Re: Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von Frank
...bei einem D-Netz...
Es gibt schon lange keine reinen D- und auch keine reinen E-Netze mehr, alle 4 Netzbetreiber nutzen sowohl 900er- als auch 1800er-Frequenzen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von Frank
...bei einem D-Netz...
Es gibt schon lange keine reinen D- und auch keine reinen E-Netze mehr, alle 4 Netzbetreiber nutzen sowohl 900er- als auch 1800er-Frequenzen.
Re: Re: Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von h52
Es gibt schon lange keine reinen D- und auch keine reinen E-Netze mehr, alle 4 Netzbetreiber nutzen sowohl 900er- als auch 1800er-Frequenzen.
Das meinte ich ja nicht sondern D1 und D2.
Nur eplus hatte bei mir immer die beste Qualität. Kein Echo, keine Gerausche immer klar. o2 und VF absolut ein Grauen und t-mobile geht eigentlich.
Und nein ich bin nicht bei eplus. Hauptkarte ist bei o2. Was schlechteres habe ich noch nie erlebt. Aber hier geht es ja um was anderes...
Ich telefoniere seit 2002 hauptsächlich im Netz von E-Plus, habe aber auch Karten von allen anderen Netzbetreibern. Kann da eigentlich kaum Unterschiede feststellen, weder positiv noch negativ. Habe aber auch nicht so direkt verglichen und drauf geachtet.
Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von mannesmann
... IMHO ist das E+ GSM Netz derzeit das best ausgebaute GSM Netz in D.
D1 und D2 haben seit Jahren ihr GSM Netz nahezu kaum mehr ausgebaut und sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
...
Ich denke es geht hier um Datenverbindungen?
Da interessiert mich weder bei E-Plus noch bei Vodafone das GSM-Netz, sondern das UMTS-Netz. Und dieses ist bei Vodafone wohl unbestritten um Klassen besser als das UMTS-Netz von E-Plus.
Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von drSeehas
Ich denke es geht hier um Datenverbindungen?
Da interessiert mich weder bei E-Plus noch bei Vodafone das GSM-Netz, sondern das UMTS-Netz. Und dieses ist bei Vodafone wohl unbestritten um Klassen besser als das UMTS-Netz von E-Plus.
Das muß man Vodafone lassen, sie haben das zur Zeit am besten ausgebaute UMTS- Netz. Ich wohne in einer ländlichen Gegend, hier steht UMTS incl. HSDPA zur Zeit nur bei Vodafone zur Verfügung. Bei T-mobile zumindest EDGE. Bei E-plus und "O2" nur GPRS.
Re: Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Das muß man Vodafone lassen, sie haben das zur Zeit am besten ausgebaute UMTS- Netz. Ich wohne in einer ländlichen Gegend, ...
Hier, auch in einer ländlichen Gegend, ist das UMTS-Netz von Vodafone so gut wie lückenlos.
Re: Re: Simyo
[QUOTE] Original geschrieben von mannesmann
Vodafone hat ca. 22.000 BTS und E+ ca. 23.500 BTS. E+ will sein Netz noch auf 25.000 BTS ausbauen.
Ja und? Dafür hat E-Plus nach wie vor in vielen Gebieten große Indoorprobleme.
Diese Probleme hat Vodafone so nicht .Da hilft es leider gar nicht das sie zig BTS mehr haben als Vodafone .
E+ hat sein Netz gerade in den letzten Monaten massiv ausgebaut und sukzessiv um die neu zugeteilten (E)GSM 900 (=D-Netz) Frequenzen erweitert. IMHO ist das E+ GSM Netz derzeit das best ausgebaute GSM Netz in D.
Das ist deine Meinung.Die Praxis sieht anders aus.
D1 und D2 haben seit Jahren ihr GSM Netz nahezu kaum mehr ausgebaut und sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
Die haben ja auch beide ein gutes Netz. Da brauchen sie nicht mehr so heftig
auszubauen wie E-Plus.
martiko hat daher das einzig Richtige getan und die Netze in seiner Region vorher(!) getestet. E+ ist bei ihm tatsächlich mies und D2 gut, also was soll es? Dann nimmt er das bei sich gute D2. Da muss man jetzt keine Netzdiskussion los treten.
Ja da gebe ich dir recht.
MfG Asinnir
Re: Re: Re: Re: Simyo
ZitatOriginal geschrieben von Frank
Gesprächsqualität bei einem D-Netz besser als bei eplus? WOW...
Überprüfe mal dein Handy.
Das habe ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich ist er einer von diesen connect Lesern, wo Teemöbel immer Testsieger ist. E+ hatte als erster Anbieter EFR, während D1 und D2 Kunden noch Jahre mit FR und teilweise HR gequält wurden. E+ hat als erster Anbieter AMR im GSM Netz aktiviert und Vodafone ist dann relativ schnell nach gezogen. Teemöbel und o2 haben sich einige Jahre Zeit gelassen mit AMR im GSM Netz.
Wer sich über die Gesprächsqualität bei E+ beschwert und die von Teemöbel lobt, sollte tatsächlich mal sein Handy oder auch seine Ohren überprüfen (lassen). Also die Gesprächsqualität ist bei E+ über jeden Zweifel erhaben. D2 kommt aber mittlerweile auch an E+ Niveau ran. Insofern ist dies kein Kriterium gegen oder für BILDmobil im Vergleich mit simyo.
Im Vergleich mit congstar und fonic ist BILDmobil in Sachen Gesprächsqualität dagegen eindeutig vorzuziehen, da D1 und besonders o2 einfach grottig klingen.
ZitatOriginal geschrieben von Asinnir
Dafür hat E-Plus nach wie vor in vielen Gebieten große Indoorprobleme.
Diese Probleme hat Vodafone so nicht .Da hilft es leider gar nicht das sie zig BTS mehr haben als Vodafone .
Das ist der Mist mit den GSM 1800 Frequenzen. Sobald E+ bei dir (E)GSM 900 einsetzt, wirst du erstaunt sein. D1 und D2 leben nur von den guten GSM 900 Frequenzen, der Rest ist Legende.
GSM900 allein bringt keinen Vorteil, der Vorteil von T-Mobile und Vodafone, vorallem T-Mobile ist das sie einfach wesentlich mehr Standorte haben. Dadurch das sie mehr Kunden haben können sie sich das leisten.
T-Mobile hatte bis letztes Jahr dafür aber ne ziehmlich grottige Sprachqualität, wobei sich das aber mittlerweile gebessert ist und die T-Mobile Sprachqualität mittlerweile auch so ist wie bei der Konkurrenz.
Leute, das ist ein Thread zum Thema BILDMOBIL und KEIN Netzqualitätsthread. Wenn Ihr unbedingt beweisen wollt, dass Euer Netz besser ist als die anderen Netze, dann sucht Euch einen solchen Thread und diskutiert das dort aus. Hier bitte nur über BILDMOBIL schreiben.
Ansonsten meine Bitte an die Admins: Wenn es sich hier zu einem dieser zahllosen sinnlosen Netzstreitthreads wird, bitte ein Schloß.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!