welcher Anbieter für Festnetz + DSL? mit 10 Rufnummern zur Mitnahme?

  • ob voip oder nicht ist erst mal für die in-house Installation nicht weiter relevant.


    Du bekommst eine 'black-box' (ein sog. IAD Modem) - an dem dann analog oder ISDN rauskommt. Stöpsel von deiner TK anlage rein und fertig.


    Die Major Player können mittlerweile auch recht gut Fax (T.38) - nur mit den Datendiensten hapert es.


    Wenn du also auf echte ISDN Leitungen wert legst, gib bei Anbietern (die NGN und ISDN schalten können) - also an das Du Datentransfer nach x.75 Standard zur Einwahl von deinem Telearbeitsplatz in die Firma benötigst. Wenn Sie dumm fragen - sagst einfach das ist der gleiche Übertragungsstandard wie ein Telecash Gerät. Beim Telecash klingelt es mit den Hotlinern und du bekommst einen echten Isdn anschluß. (so hab ich es gemacht bei Arcor)


    //mischa

  • @ !rgendeine


    Ich bin zwar ziemlich pro KabelDeutschland allerdings kann man nur 5 Rufnummern zu KabelDeutschland portieren (die 6. wird von KabelDeutschland "geliefert").


    Ansonsten die Aufteilung stimmt so in etwa, wobei man jedoch die Rufnummern zu den Leitungen nach gutdünken schalten kann )z.B. Rufnummern 2,4 uind 6 an Leitung 1 und 1,3 und 5 an Leitung 2).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!