GLS Zusteller unterschreibt selbst! Paket lag hinter Anhänger!

  • Zitat

    Original geschrieben von mazak
    Also mit unserer DHL Postbotin haben wir vereinbart das sie die Pakete auf unseren Balkon legt (Wind und Wettergeschützt), ist echt Super nicht dauernd aufs Postamt Latschen zu müssen. Musste so einen Zettel unterschreiben und gut war. :top:


    Damit hast Du vermutlich auch gleich blanko mit dafür unterschrieben, dass mit dem Abstellen des Pakets auf dem Balkon die Haftung der Post endet. Sehr geil - da müsste mir aber richtig heftig was fehlen, sowas zu unterschreiben... :rolleyes: :D Das findest Du nämlich nur solange :top:, bis das erste Mal ein Paket nicht (mehr) auf dem Balkon steht, obwohl es eigentlich da sein sollte.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • u700s
    Bei deiner Behauptung vergisst du aber, dass aufgrund von gestiegenen Anforderungen in den meisten Berufen und Jobs, viele Menschen (leider) keine Alternative zu Harz IV haben.
    Das Rumgeheule ist zum Teil sogar berichtigt,z.B. müssen UPS-Zusteller mehr als 100 Kunden in ihrer Schicht anfahren, das ist kein Zuckerschlecken und vor allem Privatkunden mit Nachnahme oder Vertägen kosten einfach viel Zeit.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Post ist da aber auch nicht besser.


    Mir hat mal die Post (ist schon ein paar Jährchen her). Ein Computer mit 17" Monitor vor der Haustür gestellt. Ich war damals Werksstudent und als ich von der Arbeit kam, hat mich fast der Schlag getroffen. Auf der Packung stand auch groß PC und der Sony Karton verriet auch den Inhalt. Ein Wunder dass die Pakete nicht gestohlen worden sind. Habe mich mächtig beschwert.


    Ps: Ein Dieb hätte sich aber gewundert, da es kein Wintel-PC war sondern ein Acorn RiscPC. :)


    http://en.wikipedia.org/wiki/Risc_PC

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
      u700s
    Bei deiner Behauptung vergisst du aber, dass aufgrund von gestiegenen Anforderungen in den meisten Berufen und Jobs, viele Menschen (leider) keine Alternative zu Harz IV haben.
    Das Rumgeheule ist zum Teil sogar berichtigt,z.B. müssen UPS-Zusteller mehr als 100 Kunden in ihrer Schicht anfahren, das ist kein Zuckerschlecken und vor allem Privatkunden mit Nachnahme oder Vertägen kosten einfach viel Zeit.


    Zufälligerweise kenne ich einen Fahrer von UPS persönlich.


    Er hat sich noch nie über zuviel Arbeit beschwert.
    Angeblich verdient er auch sehr gut (weit, weit über Hartz4), mehr als mancher in sogenannten angeseheneren Berufen.


    Inwieweit sich die Bezahlung und das Arbeitsaufkommen bei UPS in verschiedenen Regionen unterscheiden, weiss ich nicht.

    Wer deutsche Preise erhalten will muss auch bereit sein deutsche Löhne zu bezahlen.

  • UPS ist neben der Post das einzige Unternehmen was fest angestellte Fahrer beschäftigt. Wer dort arbeitet ist soweit ich weiß wesentlich besser dran als beim Rest der Branche. DPD hat keinen einzigen fest angestellten Fahrer, GLS und Hermes genauso wenig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Partybombe
    UPS ist neben der Post das einzige Unternehmen was fest angestellte Fahrer beschäftigt. Wer dort arbeitet ist soweit ich weiß wesentlich besser dran als beim Rest der Branche. DPD hat keinen einzigen fest angestellten Fahrer, GLS und Hermes genauso wenig.


    Hermes ist schon der Hit, wenn da irgendwelche Alkis oder Junkies im privaten Golf 2, in eigenen verschlotterten Anziehsachen, ein Paket vorbeibringen.


    (öfter erlebt) :D

    Wer deutsche Preise erhalten will muss auch bereit sein deutsche Löhne zu bezahlen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Partybombe
    UPS ist neben der Post das einzige Unternehmen was fest angestellte Fahrer beschäftigt. Wer dort arbeitet ist soweit ich weiß wesentlich besser dran als beim Rest der Branche. DPD hat keinen einzigen fest angestellten Fahrer, GLS und Hermes genauso wenig.


    Da bist du aber auf dem Holzweg. UPS war der erste Paketdienst der Subunternehmer für einen Hungerlohn einstellte und auch bei der Post fahren im Moment mehr Subs rum als du denkst. Und wer erzählt dir das Hermes auch nur Subunternehmer hat ? Ich arbeite dort und bin KEIN Subunternehmer!!


    u700s, die Alkoholiker und der gleichen kenne ich auch von anderen Paketdiensten die gibts nicht nur bei uns. Selbst schon an der eigenen Haustür erlebt ( Hallo Michael..winke winke) ;)

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Das stimmt da muss ich Dirk Recht geben, man trifft alle möglichen "Sorten" von Fahrern bei jedem Paketdienst.

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von Dirk Da bist du aber auf dem Holzweg. UPS war der erste Paketdienst der Subunternehmer für einen Hungerlohn einstellte und auch bei der Post fahren im Moment mehr Subs rum als du denkst.


    Von unserem UPS Fahrer habe ich was anderes gehört und auch die anderen Fahrer sagen immer "wir sind ja nicht bei UPS, denen gehts gut". Und die Post fährt soweit ich weiß nicht in der Auslieferung mit Subunternehmern, die Zwischentransporte laufen dann aber schon über Subunternehmer. Auch der Stückgutverkehr läuft dort ausschließlich über Subunternehmer.


    Zitat

    Original geschrieben von Dirk Und wer erzählt dir das Hermes auch nur Subunternehmer hat ? Ich arbeite dort und bin KEIN Subunternehmer!!


    Sicher, dass du als Fahrer direkt bei Hermes arbeitest (dort angestellt) und nicht bei einem Subunternehmer angestellt bist? Mir ist nicht bekannt, dass Hermes eigene Mitarbeiter bei den Zustellern hat.


    Zitat

    Original geschrieben von Dirk u700s, die Alkoholiker und der gleichen kenne ich auch von anderen Paketdiensten die gibts nicht nur bei uns.


    Sicher, behauptet auch keiner. Aber Hermes scheint der Paketdienst zu sein, der am wenigsten auf das Image der Fahrer achtet. Rein subjektive Meinung. Und wenn ich mir eine sendung in die Firma liefern lasse, kommt immer ein "richtiges" Hermes Auto, lasse ich mir was an privat liefern kommt auch eine Privatperson mit eigenem Auto.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!