Adapter für Kopfhörer - IPhone

  • Ist zufällig gerade noch jemand in New York und könnte schauen, ob es die dort im Apple Store gibt? Oder sind die nur per Versand erhältlich?

  • Die v-moda gefallen mir schon sehr gut, nur sind knapp 75eur schon happig.
    Die Lösung von Shure finde ich aufgrund des langen Kabels nicht sehr elegant.

  • du kannst auch das sportcase für den shuffle kaufen, denn dort ist ein Adapter beigelegt, der auch fürs iPhone geht. Ist nur ein paar cm lang und macht einiges mit. Kostet knapp 6 euro..


    Der belkin ist zu lang. Griffin sieht dem von Apple ähnlich.. Die Lösung mit dem Micro finde ich mal richtig gut. Hat man zwei Kabel, die man irgendwie verlegen muss, aber ich kann dann meine super.fi weiter nutzen.. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von zork66
    Jupp, und die Kabel kann man evtl. sogar relativ unauffällig so miteinander verbinden, dass das kaum auffällt :) Werde mir den auf jeden Fall mal genauer ansehen, sobald der bei uns im Laden angekommen ist …


    Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn sie da sind und was du für einen Eindruck hast..

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn sie da sind und was du für einen Eindruck hast..


    Hattest Du schon die Möglichkeit? Suche auch sowas und bei meinem Gravis ist das Teil vorrätig - wollte mir aber die Fahrerei ersparen wenn das nix is.

  • Sorry, wollte eigentlich zork66 zitieren :D ... mein Fehler.


    Ich denke aber dass ich mir das Teil irgendwann holen werde. Wenn die iPod-Funktion damit wie beim Original-Headset bedient werden kann (1x klick = Pause, 2x klick = nächster Song usw.).

  • Hi,


    ich habe mir den Adapter von Monster bei Gravis angesehen und gleich mitgenommen.


    Das das Mikrofon separat ausgeführt ist finde ich sehr vorteilhaft und praxistauglich. Ist zwar ein Kabel mehr aber damit kann man leben. Mikro macht einen robusten Eindruck und die Musiksteuerung funktioniert wie beim Originalheadset auch! Zusätzlich ist ein Clip integriert so daß man es irgendwo anheften kann.


    Einziger Nachteil: Der Stecker am iPhone ist relativ groß. Wer also ein Crystalcase o.ä. besitzt kann den Adapter so nicht benutzen oder vergrößert die Öffnung in der Schutzhülle.


    Verarbeitung ist gut und das Kabel fühlt sich sehr flexibel an, scheint also nicht bei jeder falschen Biegung zu brechen!


    Insgesamt kann ich den Monster-Adapter wirklich empfehlen zumal er fast die Hälfe der Shure-Version kostet!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!