Kurztest Nokia 3510i + Pics (Vergleich mit 7210)

  • Hy Leute,


    hatt das Gerät auch ein paar Tage getestet und muss sagen das
    Gerät ist für den Preis :top:


    Lieferumfang:
    -Mobiltelefon Nokia 3510i
    -Leicht-Akku 950 mAh Li-Io BLC-2
    -Standard-Ladegerät ACP-7E
    -Benutzerhandbuch


    Daten:
    Gewicht: 106 g mit Akku BLC-2
    Akkukapazität: 950 mAh Li-Io
    Stand-by-Zeit: bis 13 Tage
    Sprechzeit: bis zu 4,5 Std.
    Maße (L x B x H): 118 x 49,6 x 17,1 mm
    Display: großes Vollgraphik-Farbdisplay mit 4096 Farben (96 x 65 Pixel),
    Ruftonmelodie einstellbar: ja, polyphone Klingeltöne
    Speicher im Gerät: 180 bis 200 KByte ausschließlich für Java-Anwendungen


    Die Bedienung ist natürlich -wie von Nokia gewohnt- super einfach und
    klappt ohne Probleme! Mit den farbigen Animationen machts natürlich noch
    mehr spaß. Auch die Geschwindigkeit des Gerätes ist einfach super, man
    kann ohne Stopps duch das Menü surfen. Das SMS schreiben klappt
    OHNE jegliche Verzögerungen und Probleme, trotz der Gummitastatur hat
    man einen fast perfekten Druckpunkt. Das kommt dadurch das die
    Tastatur scheinbar auch Hartgummi oder einem Gummi-Plastik-Gemisch
    besteht :D. Auch die Hörer-Tasten erleichtern die Bedienung, schön das
    man diese jetzt auch in den Einsteigergeräten findet. Das einzige was
    nach wie vor schwer zu Bedienen ist, ist der Ein- und Ausschaltknopf.


    Auch das Design finde ich nicht schlecht. Besonders schön wirkt das Gerät
    durch die Weiße Tastaturbeleuchtung, dadurch scheint das Gerät an
    den transparenten Seiten auch Orange durch. Die Oberschale des Geräts
    ist mit klarlack überzogen, also glänzend. Die Oberschale hat eigentlich
    guten halt und knarzt so gut wie nicht. Über die Größe des Gerätes
    lässt sich streiten man hätte es vielleicht etwas kleiner bauen könnte,
    aber es liegt dennoch gut in der Hand und ist daher gut zu Bedienen.


    Das Display kommt mit 4096 Farben, ist aber leider nicht ganz so gut
    wie das des 7210 bzw 6610. Auch finde ich es etwas zu dunkel und es
    gibt leider keine Möglichkeit den Kontrast einzustellen. Man muss aber
    sagen das dieses Display für die Teenies für die es gemacht ist völlig
    reicht. Wäre das Display auch noch eines der besten auf dem Markt
    wäre das ja bei diesem Preis schon unheimlich. Auch beim scrollen durchs
    Menü gibt es kein "nachziehen". Also Bildschirmschoner sieht man
    übrigens die vom 7650 bekannte Uhr. Auch bei Tageslicht kann man
    das Display noch gut ablesen.


    Schade ist ebenfalls das, das neue Nokia nicht über den neuen POP-Port
    verfügt. Es wäre sehr schön wenn man die neue Nokia-Cam anschließen
    könnte um Fotos zu schießen, das Display würde es ja tun. Dies kann
    ich gar nicht nachvollziehen, aber vielleicht dachte sich Nokia das sich
    sowieso kein Teenie extra eine Cam kauft oder der Port wäre zu teuer
    für die Produktion gewesen. Bin mir auch ziemlich sicher das die Kunden
    nichts gegen eine IrDA-Schnittstelle hätten mit der sie über das Internet
    runtergeladene Midlets auf das Gerät schicken könnten, aber das wäre
    wohl auch schon wieder zu Professionel :D


    Schön ist auch das Nokia Java in das Gerät eingebaut hat, auf diese Weise
    hat die Zielgruppe immer die Möglichkeit neue Games in das Ding zu laden.
    Ein weiterer rießen Vorteil ist natürlich das man endlich auch MMS
    senden kann und nicht wie beim Vorgänger nur empfangen. Wenn
    ich daran denke fällt mir gleich wieder ein...Warum keine Cam?!


    Die -so genannten- polyphonen Töne sind nicht besonders doll, in so
    ein Fungerät gehören eigentlich 16-stimmige Töne. Das ist immernoch
    ein ziemliches rumgepipse.


    Sehr schön ist auch das neue Telefobuch in dem man endlich auch
    Handynummer, Festnetznummer, Email, Adresse etc eingeben kann. Wirkt
    schon so richtig professionel. Hab zwar keine Ahnung welcher Teenie
    das dringend brauch aber vielleicht nutzen das Phone ja auch andere
    Gruppen, worauf GPRS hinweist.


    Die Sprachqualität würde ich nicht als schlecht bezeichnen aber die
    beste ist sie leider auch nicht. Im gegensatz zu anderen Geräten ist
    ein leichtes Rauschen zu hören, was aber nicht sehr stört aber es
    ist eben da. Ich würde sagen man kann die Qualität noch als gut
    bezeichnen nicht als sehr gut aber gut.


    Der Empfang des Gerätes kann sich ebenfalls sehen lassen, ich hatte
    hier mit O2 immer vollen Empfang, was ich leider nicht bei allen Handys
    sagen kann


    Fazit:
    Für den Preis ist das Gerät einfach unschlagbar, soviel hat kaum ein
    anderes Handy in der Preisklasse zu bieten. Ich denke es wird bei
    der Zielgruppe voll einschlagen :) aber profis wird es wohl kalt lassen :D



    Hier gibt es noch Bilder von John...Scharf und in Farbe :D


    Hier gibt es noch ein paar wunderschöne polyphone (:D) Klingeltöne


    MFG
    Christoph

  • Hallo WoC,


    Danke für Deinen Bericht! :)


    Wie ist die Sprachqualität Deiner Meinung nach im Vergleich zu ein paar anderen Handys, die Du zur Hand hast?!



    Chris


  • Hi,


    habe nochmal etwas über die Sprachqualität dazugeschrieben! Desweiteren
    noch einige Links zu Bilder und Tönen!


    @ Mods:
    Ihr könntet den Test noch in die Nokia Testberichte einfügen!


    MFG
    Christoph

  • Habe es mir gestern mal im Shop angesehen und muß sagen sehr gutes Gerät mit einem für Nokia hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis :top: .


    Für ein Gerät mit Wechselcovern sehr gut verarbeitet, nichts knarrzt, alles sitzt fest :top: . Ob es allerdings bei häufiger Benutzung so bleibt kann ich nicht beurteilen.


    Das einzige was mir fehlen würde ist die Sprachwahl und die Anschlußmöglichkeit zum PC. Aber in der vorwiegend jugendlichen Zielgruppe wird da vermutlich wenig Wert darauf gelegt.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Bildschirmschoner abschaltbar ?


    Hallo Nokianer,
    ich kram den Thread mal wieder raus, die Suche hat nix gebracht.


    Meine Frage (bin Nicht-Nokianer):
    Kann man/Frau den Bildschirmschoner beim 3510i ganz abschalten/deaktivieren oder sind nur die max. 60 min Verzögerungszeit bis zur automatischen Aktivierung möglich?


    Ein Kollege (...Nicht-Freak, Nur-Telefonierer...) ärgert sich über dieses "Feature"...


    THX und Gruß von der Snt

  • Ich hatte das 3510i auch mal, daher kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass man den Bildschirmschoner nur herauszögern, aber nicht ganz abschalten kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!