Wenn eine Ampel einfach nicht grün wird ...

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Jetzt weiß ich wieder, warum ich so gerne in Süditalien Auto fahre - wenn alle das Hirn einschalten und Schilder und Ampeln mehr zur Zierde gedacht sind läufts viel Stressfreier :rolleyes:

    In Italien gibts die Mafia, Bestechung an jeder Ecke usw. - sollen wir das nun hier auch einführen, nur weil es ein anderes Land so hat? :rolleyes:


    In DE wird das Überfahren einer roten Ampel eben mit Punkten und/oder Fahrverbot bestraft und das nicht ab und an mal, je nach Lust und Laune, sondern so gut wie immer. Deshalb machen sich die meisten auch zurecht erst einmal Gedanken, bevor sie den schleimigen Gel-Zwerg in sich herausholen und mit Dauerhupe ihren Fiat durch die Gegend heizen.

  • Leute, darum geht es hier doch gar nicht. Eure pubertär wirkenden Kindertipps und Konter darauf könnt ihr echt woanders loswerden.
    Ich habe das auch schon erlebt, dass wegen einer Fehlschaltung eine Ampel einfach nicht grün wurde und bin dann halt auch auf einer der anderen Spuren weitergefahren.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Re: Wenn eine Ampel einfach nicht grün wird ...


    Zitat

    Original geschrieben von Fehler
    Wenn eine Ampel für die Linksabbieger Spur einer
    Kreuzung nach mehreren Durchgängen der Ampelphasen
    und immer länger werdenden Warteschlange selbst
    nach 10 Minuten nicht grün wird .................


    Wie reagiert ihr ?


    Da möchte ich jetzt keine generelle antwort geben, sondern ich würde die Entscheidung davon abhängig machen wie übersichtlich die Kreuzung ist, ob und wieviel Querverkehr besteht, ob die anderen Spuren noch durch ne funktionierende Ampel haben und ob ein Spurwechsel noch gefahrlos möglich ist.


    Wenn die Kreuzung unübersichtlich ist, viel Querverkehr herrscht und man auch die Spur nicht wechseln kann hat man ein wirkliches Problem.

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensmasterXXX
    Kann sich wirklich jemand von euch vorstellen, länger als 10 Minuten an einer Ampel zu stehen?


    Ich auch nicht, weil man nach 5 Minuten bereits von hinten durch Hupen genötigt wird einfach rüber zufahren. :rolleyes:

  • Ich stelle mal ne andere Frage: Wer ist noch nicht bewusst mit dem Auto über ne rote Ampel gefahren?

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Zitat

    Original geschrieben von tkjever
    Ich stelle mal ne andere Frage: Wer ist noch nicht bewusst mit dem Auto über ne rote Ampel gefahren?


    Heute? :D *scnr*



    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    In Italien gibts die Mafia, Bestechung an jeder Ecke usw. - sollen wir das nun hier auch einführen, nur weil es ein anderes Land so hat? :rolleyes:


    gibts hier auch schon
    nur nicht so "öffentlich" wie dort ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Wenn man feststellt, dass eine Ampel offensichtlich defekt ist und Dauerrot zeigt, muss man eine angemessene Zeit warten (die Rechtsprechung fordert hier einen "erheblich" längeren Zeitraum als 3 Minuten - Ha NStZ 99 518, DAR 99 515) und kann dann mit äußerster Vorsicht und Rücksichtnahme auf den Querverkehr weiterfahren (Kö VRS 59 454, Ha NStZ 99 518). Ein Weiterfahrverbot ist mit dem Dauerrot nicht verbunden. (Quelle:Verkehrsportal.de)
    Begründung der Rechtsprechung hier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!