Wie können so schnöde Sachen, so teuer sein?

  • Zitat

    Original geschrieben von KingBoa
    Naja, den Wahnsinn muss ein Mann nun mal mitmachen. Was wollen wir sonst tun? Gut, wir könnten aussehen wie ein Bär um die Eier, aber wer will das außer Reinhold Meßner? Mit den Klingen ist es wie mit dem Benzin. Die Konzerne wissen, dass die Leute es brauchen und nicht ohne können und von daher hauen die preistechnisch ganz schön auf die Kacke. Und wer jetzt kommt und sagt "Nimm doch nen günstigeren Rasierer..." dem sei gesagt: Hab ich schon probiert und muss sagen, dass das ganz und gar nicht gut ist. Hier ist billig wirklich billig.
    Fazit Rasierklingen: Bezahl den Preis oder sehe aus wie ein Streuselkuchen?


    Der Vergleich mit dem Benzin hinkt, zu Benzin gibt es für die meisten noch keine echte Alternative.
    Und es gibt durchaus gleichwertige andere Rassierklingen. Sicher nicht alle, muss man etwas ausprobieren.

    Handy: N82 titanium warm

  • Man muß ja nicht die ganz billigen Rasierer nehmen, wo die Qualität unter dem Preis leidet.


    Es gibt bei Lidl oder Aldi bezahlbare Systeme, die durchaus nicht schlechter sind als die überteuerten Markenprodukte.


    Patente hin, Patente her. Eine Rasierklinge ist eine Rasierklinge, irgendwann gibt es sie mit 5, 6, 678 Klingen, aber der Kunde kann dafür nicht immer noch tiefer in die Tasche greifen. Irgendwann ist mal Schluß. Es ist und bleibt ein bisschen Plastik, ein bisschen Metall, ein bisschen Kunstruktionsleistung. Aber die preiswerteren Klingen, die vor 5 Jahren das Spitzenprodukt waren, wurden auch entwickelt und haben irgendein Patent an Bord. Trotzdem ist der Preis bezahlbar. Irgendwo ist eine Grenze...


    Hier ist der Verbraucher gefragt, der da nicht mehr mitspielt und die Hersteller zwingt auf dem Teppich zu bleiben.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Kann es sein, dass er z.B. Gillette-Klingen meint? ;)


    Dann wäre meiner Ansicht nach die korrekte Fragestellung in etwa:


    Zitat

    Warum kosten vier Ersatzköpfe für das Gillette-Turbo-16V-DOHC-MACH-5-System 17,00€?


    Wenn es sich um so ein neues 5+1-Klingen-System handelt, dann stellt sich aber eher die Frage, warum 4x6=24 Klingen in filigraner Kleinarbeit in Kunststoff gegossen 17 Euro kosten.


    Nun zum konstruktiven Teil :D


    Also: Ich habe solche Wilkinson-Doppelklingen-Einwegrasierer, jeweils einen älteren für den ersten Durchgang, einen neueren für den zweiten Durchgang. Wenn der ältere nichts mehr taugt, wird durchrotiert: Alt-> Mülleimer, Neuer -> Alt, Neuer Neuer, voilà. Manchmal kratzt einer, der kommt dann gleich oder bald in den Mülleimer, manche funktionieren länger. Ich bin mit der Ausbeute zufrieden.


    Hans-Jürgen

    kpadinfo - Neues und Interessantes aus der Welt der Einzelportionssysteme

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von KingBoa
    Fazit Rasierklingen: Bezahl den Preis oder sehe aus wie ein Streuselkuchen?


    Zum Thema Streuselkuchen: Wenn man ein "Zusatzprodukt" (also Rasier-Creme, -Gel, -Schaum, Pre-, After- oder sonstwas -Shave) verwendet, das einem die Fresse wegätzt, sollte man nicht alles auf den Rasierer schieben. Natürlich kann eine schlechte Klinge das halbe Gesicht zerschneiden, wenn aber die falschen Mittelchen in Offene Wunden kommen, wird es im wahrsten Sinne des Wortews tödlich.


    Bei mir war es so, dass ich nach der "Verbesserten Rezeptur" sogar den Rasierschaum "Nivea Sensitive" nicht mehr vertragen habe. Auf eine Anfrage hin habe ihc nur einen mehrseitigen Fragebogen zu Allergien, etc. bekommen. Also: Fragebogen in die Mülltonne gekippt, und die Marke gewechselt. Nun habe ich den Gillette für Empfindliche Haut.


    Hans-Jürgen

    kpadinfo - Neues und Interessantes aus der Welt der Einzelportionssysteme

  • Re: Re: Wie können so schnöde Sachen, so teuer sein?


    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Nein.


    Hast Du dafür eine Genehmigung?
    Eine Aufregungsausnahmegenehmigung? Um sich in diesem Land zu integrieren muss man sich aufregen. Täglich und über alles. Einfach so zufrieden sein gilt nicht. Wo kämen wir da hin. Könnte ja jeder kommen...

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • jeder hat andere bedürfnisse. dem einen reicht es, wenn er mit einem einwegrasierer seine lederhaut bearbeitet, der andere steht mehr auf komfort.


    wem die klingen zu teuer sind, soll sich einen trockenrasierer kaufen, rasiermesser oder altertümliche rasierer verwenden in den die ganz normalen klingen passen, aber damit muss auch umgehen können -> oder komfort und geringeres verletzungsrisiko durch ein mehrklingen-system...


    qualität kostet. mir gehen leute auf den senkel die ständig rumjammern, das ist zu teuer, das auch und kaufen sich dann irgendeinen schrott, der innerhalb kürzester zeit im eimer ist. kaufen sich den gleichen schrott nochmal, weils ja so günstig ist und haben hinterher mehr kosten, als wenn sie einmal was vernünftiges kaufen. langhaar-schneider zum beispiel. meiner hält nun seit knapp 9 jahren und hat damals knapp 200,- DM gekostet. kumpel hat inzwischen seinen fünften oder sechsten á 20,- euro...


    geiz ist geil. ja klar. es wird ja keiner gezwungen etwas bestimmtes zu kaufen. es gibt immer eine günstigere/billigere alternative, aber dafür muss man auf etwas verzichten.


    man kann nicht alles haben im leben..

  • Ja aber es ist auch eine Frage, manchmal lohnt es das billige zu kaufen, obwohl es öfter kaputt geht. Um bei dem Beispiel mit Deinem Freund zu bleiben, dem kann das Ding noch 5 mal kaputt gehen und erst dann hat er soviel ausgegeben wie Du damals für 1 Langhaarschneider. Und wer sagt Dir dass bis dahin Deiner immer noch funktioniert ;)?

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von hjreggel
    Bei mir war es so, dass ich nach der "Verbesserten Rezeptur" sogar den Rasierschaum "Nivea Sensitive" nicht mehr vertragen habe. Auf eine Anfrage hin habe ihc nur einen mehrseitigen Fragebogen zu Allergien, etc. bekommen. Also: Fragebogen in die Mülltonne gekippt, und die Marke gewechselt. Nun habe ich den Gillette für Empfindliche Haut.


    Kenne ich... noch schlimmer finde ich das es immer mehr Gel gibt und der Schaum so langsam ein Nischendasein fristet. Das Gel mag ich persönlich gar nicht und vertrage es auch nicht. Das Gleiche gilt für "günstige" Rasierer. Ich habe inzwischen alles durch, einschließlich Elektrorasierer...! Würde gerne zu ner günstigeren Alternative tendieren, aber dann sehe ich nach dem Rasieren regelmäßig nicht mehr Jugendfrei aus, oder aber tendiere zu Minipickeln! Kommt beim Kunden dann sehr gut!


    Bestelle daher die Klingen inzwischen auch in den USA, bringe diese mit oder lasse mitbringen. Die sind nämlich nicht so dämlich und machen diese Preistreiberei mit!


    Dafür spare ich am Rasierwasser, da ich absolut nix von dem Zeug vertrage, brauche ich nur einmal im Jahr ne Flasche Single Malt kaufen... puristisch wie die Schotten! Das Zeug ist das beste Rasierwasser was ich je genutzt habe...


    Ansonsten gilt: Qualität hat seinen Preis, den ich in der Regel auch zu bezahlen bereit bin! Außerdem: Wer billig kauft, kauft zweimal! Und das stimmt bewiesenermaßen…

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Ja aber es ist auch eine Frage, manchmal lohnt es das billige zu kaufen, obwohl es öfter kaputt geht. Um bei dem Beispiel mit Deinem Freund zu bleiben, dem kann das Ding noch 5 mal kaputt gehen und erst dann hat er soviel ausgegeben wie Du damals für 1 Langhaarschneider. Und wer sagt Dir dass bis dahin Deiner immer noch funktioniert ;)?


    hmmm... was hattest du den in Mathe?

    Zitat
    • hat damals knapp 200,- DM gekostet. kumpel hat inzwischen seinen fünften oder sechsten á 20,- euro ...


    Wenn brasax für seinen Rasierer 200 DM bezahlt hat, sind das rund 100 Euro. 5 Rasierer für je 20 Euro kosten auch 100 Euro, mit dem sechsten ist sein Kumpel mit dem Billighaarschneider dann schon in der Verlustzone.


    brasax: Dein Kumpel sollte mal den Kassenzettel aufheben, dann hat er zumindest 2 Jahre ein funktionierendes Gerät. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!