Ich habe in meinem Blog aktuelle (ausgewählte) Tarife zusammengefasst, die Deutsche in UK interessieren könnte:
Aktuell bin ich so ausgerüstet:
o2 Pay & Go Unlimited, £20 aufgeladen,
dann den £6-WebBoltOn und den £10-International Bolt-On gebucht.
Mit der Kombi habe ich für £16 den ganzen Monat:
- 3000 Minuten an meine zwei meistangerufenen deutschen Festnetznummern
- 100 Minuten an eine bestimmte deutsche Mobilfunknummer
- Sprach- und SMS-Flat zu O2-UK, was ich voll nutze
- 500 MB Data, die mir ausreichen sollten
- Die o2-Hotspot-Flat (u.a. in jedem Bahnhof und in meinem Lieblingscafé)
- weitere 2p/Minute ins deutsche Festnetz
- weitere 8p/Minute in deutsche Mobilfunknetze
- eine Frankfurter 069-Festnetznummer, auf die ich mich anrufen lasse
und damit einen günstigeren Tarif mit mehr auf mich passende Leistungen als bei o2-de
Bei der Festnetznummer bin ich dafür, den Begriff KWHZ einzuführen (analog zu BWHZ): Königreichweite Homezone