BildMobil - 10 Cent in alle Netze

  • Zitat

    Original geschrieben von Debiteler
    Immer gleich mit Anwalt drohen :rolleyes:
    Schonmal versucht das Problem mit Bildmobil selbst zu klären?


    Man wartet auch nicht bis zur letzten Sekunde mit der Aufladung. Das kann man jetzt Bild nicht verübeln das sich da was überschneidet .


    Ja, natürlich. Inzwischen haben die sich sogar wieder mal gemeldet. Man versichere mir, der Vorgang werde bearbeitet.


    Und wo habe ich geschrieben, daß ich zu lange gewartet habe. Die Karte war neu, das 7 Tage Internetpaket gebucht und nach drei habe ich das Geld aufgeladen, weil ich es verlängern wollte.


    Einige Stunden nach der Aufladung kam eine Mail, man habe meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung beendet. War auch so, die Karte hat sich nicht mehr eingebucht. Nur weil die nicht in der Lage sind, wenn man auf dem Rücksendezettel ankreuzt, man wolle einen neuen Stick, das auch so zu bearbeiten.


    Seither laufe ich meinem Geld hinterher. Immerhin geht es da um 70 Euro mit dem zurückgesandten defekten Stick und den 15 Euro.

  • Bei meiner Freundin und mir wurde nun die Community and Friends Flat (o.ä.) gekündigt. Auf Mails und Anrufe hin tut sich nichts, werden dann wohl zu Aldi oder so wechseln. Hat jemand das gleiche "Problem"?


    Haben schätzungsweise zu wenig Umsatz gehabt, ist das wohl bhei Aldi auch ein Thema?

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Ging mir so ähnlich, da wurden mir die aufgeladenen 10€ ausgezahlt, aber das Startguthaben wurde einbehalten. :flop:


    Bildmobil hat bei mir auch eine Karte willkürlich abgeschaltet und Startguthaben unterschlagen einbehalten, weil es angeblich "geschenktes" Guthaben war. :flop: Wollen die mich vera....? Vielleicht hätte ich an "Bild kämpft für Sie" schreiben sollen.:D
    Wenn meine restlichen Karten leer sind, werden die entsorgt, so einfach ist das! :mad:


    Zitat

    Original geschrieben von Debiteler
    Immer gleich mit Anwalt drohen :rolleyes:
    Schonmal versucht das Problem mit Bildmobil selbst zu klären?
    ...


    Vielleicht sollte eine Verbraucherzentrale mit gutem Anwalt mal einen Musterprozess führen und klären, ob Bildmobil Guthaben willkürlich unterschlagen einbehalten darf.
    :rolleyes:

    Herbert

  • Das ist aber kein spezielles Problem bei "Bildmobil" sondern bei vielen Anbietern so, daß Startguthaben bei Stillegung oder Kündigung der Karte nicht ausbezahlt wird, sondern nur aufgeladenes Guthaben. Ob das aus juristischer Sicht in Ordnung ist, bleibt eine offene Frage. Es da auf eine Auseinandersetzung ankommen zulassen, lohnt sich wegen der geringen Beträge halt meistens nicht.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Vielleicht sollte eine Verbraucherzentrale mit gutem Anwalt mal einen Musterprozess führen und klären, ob Bildmobil Guthaben willkürlich unterschlagen einbehalten darf.


    Das ist natürlich DIE Lösung. Dann wird künftig eben der Wortlaut auf "Zum Start schenken wir Ihnen Mobilfunkdienstleistungen im Wert von €10,- " geändert. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Das ist natürlich DIE Lösung. Dann wird künftig eben der Wortlaut auf "Zum Start schenken wir Ihnen Mobilfunkdienstleistungen im Wert von €10,- " geändert. :D


    Dann soll Bildmobil die Karte nicht einfach willkürlich abschalten und keine genaue Gültigkeitsdauer nennen. Ich hätte das Guthaben durchaus noch genutzt. :( Naja, so vergrault man Kunden.
    Seit ich mein Netbook habe, nutze ich Prepaidkarten auch zum surfen, bevor es spurlos verschwindet. Auch wenn der Tarif nicht so günstig ist und das Netz nicht so viel taugt (eplus).

    Herbert

  • Das ist in der Tat Mist. Da war die früher generell übliche, abfragbare Gültigkeitsdauer besser. Verstehe bis heute nicht, warum viele dies geändert haben. Man wollte nur, das Guthaben nichtmehr verfällt und ausgezahlt wird. Einen (dann nicht wirklich vorhandenen) Wegfall der Kartengültigkeit hat doch niemand gefordert...

  • Verzichtserklärung


    Wo finde ich eine Verzichtserklärung für Bildmobil.
    Ich möchte meine Nummer mitnehmen.
    Auf meiner Karte sind 9,25€
    Wie viel muß ich aufladen?
    Kann ich als Kündigungsdatum den 30. Oktober angeben?

  • Re: Verzichtserklärung


    Zitat

    Original geschrieben von zipzip
    Wo finde ich eine Verzichtserklärung für Bildmobil.
    Ich möchte meine Nummer mitnehmen.
    Auf meiner Karte sind 9,25€
    Wie viel muß ich aufladen?
    Kann ich als Kündigungsdatum den 30. Oktober angeben?

    Ich hatte formlos per E-Mail mit Hinweis auf die AGB gekündigt und um Freigabe der Rufnummer zur Portierung gebeten, die laut Preisliste EUR 24,95 (also fehlen dir EUR 15,70) kostet. Meine Deaktivierungen bei BILDmobil wurden bislang immer taggenau einen Monat nach der Kündigung umgesetzt. Wenn du die Kündigung am 30.09. abschickst, sollte es also hinkommen. Ob es schon im Voraus wirklich möglich ist, würde ich einfach bei BILDmobil erfragen.

  • Die Verzichtserklärung findest Du auf Prepaid-Wiki.de

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!