie elastisch und gewissermaßen "weich" ist, ist nun beim Zusammenklappen eine Dämpfung gegeben - zum einen und zum anderen ist ausgeschlossen, daß das Gehäuse verkratzt. Da aber die Folie mit nur 0,3mm Stärke sehr dünn ist, trägt sie quasi gar nicht auf und im zusammengeklappten Zustand ist der Spalt zwischen Ober- und Unterteil auf der schmalen Seite gleichmäßig dick, wie es sich gehört!


    Dadurch, daß nun das Oberteil völlig problemlos auf dem Unterteil aufliegen kann (und soll), braucht man sich nun keine Gedanken mehr bezüglich Abnutzung machen und auch beim Schreiben am äußeren Tastenfeld muß man keine Angst mehr haben, daß das "Durchdrücken" im mittleren Bereich irgendwann mal zu Verwindungen und in weiterer Folge starkem Knarzen führt.


    Das E90 ist meiner Meinung nach nun perfekt! :top:


    Aber beurteilt selbst, ich hab ein paar Fotos gemacht, ich finde den Streifen hübsch und funktionell und überhaupt nicht störend:








    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • gute idee


    Hi guter idee, aber die folie wird irgendwann auch abgenutzt sein oder?
    dann hat man klebereste mit fussel dran.
    Der Wiederverkauf ist dann nicht unproblematisch oder?


    aber sonnst :top: :top:

  • Re: gute idee


    Zitat

    Original geschrieben von sge500
    Hi guter idee, aber die folie wird irgendwann auch abgenutzt sein oder?
    dann hat man klebereste mit fussel dran.
    Der Wiederverkauf ist dann nicht unproblematisch oder?


    aber sonnst :top: :top:


    Nein, die Folie ist praktisch unverwüstlich. Ist eine Steinschlagschutzfolie aus dem KFZ-Bereich. Die hält ewig. Und sie läst sich rückstandslos wieder ablösen, das habe ich bereits getestet. Auch gibt es keine Fussel, wenn man sie sauber mit dem Stanley-Messer zuschneidet! Es ist einfach perfekt! Ehrlich, ich sag das nicht nur so, ich bin absolut davon überzeugt.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • ok


    hi
    dann melde dich mal nach einer woche uoder so und poste die erfahrung!
    wäre auf jedenfall interessiert.
    :top:

  • Re: ok


    Zitat

    Original geschrieben von sge500
    hi
    dann melde dich mal nach einer woche uoder so und poste die erfahrung!
    wäre auf jedenfall interessiert.
    :top:


    das werde ich machen! :)

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • respekt!
    sieht optisch sehr gut aus und die folie wird ein leben lang halten.
    hast du bezugsquellen/preise oder arbeitest du im kfz bereich?

  • Zwecks Bezugsquellen,


    frage doch mal nett bei deinem örtlichen KFZ-Tuner bzw. Scheibenfolienfritze an ob die ausm Verschnitt nicht was für dich haben.... nur so als Tipp. ;)

  • moin moin,...


    ja, sieht fast so aus, als ob es "werkseitig" vom Gummistiefelproduzenten selbst vorgesehehn aund aufgebracht wurde.


    Kannst ja den after-sales-service von Nokia übernehmen ;)


    Die Fotos sind auch grosse Klasse :top:


    Gruesse vom KURTi

  • ich habs jetzt genauso gelöst, allerdings mit hochwertigem , schwarzem isolierband, sieht auch ganz ok aus

    troubleshooting begins at layer one.... ;)


    e65 + e90 + blackberry curve

  • Re: Re: ok


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    das werde ich machen! :)


    Wie sieht's denn nun aus?


    Weiß jemand, ob man so etwas auch irgendwo online bestellen kann? Wüsste jetzt grad nicht, wo ´hier ein KFZ-Mechaniker wäre... oder irgendwelche alternativen Stoffe?
    Würde es eine Displayfolie (macht 3M nicht auch solche?) den Zweck auch erfüllen?


    EDIT: Hab grad mal nach Isolierband gegoogelt, jetzt weiß ich auch, was das ist, ich glaube, das bestelle ich mir einfach mal. :)

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!