CD-Brenner zu empfehlen?

  • Hallo,


    kann mir jemand einen guten und günstigen CD-Brenner empfehlen? Vielleicht so bis max. € 60,-, falls es so etwas gibt?


    Am besten mit einer Sicherung gegen Buffer-Underrun, da mein alter Brenner sehr viele CDs verbrennt.


    Vielen Dank im Voraus.


    M.

  • Hallo,


    Bei E-bug.de gibts diesen Brenner.
    Für genau 60€ bietet er sehr gute Leistungen.


    ___________________________________
    CD Writer IDE Cyberdrive 40*16*48*RETAIL


    ArtNr. 5564


    Retail/Full Clone-CD-Support inkl. EFM
    inkl. SW Nero 5.0
    CW078D inkl. UHG


    60.62 EUR
    ___________________________________




    Gruß,
    Chris

  • Ich kann dir in dieser Preisklasse die LG-Brenner empfehlen.
    Für mich das bisher beste Preis-Leistungs-Verhältnis.der 8320 kostet zwischen 50 und 60 € und brennt 32-fach...

    Hardware:
    IPhone 8 256 GB
    IPad Pro 12,9

  • schau mal nach einem LiteON! Ich habe selber den 24102B und bin da sehr zufrieden. Zumindest alle neueren LiteON unterstützen überbrennen bis 99:59min, CD-Text usw. Überbrennen nutze ich persönlich sehr gerne, da kann man auch einen 74min Rohling eigentlich fast immer >75min draufquetschen ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Vielen Dank erst einmal für die vielen und schnellen Antworten.


    Könnt Ihr mir evtl. auch etwas über Eure Erfahrungen mit etwaigen Schreibfehlern sagen?


    Manche haben ja eine Burn-Proof-Technologie eingebaut (zB Philips), die solche Fehler vermeiden soll. Können das mittlerweile eigentlich alle Brenner? Welcher von LG ist denn zu empfehlen? Ich benötige eigentlich keinen besonders schnellen Brenner, da der Rechner und die Festplatte sowie vor allem der interne Datenbus sind, dass ein zu schneller Brenner wahrscheinlich auch nicht das richtige ist. Oder macht das nix?


    Vielen Dank und frohe Weihnachten!


    M.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord Mountdrago
    Könnt Ihr mir evtl. auch etwas über Eure Erfahrungen mit etwaigen Schreibfehlern sagen?


    Manche haben ja eine Burn-Proof-Technologie eingebaut (zB Philips), die solche Fehler vermeiden soll. Können das mittlerweile eigentlich alle Brenner?


    Auch wenn es dafür bei den verschiedenen Herstellern verschiedene Namen gibt: Mittlerweile können es alle. LiteON ist klasse, an meinen letzten Brennfehler kann ich mich gar nicht mehr erinnern :)


    Viele Grüße, webbi

  • Da stimme ich Webbi zu..hatte vorher nen Lite-On und war sehr zufrieden.Also die neueren Modelle haben alle einen Burn Proof (auch wenn der Name manchmal anders lautet).
    Wie gesagt,ich habe von LG den 8320.
    Bei Lite-On schau einfach nach dem vorletzten Modell,dass müsste in deiner Preisklasse sein und du kannst nichts falsch machen....und wenn du einmal mit 32-facher Geschwindigkeit gebrannt hast,wirst du es nicht mehr missen wollen :D

    Hardware:
    IPhone 8 256 GB
    IPad Pro 12,9

  • wobei ich noch dazusagen möchte, dass ein 48x Brenner nicht 24x so schnell fertig ist wie ein 2x Brenner! Der Zuwachs an Geschwindigkeit wird in den hohen Klassen immer langsamer. Würde man an der innenseite einer CD mit 52x Geschwindigkeit schreiben wollen müsste man die CD so schnell drehen lassen, dass sie evtl zersplittern würde, deswegen schreiben die meisten Rekorder am Anfang nur mit geringerer Geschwindigkeit und schalten dann stufenweise hoch.

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!