Telefonkosten von Spanien nach Deutschland

  • Hallo,


    wollte einmal nachhören, welcher der günstigste Netzbetreiber für E-Plus Kunden, sowie für T-Mobile Kunden, in Spanien ist?


    Es geht hauptsächlich um SMS, sowie nach Deutschland anrufen!


    Danke schonmal,


    und Grüße

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Hi Rappelsack,


    die Preise lassen sich auf den HPs der Netzbetreiber nachschlagen...


    Aber gut, da wir ja eine soziale Gesellschaft sind, hab ich sie für dich rausgesucht...



    T-Mobile:


    keine Weltbewegenden Preisunterschide bei den drei Roaming-Partnern; am günstigsten fährt man mit Retevision Mobil:


    - Spa --> Ger: 0,87€ + einmalig 0,54 € Mo-Fr 08-22); 0,77€ + einmalig 0,54 € (restl. Zeit)
    - SMS weltweit: 0,30€ / Stck.



    E-Plus:


    auch hier am günstigsten mit Retevision; Vodafone Airtel auffällig teuer


    - Spa --> Ger: 0,87 € + einmalig 0,54 € (Mo-So 08-22); 0,76 € + einmalig 0,54 € (Mo-So 22-08)
    - SMS weltweit: 0,30 € / Stck.


    Grüße,


    golbärchen

    Fehler im obigen Text sind beabsichtigt und dienen der Identifikation von Plagiaten ;)

  • Telefonkosten von Spanien nach Deutschland


    Moin Moin!
    Wie telefoniere ich am günstigsten von Spanien nach Deutschland? Am meisten interessieren mich die Preise von normalen Münz-Telefon-Zellen. Der Kauf einer Calling-Card oder gar einer spanischen Prepaid-SIM kommt aufgrund der kurzen Reisedauer nicht in Betracht. Also falls gerade jemand da unten war, laß mich wissen, wieviel Cent so ein Münzer an der Straße schluckt...

  • Wenn man die Kosten die dem Anrufer entstehen mit einrechnet, ist eine Quam Now Karte eigentlich mehr zu empfelen als eine spanische Prepaidcard.

  • Zum Thema spanische Prepaidkarte:


    ich mache fast jeden Sommer Urlaub in Spanien mit ein paar Freunden.
    Ein riesengroßer Vorteil an span. (oder genrell auslöndischen) Prepaidkarten ist, daß man untereinander verdammt günstig telefonieren kann. Stellt Euch vor, Ihr habt nur Eure dt. Karten dabei. Dann müsst Ihr, um jemanden von Euren Freunden zu erreichen ("bring noch was aus dem Supermarkt mit!", "an welchem Strand seid Ihr?"...) ein Gespräch nach Deutschland führen, das wird nach Spanien weiter geleitet und jeder zahlt dafür ganz schöne Summen !
    Da zahlt sich eine ausl. Prepaid voll und ganz aus.
    Ích würde mir immer dann eine kaufen, wenn ich mit mehreren Leuten dort bin, länger dort bin und keine eingehenden Gespräche zahlen möchte.
    Wer mich in der Zeit anrufen möchte, bekommt meine spanische Nummer. Und teilweise ist die ja günstiger vom dt. Festnetz aus zu erreichen als eine dt. Handynummer.
    Man kann die Airtel online aufladen und so jedes Jahr wieder verwenden.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Kauf dir doch eine deutsche Quam-Now Karte. Die ist von Spanien nach Dtl. recht günstig, wegen der "Verwandschaft" zur Téléfonica...;)

  • Ich finde, das passt sehr gut hier rein.


    Füge die beiden mal zusammen.


    ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von claude
    Kauf dir doch eine deutsche Quam-Now Karte. Die ist von Spanien nach Dtl. recht günstig, wg. der "Verwandschft" zur Téléfonica...;)


    Ja, von Spanien nach DE - 0,59 € pro Minute. Ist z.B. auch mit der T-Card Holiday mit 0,50€ pro Minute nicht viel günstiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!