Schlechte Klangqualität beim 6610?

  • Zitat

    Original geschrieben von Rondras
    Trotz der schlechten Sprachqualität ein geiles Handy ...


    ich frag mich immer wieder, wofür man sich ein mobilTELEFON kauft wenn es seine hauptaufgabe, nämlich einwandfrei TELEFONIEREN nicht 100%ig erfüllt...:confused: :confused:

    6630 + 6100 user
    -----------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Rondras
    .......Übrigens : Wenn der andere nicht so ins Telefon brüllt, dann ist es nicht mehr blechern.
    Trotz der schlechten Sprachqualität ein geiles Handy ...


    Ist mir auch aufgefallen. Je leiser der Gesprächspartner spricht, desto besser hört es sich an. Vielleicht sollte man die Anrufenden dezent darauf hinweisen, das sie ein Telefon in der Hand haben und kein Megaphon!:cool:
    Aber ich selbst mache auch immer wieder den Fehler, am Handy lauter zu sprechen, als am Festnetztelefon. Ist mir selbst eigentlich noch gar nicht so bewusst geworden, nur meine Frau fragt mich immer wieder, warum ich so schreie!:D
    Ist ne dumme Angewohnheit, aber man meint wahrscheinlich, der Gesprächspartner würde einen dann besser verstehen, obwohl eher das Gegenteil der Fall ist!;)

  • Zitat

    Original geschrieben von ViEnNaSpOoKy

    ich frag mich immer wieder, wofür man sich ein mobilTELEFON kauft wenn es seine hauptaufgabe, nämlich einwandfrei TELEFONIEREN nicht 100%ig erfüllt...:confused: :confused:


    :top: :top: :top: :top: :top:


    Genau meine Meinung!


    Es ist eine Frechheit daß ein Hersteller wie Nokia es wagt - und das bei diesem Preis - ein Handy mit derartiger Sprachqualität zu präsentieren.


    Dazu hört man auch immer wieder Stimmen die sich negativ über die Verarbeitungsqualität äußern...


    Shame on them! :flop:

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Ich wage es ja kaum mich zu outen, aber auch ich (als bekennender Nokia Hasser) habe mich vom Design, den Daten und dem Display des 6610 verführen lassen und mir eines zugelegt :rolleyes: .


    Ich habe schon viele Handies gehabt und zähle mich mit einer Mobilrechnung von rund 750 EUR pro Monat auch zu den Vieltelefonierern ...


    ... und muss "leider" an dieser Stelle auch mal das 6610 in Schutz nehmen.


    In meinen Augen (oder besser Ohren) ist die Klangqualität durchaus OK! Es klingt zwar etwas blechern, aber nicht mehr oder weniger als bei anderen Phones (~ wie T68). Man kann seinen Gesprächspartner sehr wohl gut verstehen und man wird auch gut verstanden. Ich habe aufgrund der Aussagen hier im Forum extra einige Male explizit nachgefragt.


    Ob das 6610 den Ansprüchen der "Business" Klientel gerecht wird oder nicht ... gute Frage.


    Ich zähle mich eigentlich schon dazu und kenne auch etliche Kollegen und Geschäftspartner die wohl in diese Kategorie fallen würden: Bluetooth benutzen übrigens die wenigsten, schnelles HSCSD, lange Standby / Talktime, Outlook Kompatibilität und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund!!!


    Evtl. gibt es ja unterschiedliche HW-Versionen, meines wird den Beschreibungen einiger Vorgänger jedenfalls nicht gerecht und ich kann es (bis dato) nur empfehlen! :top:


    Cheers,


    Toerk


    P.S. Ich hoffe hier liest niemand aus dem /// Fachforum ;) :rolleyes:

  • Hehe, falsch gedacht, das ///-Fachforum list selbstverständlich mit!


    Also ich für meinen Teil vermute starke Serienschwankungen. Eine so schlechte Sprachqualität wie bei den beiden 6610 bei uns im Laden habe ich wirklich noch nichtmal im Münzfernsprecher gehört.
    Beim T68 ist da ja was geändert worden, mit dem Erscheinen der i-Version.
    Was ich beim 6610 jedoch vermute, aufgrund des seltsamen Schepperns und zirpens, ist daß u.U. die Lautsprecher unterschiedlich fest geschraubt sind, und bei den zu festen bzw. zu lockeren Resonanzen entstehen.

  • Hi Folks,


    weiß daß das jetzt nicht ganz hier rein paßt, aber was man in letzter Zeit von den neuen Nokia Serien über schlechte Sprachqualität u. Verarbeitungsqualität sieht u.hört, bekommt man den Eindruck das es eventuell einen Grund haben könnte.


    Leider mußte ich auch vor einiger Zeit feststellen, das die Qualität, speziell die Hard- bzw. Verarbeitungsqualität bei Nokia stark nachgelassen hat.


    Ich weiß nicht ob obs immer noch nicht allen bekannt ist, das Nokia nur noch Mobiltelefone entwickelt, aber die Produktion komplett an Flextronics (wie u.a. auch S/// ) abgegeben hat.
    Es gibt sozusagen seit September 2001 keine 'wirklichen' Nokia-Handys mehr. :rolleyes:


    Dies konnte man seinerzeit auch in der "VDI-Nachrichten" (Verband Deutscher Ingenieure) Nachrichtn-Magazin, Financial-Times u. weiteren Fachzeitschriften lesen.


    Das 6210 war leider sozusagen das letzte "echte" Nokia.


    Die definitive Bestätiung dazu bekam, ich Ende 2002 dazu, als ich mit einem Freund telefonierte, der im deutschen Werk von Nokia in Bochum arbeitet.


    Er sagte mir das er nur noch bis Jahresende dort arbeite da er gekündigt habe, bevor er u. weitere "gegangen werden".


    Flextronics, mit Sitz in Singnapur (Malysia), sei eine internationale Produktionsmanagement Firma, die komplette Produktionsstätten übernehme u. dann hauptsächlich mit "ihrem Personal" besetzet u. nach ihren Fertigungs u. Richtlinien betreibt.


    Will damit jetzt nicht unterstellen das deswege die Qualität nachgelassen hat, aber man kann sich vorstellen, wenn Nokia, die Produktion nicht mehr selbst betreibt, auch nicht mehr die permanente Kontrolle über die Produktion u. die eigekauften Komponenten wie zB. Lautsprecher u. Mikrofonkapseln hat.


    Sorry, war jetzt etwas weit vom eigentlichen Thema weg, aber wenn man diesen Hintergrund kennt, hat es ursächlich wohl doch etwas damit zu tun ;)

  • Ich bin leider mit der Sprachqualität meines 6610 auch nicht wirklich zufrieden - werde es aber wohl trotzdem behalten, da mir der Rest einfach zu gut gefällte.


    Das mit dem Outsourcing der Produktion klingt einerseits einleuchtend. Andererseits sehe man sich mal die Verarbeitung der 6310 und 6310i an, die ja offenbar auch schon von Flextronics gebaut wurden: Da wackelt nix, Verarbeitung wie eine 1. Und die Sprachqualität erst recht.

  • Also ich hab mir das 7210 über ebay ersteigert und hols mir heute ab. daher kann ich noch keine auskunft über die sprachqualität bei mir geben.


    aber schlechter als das ericsson t68m kann die sprachqualität auch nicht sein. ich hab hier in Österreich A1 (mit angeblichen 98% netzabdeckung) und mit dem t68 nie wirklich guten empfang. Selbst meine Mutter mit einem Nokia 5110 aus dem jahre schnee hat einen viel besseren empfang und eine viel bessere sprachqualität.


    kann sein das ich ein montagsgerät gekauft habe (vor über einem jahr), aber die tasten blättern ab, die yes taste und die 0 taste gehen nicht mehr, der joystick ist zum vergessen und die software elendslangsam.


    da kann das 7210 nur besser werden. ich freu mich schon drauf.

  • BenediktW
    Nee kann nicht sein, denn mit dem Headset scheppert es auch so.
    Also ich habe echt Lust das Teil mal zum Nokia Center zu bringen.
    Aber in Frankfurt in der Zeil Gallerie bekommen die wahrlich keine Auszeichnung zum Mitarbeiter des Monats...

    Apple iPhone (offen) und Nokia 8850

  • Zitat

    Original geschrieben von caya
    Also ich hab mir das 7210 über ebay ersteigert und hols mir heute ab.


    wieso ersteigert? das gibts doch bei uns in AT jetzt nagelneu um EUR 199,-- bei t-mobile :confused:

    6630 + 6100 user
    -----------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!