Ich möchte mein Telefonetz umbauen, Eumex, Doorline alles muss weg?

  • Hallo,


    Ich möchte mein "Telefonnetz" im Haus etwas umstrukturieren! :) Also dann fange ich mal an:


    Zurzeit angeschlossen sind:
    -> T-Eumex 628 Telefonanlage
    -> Doorline T03/T04
    -> Doorline Modul M06
    -> 6x Siemens Gigaset Telefone


    Vorhanden sind ebenfalls:
    -> 2x Siedle Systemtelefone HT 611-01
    (Waren mal an einer Siedle Türklingel angeschlossen, hängen jetzt tot an der Wand)


    Was möchte ich nun?
    Wenn jemand an der Tür steht und klingelt sollen die beiden vorhandenen Siedle Systemtelefone Klingeln und ich möchte von dort aus auch wieder mit dem Gast sprechen können.


    Wie kann ich dies am besten lösen? Also mit Hilfe des Doorline Modul M06/1 komme ich wohl nicht weiter wie ich es herrausgefunden habe, also ich denke das ich eine neue Telefonanlage wie Türklingel benötige. Bitte bedenkt das ich die vielen Gigaset Telefone im Haus weiterhin nutzen möchte! Was meint Ihr? Und was könnt Ihr mir empfehlen?


    Ich freue mich sehr auf eure Antworten.

  • Da hat dann wohl mal wer die Siedle-Haustelefone totgelegt und das ganze auf die Doorline "umgebogen".


    Das wird aus der Ferne nur sehr schwer rückgängig zu machen sein.


    Teddie_Neubert hat mir bei sowas schon mal geholfen, aber den gibts hier nicht mehr.


    Die Siedle-Haustelefone haben zum Sprechen 3 Drähte, davon ist ein gemeinsamer und je einer zum Hören und einer zum Sprechen.


    Ich schaue mal, ob ich davon noch eine Schaltung habe,
    einen Scanner hätte ich auch, aber keinen Web-Space zum ablegen.

    Meine Meinung steht fest !
    Bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen :-))

  • Moin,
    ich versuche gerade Deinen Gedankengang nachzuvollziehen :gpaul:


    Die Lösung, Die Du jetzt hast, ist doch die elegantere und modernere.
    Warum willst Du denn wieder zurück in die Siedle-Steinzeit? :confused:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Zitat

    Original geschrieben von .me
    Warum willst Du denn wieder zurück in die Siedle-Steinzeit? :confused:


    Ja, das frage ich mich auch, aber egal ...


    Ich selber habe leider schon mal ausgemistet und nichts mehr, aber da ist ja noch der Siedleserver.
    Übersicht: http://www.siedleserver.de/sds…n_HT_611/_Information.txt


    Anschlußplan: http://www.siedleserver.de/sds…efon_HT_611/AS-2-53-1.pdf


    Viel Vergnügen beim Rückbau.

    Meine Meinung steht fest !
    Bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen :-))

  • Gute Lösung, oder?!


    Zitat

    Warum willst Du denn wieder zurück in die Siedle-Steinzeit?


    Wieso Steinzeit? Siedle stellt sehr hochwertige Produkte her! Aber egal, das hat einen einfachen Grund, ich verwende nun seit ca. 2 Jahren die Doorline und es regt mich jeden Tag von neu auf das die einzelnen Telefone immer so lange klingeln und man nicht hört ob es sich nun um einen normalen Anruf handelt oder ob jemand an der Tür steht. Das ist einfach nervig! Klar im Doorline M06 Modul kann man die Anzahl bzw. die länge der Rufzeit bestimmen, aber auch auf der niedrigsten Stufe klingeln die einzelnen Telefone ca. 6-7mal bei 20sek. Einfach nervig! Ich habe dies damals nur gemacht, da sich in einem abgelegenen Zimmer zwar ein Telefon befindet aber man die Systemtelefone von Siedle nicht hören konnte.


    Und deswegen möchte ich nun alles wieder so umbauen das wenn jemand an der Tür steht zwei Siedle Systemtelefone klingeln. Aber ich habe soeben herausgefunden das es sogar mit Siedle möglich ist ein Telefon anrufen zu lassen und zudem zwei Siedle System Haustelefone. Schaut euch einfach mal mein eigens erstellten Anschlussplan an:



    Direkter Link:
    http://s2.directupload.net/images/070929/gyvmpzlv.jpg


    ... wenn ich dort etwas falsch Angezeigt habe bzw. das so nicht funktionieren kann so weißt mich bitte drauf hin. :D


    Beschreibung meines Anschluss-Plan:
    Wenn jemand an der Tür steht und klingelt, so spricht die Klingel die zwei Siedle Systemtelefone an und zusätzlich wird ein Telefonsignal mit Hilfe des DoorCom Moduls zum Telefon 06 gestellt von welches ich dann die Tür öffnen wie mit dem Gast an der Tür sprechen kann.

  • Zitat

    und es regt mich jeden Tag von neu auf das die einzelnen Telefone immer so lange klingeln und man nicht hört ob es sich nun um einen normalen Anruf handelt oder ob jemand an der Tür steht


    Wenn Sie einer Klingeltaste mehrere interne Telefone zuordnen möchten, müssen Sie im Konfigurator der TEumex
    628 eine Gruppe einrichten. Die Gruppe können Sie im Konfigurator unter „Leistungsmerkmale /
    Weitere / Gruppen-/Sammelruf“ einrichten. In der Türfreisprecheinrichtung muss dann die
    Gruppenrufnummer der Gruppe eingetragen werden, die Sie im Konfigurator eingerichtet haben
    (Gruppenrufnummern sind die 60 ... 65)


    Verstehe ich nicht ganz, die Torstelle bzw. Gruppen/Sammelruf haben gegenüber Externanruf zur Unterscheidung doch unterschiedliche Ruftakte


    GP

  • Re: Gute Lösung, oder?!


    Ist schon recht, mein Freund,
    das ist eine wirklich moderne Lösung.


    Ich darf Dich aber an Deinen Post vom 27.09.2007 00:12 erinnern,
    da sprachst Du davon, daß Du den alten Kram wieder aktivieren willst,
    daher die Frage nach der "Steinzeit".


    Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :rolleyes:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Jep, die Lösung in der Skizze sieht prinzipiel gut aus.
    Ob das Siede-Modul jetzt genau das richtige ist, habe ich nicht kontrolliert. Aber der Weg ist der richtige. :)


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!