Es wird sehr sehr lustig werden- und vor allem kommt dann das dicke überraschende Ende.
Der allgemeine Dr. House Sammelthread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von hdwirtz
Es wird sehr sehr lustig werden- und vor allem kommt dann das dicke überraschende Ende.Und wenn jetzt jemand auf die Idee kommt was zum Ende zu sagen oder Andeutungen zu machen wird er erschlagen ;).
-
Zitat
Original geschrieben von Evilandi666
Falsch, Dank SF2 gings gestern los, ORF senden am DO ne Doppelfolge.Daher gehts am DO schon weiter, und dann fortan immer vor RTL
Quelle: http://www.drhouse.de/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Dr._House
(War ja bisher immer so, das entweder SF oder ORF n Folgen vor RTL waren.)
Juhu, in 2 Tagen gehts weiter :top:
(Übrigens bei der Szene wo das Telefon aus dem Fenster fliegt..musst ich so lachen)
Edit: Um präzise zu sein, am DO um 21:26 auf ORF (laut EPG) gehts weiter (Doppelfolge). Ab 4. September sendet ORF dann immer um 20:15 Uhr.
Genau so ist es.
Und außerdem kommt die komplette 4. Staffel auch in HDTV auf ORF1 HD
Freu mich schon, werd alle Folgen aufnehmen!
Da es noch keine Blu-Ray Boxen von House gibt, wohl die einzige Möglichkeit, House hochauflösend in Deutsch zu sehen.
(die HD Episoden auf Serienjunkies ignoriere ich jetzt mal , da in Matroska und grauenhafter Bildqualität...) -
Matroska?
-
Zitat
Original geschrieben von Quindan
Matroska?Das Format ist natürlich H.264, der Container aber ist im .mkv (Matroska Video) Format und kann darum von keinem "normalen" Stand-alone Player gelesen werden.
(Mit Ausnahme der PS3, aber auch da ist die Bildqualität nicht so das gelbe vom Ei...) -
Die englischen Folgen gibt es auch alle in HD (720p), und ja, es lohnt sich ;). Und grauenhaft ist sicher was anderes (serienjunkies ist nicht die einzige Quelle ;)).
Und BTW: Hab mir die Musik jetzt nochmal reingezogen - ich höre keinen einzigen anderen Ton.
Übrigens beginnt die 5te Staffel am 16.9, nicht 26.9 wie ich irrtümlich geschrieben hatte.
Matroska = MKV. Ein Container-Format welches vermehrt für HD-Content im Netz benutzt wird. Die PS3 kann MKVs abspielen? Meine kann's nicht - bist du dir sicher?
Au revoir...
-
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
Die englischen Folgen gibt es auch alle in HD (720p), und ja, es lohnt sich ;). Und grauenhaft ist sicher was anderes (serienjunkies ist nicht die einzige Quelle ;)).Gute Auflösung lohnt besonders bei der Folge wo House seine Chefin spritzen muss.
-
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
Übrigens beginnt die 5te Staffel am 16.9, nicht 26.9 wie ich irrtümlich geschrieben hatte.
Du meinst die englische Staffel 5te Staffel oder?
Wenn ja, kann man das auf Englisch eigentlich schauen? Versteht man da was?
(Wegen den Fachbegriffen usw.)(z.B. schau ich auch FamilyGuy auf Englisch , und verstehe das).
DJ Wisdom, magst mir net mal deine Quelle per PN senden? (die, wo du sie am Samstag schon hattest ;-))
-
ThaFUBU: Sie wird sich besonders in der vorletzten Folge lohnen ;).
Evilandi666: Das ist leider die einzige Quelle die ich nicht publik machen kann, da es ein Kollege ist dessen eMail Adresse ich ungern weitergebe. Aber ab morgen solltest du ja die bekannten Quelle im Netz nutzen können :).
Ja, das ist die US-Staffel. Hier läuft ja erst die dort schon abgelaufene 4te, mit der 5ten darfst du hier dann im August 2009 rechnen, wenn sie in den Staaten abgelaufen ist .
Englisch sollte man gut können, eigentlich sogar sehr gut, da v.a. House schnell spricht und auch viele Anspielungen auf Sprichwörter und die amerik./brit. Kultur macht. Da reichen also manchmal nicht nur Sprachkenntnisse. Wenn du Family Guy verstehst sollte das bei House nicht allzu viele Probleme machen.
House auf englisch ist witziger als auf deutsche, weil man so einige Wortspiele einfach nicht ins deutsche übersetzen kann, egal was man macht. Auch sein Stimme finde im englischen wesentlich passender, wenn auch die deutsche Synchro gut ist.
Au revoir...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!