Kaufberatung DVB-C Receiver (/Kabelreceiver) gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von mamudo
    PS: Aufpassen bei der Dreambox 500C --- Sind sehr viele Plagiate unterwegs. Am besten, wenn man es kaufen will, auf der DreamMultimedia HP nach einem Verkäufer suchen, der auch von DM verifiziert ist.


    Aber sollte ich nicht davon ausgehen, dass wenn ich z.B. bei cyberport kaufe, dass es sich dort um ein Original-Gerät handelt?

  • Wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche kann die 500c aber doch - zumindest out of the box - nur das DreamCrypt Verschlüsselungsverfahren. Damit wäre sie ohne Bastelei weder für KD noch Premiere geeignet. Und basteln will clio doch gerade nicht (ich auch nicht, deshalb suche ich ja selbst auch grad...)

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Zitat

    Original geschrieben von DeusExMachina
    Wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche kann die 500c aber doch - zumindest out of the box - nur das DreamCrypt Verschlüsselungsverfahren. Damit wäre sie ohne Bastelei weder für KD noch Premiere geeignet. Und basteln will clio doch gerade nicht (ich auch nicht, deshalb suche ich ja selbst auch grad...)


    Man muss nur einmalig per Nullmodemkabel von Rechner ein neues Image auf die Dream hochladen und es flashen. Nichts mit HW-Umbau etc. Ist eigentlich sehr einfach zu bewerkstelligen. Gibt ja genug Images, wo man "mehr" rausholen kann. Das Flashen selber ist auch sehr einfach. Ob das dann schon "Bastelei" ist oder nicht muss dann jeder selber wissen :)

    Cheers,


    mamudo :)

  • Ohne absolutes Interesse + Geschick finde ich es leicht gewagt jemandem die Dream oder DBox zu empfehlen. Denn gerade bei der DBox sollte man sich schon mit dem Aufbau des Betriebssystems beschäftigen, sonst steht man schnell mit schwarzem Bild dran (nein ich meine keine kekse). Die Dreambox ist da schon ein wenig *idiotensicherer* :)



    Aber nur zum reinen TV zappen ohne die Funktionen zu nutzen ist das ganze irgendwie sinnlos. Da kann er zum Einstieg mal mit zB. dem Technisat PR-K oder so für wenig Geld testen. Für 50 € mit 25 € Flexguthaben, welches man ggf. auch bei ebay verkaufen kann. http://www.hoh.de/premiere/golfrange/01.htm


    Gruß Markus


    PS: Ich würde natürlich jedem wo dafür Interesse zeigt auch einen Linuxbasierenden Receiver empfehlen, aber für einen absoluter Einsteiger ohne diese Vorassetzungen.... :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Markus-S3



    PS: Ich würde natürlich jedem wo dafür Interesse zeigt auch einen Linuxbasierenden Receiver empfehlen, aber für einen absoluter Einsteiger ohne diese Vorassetzungen.... :flop:


    Sehe ich genauso, zum reinen Zappen, sollte man sogar auf eine Box der neueren Generation zurückgreifen ... schon alleine wegen der viel schnelleren Umschaltzeiten im Gegensatz zur D-Box.


    Schau dich am besten nach einem Digenius Clone um, und du hast quasi Analogfernsehen-Umschaltzeiten.

  • Zitat

    Original geschrieben von mamudo
    Das was die Dbox2 kann, kann die Dreambox 500C schon lange :) Hinzu kommt noch, das es neu ist und mit 2 Jahren Garantie :) Definitiv besser und nur 10-20€ teuerer als eine gebrauchte Nokia Dbox2. Hatte lange Zeit eine Dbox2 und war auch zufrieden; nur die Dreambox kann er nicht toppen.


    Wenn du "schon lange" zeitlich meinst, dann denke ich, daß das nicht stimmt... wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Dbox2 länger.


    Was den Preis angeht:

    Zitat

    Original geschrieben von nazgul
    Wann hast du dir das letzte mal die Preise der Geräte angeschaut? Eine gebrauchte D-Box2 kostet rund 100 EUR. Gebrauchte Dreamboxen kosten vielleicht 20 EUR mehr. Da stellt sich nur die Frage ob man auf ausrangierte Geräte setzen möchte, oder vielleicht doch einen aktuellen Receiver erstehen möchte.


    Ich habe mit der Dreambox 7025 verglichen. Und da ich meine originale Dbox2 für unter 100 Euro gekauft habe, finde ich den Preisvergleich in beiden Fällen eindeutig genug für meine Verhältnisse.



    Wenn man natürlich mit der 500C oder noch besser mit der 600C vergleicht, sieht es wieder aus. Allerdings ist das ja fast schon ein Glaubenskrieg, ob Dbox2 oder Dreambox. :D Ich persönlich würde gegenüber der 500C stets die Dbox2 vorziehen - selbst bei nur geringem Preisunterschied.

  • Also wenn ich an dieser Stelle mal noch den Vantage X 211C CI in die Runde werfen könnte..Der tut in der Kabelversion seinen Dienst sehr unauffällig bei meinen Eltern, ich habe die SAT-Version im Schlafzimmer, auch sehr schön. Tolles Menü, einfach zu bedienen, läuft sehr stabil.Kostet in der Kabelvariante (X211C CI) so 130-150 €.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Zitat

    Original geschrieben von clio
    Er hat mir unbedingt zu einem digitalen Kabelanschluss geraten. Diesen könnte ich bei meinem Kabelanbieter (Kabel Deutschland) kostengünstig zu meinem bestehenden Kabel-Anschluss dazu buchen.


    Ups, daß du wirklich bei Kabel Deutschland bist hatte ich beim ersten schreiben übersehen.
    Daher lege ich nochmal nach: ;)
    Probiere wirklich einfach mal das von mir genannte 3-Monatstestangebot von KD aus. Innerhalb der 3 Monate kannst du den Receiver zurückschicken und hast außer für den Versand keine weiteren Kosten. Und während der Zeit kannst du auch sehen, ob Digitalempfang überhaupt wirklich sinnvoll ist für dich. Ggf. kannst du ja auch andere Receiver in der Zeit ausprobieren.
    Und in den 10€ , die 21 mal in den 24 Monaten Laufzeit fällig werden, sind schon die Kosten für den digitalen Empfang der privaten Sender enthalten (sonst 2,90€ pro Monat) enthalten.
    So würde der Receiver rechnerisch über 24 Monate nur 21*10€ + 10€ Versand - 24*2,90€ = 159€ kosten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Usul
    Wenn du "schon lange" zeitlich meinst, dann denke ich, daß das nicht stimmt... wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Dbox2 länger.


    Die Betonung lag darauf, was man mit den Boxen jeweils bewerkstelligen kann.


    [QUOTE] Original geschrieben von Usul Allerdings ist das ja fast schon ein Glaubenskrieg, ob Dbox2 oder Dreambox.QUOTE]


    Fast wie bei Windows vs. Linux :D Aber wenn du mal eine Dream nutzen solltest, wirst du den Unterschied selber sehen. Die Dbox2 hat einen gewissen Kultstatus erreicht ---> Preise sind immernoch sehr hoch :rolleyes:

    Cheers,


    mamudo :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!