Was bedeutet "Fair-Flat" bei den TMobile und VF nun genau?

  • Moin!


    Nach einem Spaziergang durch die Hamburger Innenstadt und dem Besuch diverser T-Punkte und Vodafone-Shops bin ich ob der verschiedenen Anworten auf die Frage, was "Fair Flat" bedeutet, arg verwirrt.


    Was heisst "Fair Flat" bei D1, D2 und Phonehouse jeweils denn nun wirklich?


    Am Beispiel


    Aug Sep Okt Nov
    6G 4G 6G 4G aufpreisfrei, klar
    6G 6G 4G 4G ?
    6G 6G 4G 6G bei D1 wohl aufpreisfrei

    Was passiert also im 3. Monat nach 2 überzogenen Monaten?
    Bei D1 scheint es klar zu sein, dass es nur zu einer Berechnung
    der überzogenen Daten kommt, wenn in den letzten 2 Monaten
    überzogen wurde.


    Bei Vodafone sind sich die Shop-Mitarbeiter nicht "einig"
    Was passiert nach zwei überzogenen Monaten?
    Ist der Vertrag dann "verbrannt" und jede Überziehung kostet?
    Oder - wie in einem VF-Shop behauptet, es wird für die zwei letzten
    Monate "nachberechnet"....


    Verwirrt,
    Kai

  • Die Vodafone-Webseite beschreibt die Bedingungen doch klar und deutlich:

    Zitat

    Es gilt die Fair-Flat-Policy: Wenn Sie Ihr monatliches Inklusiv-Guthaben von 5 GB zweimal hintereinander überschreiten, wird die nationale paketvermittelte Datenübertragung, die über die Inklusiv-Leistung hinausgeht, in den folgenden Abrechnungszeiträumen berechnet.

  • Moin!


    Ich finde das nicht "klar und deutlich"...


    Bedeutet es, dass man nach zwei überzogenen Monaten quasi den
    "Fair"-Anteil "verloren" und man immer Übertraffic zahlen muss?


    Der Übertraffic der zwei Monate selbst aber gratis ist...?


    Oder dass in den folgenden Abrechnungszeitraum der Übertraffic
    der Vergangenheit nachberechnet wird?


    Kai, der scheinbar z.Zt. ein Problem mit der deutschen Grammatik
    zu haben scheint.


    PS: Es geht ja nicht um "Peanuts" beim Übertraffic... :-(

  • [quote]Es gilt die Fair-Flat-Policy: Wenn Sie Ihr monatliches Inklusiv-Guthaben von 5 GB zweimal hintereinander überschreiten, wird die nationale paketvermittelte Datenübertragung, die über die Inklusiv-Leistung hinausgeht, in den folgenden Abrechnungszeiträumen berechnet.[/qupte]


    sprich: dann hast du vergeigt und musst ab sofort deinen Mehrverbrauch bezahlen...



    cheers...

  • Re: Was bedeutet "Fair-Flat" bei den TMobile und VF nun genau?


    Also zu Vodafone kann ich nicht viel sagen, bei T-Mobile würde Dein Schema so aussehen:


    6G 6G 4G 6G 6G 4G 6G 6G


    wäre ohne Zusatzkosten.


    Sprich man muß jeden dritten Monat aufpassen!
    (oder aber komfortabler:
    Die Limit Funktion in mwconn einschalten :))


    Als Beispiel: Im Mai hatte ich ein Datenvolumen von 63 Gigabyte bei 6 Nutzungstagen, ich zahlte also für den Monat 41 Euro insgesamt.
    (Grundpreis der Option 35 Euro + 1 Euro pro Nutzungstag)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Moin!


    Das läuft dann scheinbar auf T-Mobile hinaus, zudem man da die Option ja auch nach 3 Monaten wechseln kann, wenn man sie mal auf absehbare Zeit nicht braucht...


    Kai

  • bei T-Mobile heißt es:

    Zitat


    Es gilt eine Fair Flat Policy: Werden in zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 5 GB für die Nutzung von GPRS, EDGE, UMTS oder HSDPA genutzt, werden im Folgemonat bei der Nutzung von GPRS, EDGE, UMTS oder HSDPA für jedes über 5 GB hinausgehende MB 0,60 pro MB (gilt für nationalen ein- und abgehenden paketvermittelten Datenverkehr, Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten) berechnet. Werden in zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 200 Stunden WLAN genutzt, werden im Folgemonat bei WLAN-Nutzung 0,08 € pro über 200 Stunden hinausgehende Minute berechnet (Abrechnung erfolgt im Minutentakt). Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Eine Weiterveräußerung sowie unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte sind unzulässig. T-Mobile behält sich vor, nach 24 Uhr jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Die WLAN-Nutzung ist nur an nationalen HotSpots von T-Mobile oder T-Home möglich. Die Buchung der Option setzt das Bestehen eines T-Mobile Mobilfunkvertrages voraus. Das Angebot ist mit den zugrunde liegenden Konditionen zunächst befristet bis zum 31.07.2007.


    also das von SchnittenGott genannte Schema. --> jeden 3. Monat unter 5GB bleiben


    Wenn man die geposteten Vodafone-Bedingungen wörtlich interpretiert, bedeutet hier eine zweimalige überschreitung der 5GB tatsächlich einen vollständigen Verlust des "Fair-Anteils". Also jeden zweiten Monat unter 5GB bleiben!


    edit:
    ich sehe gerade im Text steht eine Befristung bis 31.07.2007. :confused:

  • Hm, ich hab bis 31.10.?


    Zitat

    1) Es gibt eine Fair Flat-Policy: Werden in zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 5 GB für die Nutzung von GPRS, UMTS, EDGE oder HSDPA oder/und mehr als 200 Stunden W-LAN genutzt, werden im Folgemonat bei der Nutzung von GPRS, UMTS, EDGE oder HSDPA für jedes über 5 GB hinausgehende MB 0,42 € berechnet (gilt für nationalen ein- und abgehenden paketvermittelten Datenverkehr, Abrechnung erfolgt in 100- KB-Datenblöcken) und bei W-LAN-Nutzung 0,06 € netto bzw. 0,21 € netto pro über 200 Stunden hinausgehende Minute berechnet (Abrechnung erfolgt im Minutentakt). Das Angebot ist mit den zugrunde liegenden Konditionen zunächst befristet bis zum 31.10.2007.


    ...beim Web'n Walk XL


    edit: ich seh gerade bei mir fehlt auch die Passage mit VOIP und Instant Messaging :confused:

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Re: Re: Was bedeutet "Fair-Flat" bei den TMobile und VF nun genau?


    Zitat

    Original geschrieben von SchnittenGott
    Also zu Vodafone kann ich nicht viel sagen, bei T-Mobile würde Dein Schema so aussehen:


    6G 6G 4G 6G 6G 4G 6G 6G


    wäre ohne Zusatzkosten.


    Bei Vodafone ist 6G 4G 6G 4G ohne Zusatzkosten.


    Bei 6G 6G 4G 6G 6G müssen das in Fett stehende Mehrvolumen bezahlt werden.

    Warum immer ich ?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!