E-Plus: anscheinend keine Kündigung eingegangen

  • hallo,


    wir haben vor einigen wochen unseren vertrag fristgerecht (sogar einige woche schon vorher, weil man ja sicher gehn will) gekündigt.nachdem keine bestätigung eingegangen ist, haben wir bei der hotline angerufen, die meinten es sei keine kündigung eingegangen (was ich mir aber kaum vorstellen kann). die dame an der hotline meinte, die frist sei zwar mittlerweile um, aber wir sollten einfach nochmal etwas hinschicken. gesagt, getan. und dann haben wir eine bestätigung erhalten, dass der vertrag zum 10/08 gekündigt wurde. na spitze.
    kann man da nix mehr machen jetzt? ich finde das eine frechheit.


    mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von HolgerBln
    Kündigung als Einschreiben mit Rückschein geschickt?


    genau DA lag unser fehler. wenn wir das so gemacht hätten, dann hätten wir jetzt nat. einen beweis. hinterher ist man immer schlauer. ich find das schon sehr dreist, so nach dem motto "nicht per einschreiben geschickt, dann haben wir auch nie etwas erhalten". ich unterstell denen das jetzt einfach mal, da ich nicht glaube, dass ausgerechnet DIESER brief verloren gegangen sein soll.


    also kann man da jetzt nix mehr machen?

  • Hallo,


    ich schätze wohl nicht. Eine Kulanzkündigung hat E-Plus ja indirekt ausgeschlagen, als man 10/2008 bestätigte.

    Ein großer Staat regiert sich nicht nach Parteiansichten.
    Otto von Bismarck

  • Verlängere doch bei einem freien Händler mit Auszahlung, dann hast zwar 2 Jahre Vertrag, aber vielleicht macht das den finanziellen Aspekt wieder wett. Wolltest Du zu einem anderen Anbieter? Falls nicht, dann hast halt ne Schubladenkarte rumfliegen...

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zitat

    Original geschrieben von jugp
    ich find das schon sehr dreist, so nach dem motto "nicht per einschreiben geschickt, dann haben wir auch nie etwas erhalten". ich unterstell denen das jetzt einfach mal, da ich nicht glaube, dass ausgerechnet DIESER brief verloren gegangen sein soll.


    also kann man da jetzt nix mehr machen?


    So ist das bei den Providern und Netzbetreibern - die haben vor der Poststelle einen Stundenten sitzen, der alle Kündigungen die ohne Einschreiben reinkommen, umweltgerecht entsorgt.


    Nein, im Ernst - es gehen einfach mal Briefe verloren und ich bin mir sicher, dass E+ deinen sicher nicht mit Absicht nicht erhalten hat.


    Ansonsten sieht es eher schlecht für dich aus. Ich denke nicht, dass E+ dich da kulanter Weiße rausläßt.

    Feelín Irie riggedee




    Die Geisel der Volksverdummung quält uns nach Belieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!