Simyo/eplus und UMTS Empfang.

  • Hi,



    habe seit 2 Tagen meine UMTS Simyo Karte hier, aber irgendwie scheint es mir das das UMTS Netz mal so rein garnicht funktioniert, bzw. so dermassen instabil ist, das es sich kaum lohnt das zu nutzen, oder irre ich mich da und es liegt nur an mir selbst und meinem Handy?


    Ich hatte noch nicht laenger als 10 Minuten dauerhaften Empfang mit UMTS, immer wieder verschwindet es und es wird sich wieder ins GSM Netz eingebucht, verbindungen unterbrechen dann unter anderem usw.


    Erst dachte ich, es liegt daran das UMTS in Gebäuden Probleme macht, aber nichts da, zur Arbeit hin der WEg, auf der Arbeit, und rund herum um meine Wohung, ich wohne in Düsseldorf.


    Extrem instabiler Empfang halt, so das ich es wieder abgestellt habe und wieder GSM nutze nur.


    Eigentlich kann es das doch nicht sein, oder doch? Solch ein Instabiles Netz, ich mein ich wohn ja nun nicht in irgendeinem Kaff.


    Ich nutze das SE W880i, habe keine vergleichsmoeglichkeiten mit anderen UMTS Geraeten leider.


    Aber ein Defekt des Handys ist eher aus zu schliessen denke ich.


    Eventuell hat hier jemand nen Tipp oder kann bestätigen das UMTS wirklich so.... naja wie soll man sagen, grottig und mies ist, oder es abre auch an Simyo/eplus liegen kann nur :) ?





    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von fernseherkaputt
    Lies dir mal diesen Thread durch!


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=307784


    Den Thread kenne ich, GPRS funktioniert bei mir ja absolut Problemlos, sofern ueber GSM, nie probleme gehabt und auch jetzt keine, es geht hier nur umm den UMTS Empfang, sonst nichts, natürlich geht dann auch kein GPRS ueber UMTS, aber er bucht sich ja wieder ein automatisch ins GSM, und da geht dann GPRS, ich wollte nur wissen ob das UMTS Netz ansich wirklich so instabil ist und damit quasi kaum nutzbar ist irgendwie?




    Gruß

  • Hallo!
    Ich habe das Nokia e61 ebenfalls mit simyo Karte. hatte ebenfalls probleme anfangs. Ich konnte im DUAL-MODUS keine Gespräches-/Datenverbindung aufbauen. Nachdem ich manuell auf UMTS gestellt habe funktioniert alles wie es soll und der Empfang ist in Ballungsräumen gut. Lediglich auf dem Land muss ich manuell auf GSM umstellen um weiterhin Empfang zu haben. Weiss allerdings leider nicht woran es wirklich liegt, an eplus/simyo oder an meinem Handy.

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Zitat

    Original geschrieben von carloxx
    Hallo!
    Ich habe das Nokia e61 ebenfalls mit simyo Karte. hatte ebenfalls probleme anfangs. Ich konnte im DUAL-MODUS keine Gespräches-/Datenverbindung aufbauen. Nachdem ich manuell auf UMTS gestellt habe funktioniert alles wie es soll und der Empfang ist in Ballungsräumen gut. Lediglich auf dem Land muss ich manuell auf GSM umstellen um weiterhin Empfang zu haben. Weiss allerdings leider nicht woran es wirklich liegt, an eplus/simyo oder an meinem Handy.


    Das haette ich auch schon gern probiert, aber irgendwie bietete das w880i keine Option an um nur UMTS zu nutzen, "nur GSM" oder "GSM und UMTS" stehen zur auswahl hier :(


    Das staendige umbuchen von UMTS zurueck ins GSM und umgekehrt funktioniert auch nicht wirklich reibungslos, Gespräche werden unterbrochen oder kurzzeitig gestört für 3 Sekunden ca. waerend das Handy wechselt das Netz.


    Waere schade um das schoene neue Netz, haette es gerne genutzt. Denn mittlerweile ists dann doch bissle langsam mit den emails und surfen ohne sowas wie UMTS :)





    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von Kali
    Das ist doch schon mehr als etliche andere leidgeplagte E-Plus Nutzer haben! Es gibt naemlich leider auch Gegenden, da bekommt dieser Saftladen trotz guter Netzabdeckung nicht einmal stabile GPRS Verbindungen zustande.


    Wenn dir GPRS zu langsam ist, bleibt nur der Wechsel zu einem vernuenftigen Netz.



    Eine normale GPRS Verbindung via GSM ist mehr als einige andere eplus Nutzer haben? Naja, ich wohne wie gesagt in Düsseldorf, kenne die Leistung von eplus nicht in anderen Städten, kann aber nur eines sagen, hier ist die Leistung GSM technisch mehr als optimal, hier haben sehr viele eplus.


    Wenn dieses instabile UMTS gefrickel an eplus selbst liegt, oki, waere schade, aber kein Grund den anbieter zu wechseln, sowas wie D2/Vodafone tut man sich hier naemlich ungerne an wo ich her komme, und ich beziehe das nicht auf die Netzqualitaet oder ausbau :-)


    Ansonsten sind Datentarife meist zu teuer ueberall, mein O2 Vertrag ist mir zu teuer dafuer, ne Flat ist nichts fuer mich, da es fix ist und ich auch manchmal eine Woche kaum gebrauch mache von solchen Diensten uebers Handy.


    Kann man nur hoffen eplus baut UMTS mal besser aus in Zukunft.






    Gruß

  • Das ständige Umbuchen kenne ich auch von Vodafone D2. Jedoch reißt kein Gespräch dabei ab, man merkt es praktisch nur, wenn man aufs Display schaut.


    Ich kann auch nur empfehlen, das Handy statt auf Dualmodus einfach nur auf UMTS zu setzen, dann klappt es ohne Probleme und das Handy bleibt im 3G-Netz!


    Bei allen Nokia-Handys die ich kenne, die auch UMTS können, lässt sich das umstellen. Für andere Hersteller kann ich leider nichts dazu sagen.



    Viele Grüße
    websurfer83.


    PS: Das UMTS-Netz von E-Plus mag zwar schlecht sein, aber dennoch ist es z.B. an meinem Standort am Rande von Stuttgart wenigstens gut verfügbar, während derzeit T-Mobile der einzige Anbieter ist, der hier kein UMTS ausgebaut hat :flop:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!