Hi,
will die Festplatte vom Laptop komplett löschen.
DBAN ist eigentlich gut, funktioniert aber aufgrund einiger "Bad Sectors" nicht.
Suche jetzt eine andere Freeware Boot-CD um die Platte gescheit zu löschen.
Welche schlagt ihr vor ?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
will die Festplatte vom Laptop komplett löschen.
DBAN ist eigentlich gut, funktioniert aber aufgrund einiger "Bad Sectors" nicht.
Suche jetzt eine andere Freeware Boot-CD um die Platte gescheit zu löschen.
Welche schlagt ihr vor ?
Moin.
Kannst dir ja das Diagnosetool des Festplattenherstellers auf CD packen, von da aus booten. Die allermeisten können auch eine LowLevel-Formatierung.
MfG Kai
Ich habe mit dem sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://killdisk.dgeko.de/
Das ist auf der UltimateBootCD drauf,welche ich nutze!
http://ultimate-boot-cd.softonic.de/
MfG
So, die Ultimate Boot CD hab ! Jedoch funktioniert bisher kein Tool. Ich Killdisk versucht und auch eins zum Low-Level Formatieren, beide brechen schon beim Start mit dem Error "Invalid Opcode at..." ab.
Was kann das sein und was soll ich versuchen, muss die Platte leer kriegen.
Deine Platte scheint wohl einen Defekt zu haben. In diesem Fall würde ich die Platte sowieso nicht weiter verwenden/verkaufen. Ich würde einfach die Platte auseinander bauen und die einzelnen Platten in so einem CD/Disketten-Shredder shreddern.
Hmm, das ist natürlich sehr ärgerlich.
Es ist so, das ich ein Laptop bestellt hatte und zum Test das OS draufgespielt habe.
Ich möchte es aber wieder zurückgeben !
Unerlaubterweise (böse böse) hab ich es ein paar Tage "genutzt", also sind auch ein paar private Daten drauf. Ich hab halt keinen Bock das die das evtl. überprüfen und meine Daten wiederherstellen können. Darum soll es eine gescheite Formatierung werden, nicht nur eben format c:.
Edit:
Ich lösche jetzt erstmal alle privaten Daten und Verzeichnisse per ArchiCrypt Shredder. Danach werde ich die Festplatte definitiv formatieren und das mehrfach.
Dann wird nochmal Windows installiert und ich suche nach gelöschten Dateien.
Ich denke zwar nicht das die da so einen Aufwand betreiben werden, aber dennoch besser.
Hmm, das ist natürlich blöd.
Hat das Notebook so eine versteckte Recovery-Partition, die durch das BIOS geschützt ist? Das wäre die einzige Erklärung, die mir sonst noch einfällt, wieso diese Tools solche Probleme haben, wobei ich davon eigentlich noch nichts gehört habe. Auch sollte DBAN dann eigentlich keine Bad Sectors melden. (Ich persönlich gebe solche Partitionen immer sofort im BIOS frei, deswegen weiß ich nicht so genau, was da alles passieren kann.) Aber falls es wirklich daran liegt, sollte es zumindest gehen, einzelne Partitionen zu löschen, bei den Tools die das anbieten.
Moin,
im BIOS ist keine versteckte Recovery-Partition zu finden, wüsste nicht wo man die da noch finden soll (also die Einstellung, ist klar).
Ich hab, wie gesagt, erstmal einige Ordner geshreddert. Andere Dateien hatte ich vorher schon normal gelöscht und mit nem Freeware-Recovery Tool wurden die mir dann nicht mehr angezeigt.
Jetzt habe ich also die Platte nochmal lange formatiert auf NTFS und dann XP drüber installiert.
Jetzt möchte ich XP wieder löschen ! Über die CD kommt man in kein Menü für z.B. FDISK, doch auch in den normalen DOS-Modus (über F8) komme ich nicht.
Da wird mir nichts dergleichen angezeigt.
Die gesamten Boot-Discs enthalten zwar FDISK bzw. ähnliche Tools, doch starten eben nicht.
Dann gerade noch Knoppix von CD gebootet, das kann die Festplatte nicht einbinden - mounten funzt nicht.
Ich stehe hier echt vor einem Rätsel, welches ich dieser beknackten defekten Platte zu verdanken habe.
Mittlerweile ist es mir auch recht egal ob das Gerät pünktlich zurückkommt, Hauptsache ich bekomme heute irgendwie die Platte noch gelöscht, geshreddert, formatiert und sonst was.
Hat jemand noch irgendeinen Tipp, ein Tool, eine Boot-CD ? Platte ausbauen bringt leider nicht viel, es sei denn heute kommt mein externes Gehäuse welches ich für eine andere Platte bestellt habe. Dann könnte ich da was mit machen.
Ansonsten draufhauen und Differenz zahlen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!