Vergangenheit in Deutschland noch immer ein Tabuthema?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Mit Niveau hat das nichts mehr zu tun. Es kommt immer auch auf die Art und Weise an und die ist bei Dir zum wiederholten Male komplett daneben und inakzeptabel für dieses Forum. Daher bitte ich Dich, Dich zu zügeln.


    Da möchte ich dann gerne mal hören, was wo und wie inakzeptabel ist. Das wird ja wohl noch möglich sein, das dann auch mal zu benennen...

  • Die "Propagandafilmchen", das mit den VW und Ratzinger und Nazi reichen vollständig aus Beispiele aus.
    Ich sehe keinen Sinn darin, das alles noch einmal zu wiederholen - im Gegenteil, es würde sich selbst widersprechen, es zu wiederholen. Was gemeint ist, ist eindeutig genug. Deine Provokation ist offensichtlich, das weißt Du selbst gut genug. Aber es zieht leider nicht. Daher sei gewarnt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Um nochmal zum Anfang zurückzukommen:
    Kerner fängt mit einer Negativimplikation an:
    "Was hast Du bisher gelernt?"
    Passende Antwort wäre gewesen:
    "Schlägst Du Deine Frau immer noch?"
    Billig
    Dann auch noch seine Frage, ob Hermann oder alle anderen was falsch gemacht hätten.
    Sie versucht dann auf die Werte an sich zu bestehen, daß sie MIT dem Nationalsozialismus abgeschafft wurden.
    Dann der Experte
    Die schlimme NS Zeit ..... Frauen die unaufgeräumte Wohnungenhatten wurden sterilisiert - ein echter Experte (Demagoge)
    Das wollen sie doch nicht - an Hermann
    Nochmal "Das können sie doch nicht tun


    Die mediathek ist doch zu was nutze


    Kerner gibt den Inquisitor und will, daß sie bereut
    und der Experte die Gottfigur: "Ich wollte Ihnen eine Chance geben Frau Hermann"


    Schreinemakers: "Das könntest Du jetzt doch zugeben." "Warum fühlst Du dich jetzt so als Opfer?" "Sie wollte es jetzt so haben?" "Wofür kämpfst Du?" "..die Bücher verfolgen einen kommerziellen Zweck ..."


    Kleiner Streit - wer setzt sich jetzt schon länger für Kitaplätze ein?


    Kurz die Schippe für Schreinemakers ..im Gegensatz zu Deiner Sendung redet man noch über die Bücher..


    Kerner belehrt sie dann noch über die Bestimmung der Weiblichkeit und erwähnt ein Zitat von Rosenberg, daß so ähnlich klingt wie eine Textstelle von ihr, wobei, in meinen Augen, nur ein Zitat zum Thema Weiblichkeit wieder in Richtung Unterstellung geht.


    Vorwurf: Sie haben ein ns Wort gebraucht - Gleichschaltung pfuipfui
    Dann der Autobahnvergleich und Schreinmakers gibt den Gutmensch
    Barth ist es jetzt zu intellektuell


    kerner schon wieder: "Bist Du beim nächsten Buch vorsichtiger?"


    Nach 47 Minuten Kerner nochmal mit der Fehlerfrage
    Dann hetzt Schreinemakers nochmals im Gutmenschenkontext dann lobt sie den Fachmann, siehe wörtliches Zitat oben, und zweifelt ob Herman auch nur annähernd soviel weiß wie er.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Die "Propagandafilmchen", das mit den VW und Ratzinger und Nazi reichen vollständig aus Beispiele aus.
    Ich sehe keinen Sinn darin, das alles noch einmal zu wiederholen - im Gegenteil, es würde sich selbst widersprechen, es zu wiederholen. Was gemeint ist, ist eindeutig genug. Deine Provokation ist offensichtlich, das weißt Du selbst gut genug. Aber es zieht leider nicht. Daher sei gewarnt.


    Das mag dir wie eine Provokation vorkommen, ist aber keine. Thema ist ja wie bekannt, ob die Vergangenheit ein Tabuthema ist.


    Das scheint sie offenkundig zu sein, wenn ein Riesentrara um Eva Herman gemacht wird, die garnicht gesagt hat, was man ihr unterstellt. War ja im Audiokommentar in der Kernersendung deutlichst zu hören.


    Man reibt sich an etwas auf, was nicht stattgefunden hat.


    Bei tatsächlich fragwürdigen Gestalten hingegen passiert nichts, man reagiert hingegen peinlich berührt (wie auch du) wenn deren ohnehin fragwürdige Biographien überspitzt dargestellt werden (wohlgemerkt überspitzt, der Wahrheitsgehalt ist dominant, ich hab da ja nix erfunden).


    Und ich lass mir auch nicht von dir drohen, wohl wissend, daß du wahrscheinlich gleich meinen Account sperrst oder ähnliches versuchen wirst.


    Allerdings möchte ich festhalten, daß es schlicht nicht stimmt, daß ich wie von dir unterstellt "mehrmals inakzeptabel" im Sinne des Forums Beiträge verfasst habe-denn ich wurde noch nie verwarnt oder gesperrt.


    Und wenn hier Leute sagen können, daß sie Kinder zu ohrfeigen ganz ok oder politisch korrekt nicht sooo schlimm finden, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, dann kann es hier gar kein inakzeptables Forumsverhalten geben.


    Aber ich weiß schon: Ratzinger-das geht nicht! Die Kernerpathologie scheint ansteckend zu sein...


    Bei Gewalt gegen Kinder wird die Forenpolitik der ruhigen Hand gefahren, bei Kritik an Gewalttätern und Nazifreunden hingegen entdeckt man ungeahnte Moderationstugenden in sich-ganz großes Kino!

  • Ja ich weiß, JoPi, Du hast Hausrecht und entscheidest, welche Meinung gut und erlaubt ist und welche nicht, aber ich schließe mich dem Gesagten von pallmall einfach einmal an. Ich sehe keinerlei Problem an den letzten paar Beiträgen von ihm. Im Gegenteil.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Das mag dir wie eine Provokation vorkommen, ist aber keine. Thema ist ja wie bekannt, ob die Vergangenheit ein Tabuthema ist.


    Ich weiß, was das Thema des Threads ist.
    Wie man sieht, kannst Du auch relativ normal schreiben, wenn Du sollst. Warum tust Du es nicht einfach immer?


    Zitat

    Bei tatsächlich fragwürdigen Gestalten hingegen passiert nichts, man reagiert hingegen peinlich berührt (wie auch du)


    Dir scheint entgangen zu sein, daß ich bisher zum Thema gar nichts gesagt habe. Ich spreche hier von Deiner Art, Dich zu artikulieren. Und die bemängele nicht nur ich.


    Zitat

    Und ich lass mir auch nicht von dir drohen, wohl wissend, daß du wahrscheinlich gleich meinen Account sperrst oder ähnliches versuchen wirst.


    Wie Du siehst, ist das bisher nicht geschehen.


    Zitat

    Allerdings möchte ich festhalten, daß es schlicht nicht stimmt, daß ich wie von dir unterstellt "mehrmals inakzeptabel" im Sinne des Forums Beiträge verfasst habe-denn ich wurde noch nie verwarnt oder gesperrt.


    Ach so, wenn man nicht gesperrt wurde, ist das ein Beweis dafür, daß man nicht bereits mehrfach negativ aufgefallen ist. Klar.


    Zitat

    Und wenn hier Leute sagen können, daß sie Kinder zu ohrfeigen ganz ok oder politisch korrekt nicht sooo schlimm finden, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, dann kann es hier gar kein inakzeptables Forumsverhalten geben.


    Wir können und wollen nicht alles moderieren. Wir picken uns besonders extreme User und Postings heraus. Das ist keine Wertung anderer Beiträge, die vielleicht auch nicht ok waren.


    Zitat

    Aber ich weiß schon: Ratzinger-das geht nicht! Die Kernerpathologie scheint ansteckend zu sein...


    Unterstelle mir bitte keine Krankheit. Das gehört zu der Art von Provokation, die wir von Dir hier nicht lesen wollen.


    Zitat

    Bei Gewalt gegen Kinder wird die Forenpolitik der ruhigen Hand gefahren, bei Kritik an Gewalttätern und Nazifreunden hingegen entdeckt man ungeahnte Moderationstugenden in sich-ganz großes Kino!


    Siehe oben! Wir fahren keine "Politik", sondern müssen aussortieren, was wir aufgreifen. Deine Unterstellung, dabei nach politischer Couleur zu unterscheiden, verbitte ich mir, insbesondere in diesem Zusammenhang.


    bambi05: Da auch Du nicht verstanden hast, worum es geht, nochmal für Dich:


    ich habe mich hier nicht zu inhaltlichen Dingen der ursprünglichen Diskussion geäußert oder die von pallmall als "gut" oder "erlaubt" eingestuft.
    Es geht mir um die Art und Weise, die wir nicht dulden werden. Nicht um die Meinung an sich.


    Ende der Diskussion.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Bei Gewalt gegen Kinder wird die Forenpolitik der ruhigen Hand gefahren, bei Kritik an Gewalttätern und Nazifreunden hingegen entdeckt man ungeahnte Moderationstugenden in sich-ganz großes Kino!


    Das finde ich aber auch eine Frechheit!
    Da habe ich anscheinend was verpasst, obwohl ich täglich hier unterwegs bin.
    Wo sind hier Nazi-Freunde unterwegs :eek: :eek: :eek: ???

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • hi,


    ich habe den thread heute morgen erstellt und erst eben die antworten gelesen.


    ich war erstaunt über die tatsache, wie lebhaft und umfassend sich zu diesem thema geäußert wurde - auch wenn ein großteil der antworten meine eigentliche fragestellung nicht berücksichtigte.


    auf der anderen seite erachte ich es als positiv, dass trotzdem das problem hinter der gesamten debatte erwähnung fand: der wertewandel.


    letztendlich kann die diskussion in zwei richtungen geführt werden.


    1. sind wir deutschen verpflichtet, ein überängstliches verhältnis hinsichtlich unserer vergangenheit zu kultivieren?


    2. ist der familienpolitische wertewandel (so es denn tatsächlich einen gibt) in unser gesellschaft wünschenswert?



    mfg,
    sope

  • Ich weiß nicht, sone diskussion über älte Zeiten ist doch völlig hirnrissig.


    Es bringt nichts drüber zu duiskutieren, da wir es eh nicht ändern können. Es ist nunmal passiert und fertig. Ich habe weder was damit zu tun noch kann ich was dafür. Daher geht mir das ganze Gerede rum ziemlich am Ar*** vorbei. Sicher gabs damals auch Dinge, die besser waren wie heute.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Jui, das ist ja für TT Verhältnisse relativ lange ruhig geblieben. :D


    btt:


    Bin ich zu blöd um den Inhalt des Zitates von Eva Herman so zu verstehen wie es augenscheinlich der Großteil versteht?


    „Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. "


    Ich lese aus dem Zitat folgendes heraus:
    - Das Bild der Mutter bezieht sich auf die Zeit vor dem Nationalsozialismus und der 68er
    - die 68er und die Nationalsozialisten haben diese Werte abgeschafft


    weiter im Text:


    "Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten, es war ’ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft. "


    - während der NS Zeit gab es Werte die später durch die 68er abgeschafft wurden
    - A.H. war ein Psychopat


    Sicher, die Formulierung ist frei Schnauze. Nichtsdestotrotz redet Eva Herman über Familienwerte im Allgemeinen (und nicht über NS spezifische Familienwerte, wie Mutterkreuz, Eheeignungstests, Zwangssterilisationen usw.) die das dritte Reich überlebt haben und durch die 68er abgeschafft worden sind.


    Ich lese da nichts heraus dass Eva Herman die NS Zeit und deren Politik in irgendeiner Art und Weise verherrlicht. Ich empfinde es eher genau verdreht.


    So oft wie Eva Herman sich andauernd gegen geteilte NS Gedankengut wehrt (ich habe nicht mitgezählt, aber alleine bei Kerne mind. 4x) sehe ich keine "Eva Herman-Braun" in Ihr.


    Eva Herman wird imho wie eine Sau durch das Dorf gejagt und viele Stimmungsmacher und Herdentiere dreschen mit wachsender Begeisterung auf Sie ein.


    Wenn ich ganz polemisch werden würde:
    So in etwa muss es während der NS Zeit mit den ungeliebten Mitbürgern gewesen sein. Zitate verdreht, etwas beigedichtet, Stimmung gemacht und letztendlich vom Pöbel zur Sau gemacht.


    disclaimer:
    meine Freundin (aka zukünftige Frau) muss nicht am Herd stehen und die (noch nicht vorhandenen) Kinder hüten
    - ich respektiere konservative Werte, befürworte diese aber nicht -
    Und ich meine mit konservativ kein nationalsozialistischen Werte!

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!