C55 und Datenkabel

  • Hy,


    trotz Suche habe ich eigentlich keine befriedigende Antwort gefunden.


    Gibt es nun eine Möglichkeit per Datenkabel Logos und Klingeltöne in das C55 einzuspielen oder nicht?
    Oder weiß jemand, ob so was irgendwo in Planung ist?


    Besten Dank schon mal.


    mfg


    Meg::confused:

  • willkommen beim TT!


    per DaKa geht das leider nicht, es sei denn mit der sog. earlybird-version.
    "normalsterblichen" bleibt nur die teure variante "over the air".

  • Ich habe ein S55 und ein c55.
    Für Logos nehme ich die Software S25@once und das Datenkabel vom S55.
    Wenn ich dann ein Logo an das Handy sende bekomme ich einen Hinweis das es nicht Richtig Funzt, aber dann nehme ich den Akku raus für 2 Sek und das Bild ist da.
    Ist etwas umständlich aber umsonst :top:
    Klingeltöne muß ich noch Tersten denke geht aber genau so .


    Der Fehler kann aber auch daran liegen das ich nur die DEMO Version habe.
    Wenn mir eine die neue Vollversion gibt Teste ich es gerne :D

    Ich hätte auch gern mal ein Handy.................................länger als 1 Woche.

  • Besten Dank für den Tip mit dem Programm s25@once.


    Lt. Homepage soll es das c55 unterstützen.


    Ich teste das mal aus und poste dann dazu.



    Meg

  • So,


    Hab das Programm


    s25@once! - v1.6.2


    erstmal getestet.


    Logos sind problemlos bei mir möglich.
    Midis allerdings nur bis 1 kb Größe.


    Weiß jemand, ob das die Shareware Einschränkung ist?


    Ansonsten ist es sehr zu empfehlen. Auch die 8 € und paar Gequetschte sind nicht so doll.


    Meg

  • Hallo!


    Wer ein Siemens Handy hat und dazu noch ein DatenKabel, muss auch S25@once haben - wer es nicht hat ist selberschuld :-)
    Das Programm ist einfach 1a und darf wirklich nicht fehlen...besser als diese teuren Programme wie z.B. Vi****G*M oder so.

    Gruß, Marc

  • Welche Klingeltöne möchtest du denn einspielen? .wav? Es gibt eine Möglichkeit ja....

    Samsung Galaxy S2

  • *.wav würd ich auch gern überspielen. Das C55 hat sher wenig Speicher, würde daher die wav's(cat.wav ...) löschen und später vieleicht wieder aufspielen. s25@once scheint dies nicht zu können!?

    Rene "vanBroesel" Freitag

  • Erstmal dachte ich, dass sowieso jeder hier S25@once registriert hat, denn es gibt nichts besseres :D


    Der Entwickler von s25@once John Shaw schreibt in seinem Support Forum bei USP , dass Siemens beim C55 die alten AT-Commands massiv beschnitten hat und deshalb das Einspielen von Logos und Tönen bis dato mehr schlecht als Recht funktioniert. Beim S55 zeigt sich ihm ein ähnlich miserables Bild, aber bis Ende Januar will er zumindest die SMS-Verwaltung des S55 komplett entschlüsselt und in sein Programm eingebunden haben.


    Schade eigentlich, dass es Siemens den Entwicklern solcher Produkte zunehmend immer schwerer macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!