billigere anbieter als klarmobil gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von Acroder
    Ihr habt schon recht mit Smobil, aber ich bin eigentlich auf sein letzten Satz eingegangen, weshalb ich Smobil nicht mitgepostet habe, weil er nur 10€ monatlich im Schnitt vertelefoniert.


    Problem ist auch, das bei Smobil alles auf Bonusguthaben basiert. Der Preis pro Minute und SMS bleibt IMMER bei 25ct/min und 19ct/sms. Wenn man in den vollen genuß kommen will, muss man immer 30€ aufladen, weil je weniger man auflädt, desto mehr weicht man von den euren geposteten Preisen pro Minute/SMS



    :eek: Das stimmt nicht ganz, die Preise die IMMER abgebucht werden sind 20ct/min und SMS 17ct/min und intern 5ct/min. Sollte doch nicht unerwähnt bleiben. :o :)
    http://www1.schlecker.com/htdo…ms_smobil_ns.aspx&land=de


    Wenn man sich auf den letzten Satz bezieht, könnte man denken das der Kollege nur ab und an seine Bekannten anruft. Wenn er diese dann auch mit Smobil austattet (so wie ich meine Freundin und Eltern), würde er bei monatlich 10 € immer für 1ct/min telenieren. :D Soll nur mal eine Überlegung sein :)


    O.K., einen Smobil thread haben wir bereits, soll nicht ausarten jetzt hier, aber es hängt mit den Kosten aber wie immer vom Nutzungsverhalten ab. :cool:


    Viele Grüße und ein gutes Händchen bei der Auswahl des besten Tarifs wünsche ich ;)

    Viele Grüße, und immer schön auf Empfang bleiben !

  • [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,7008359,00.html]E-Plus will Preiskampf im Mobilfunk anheizen[/URL]


    evtl sollte ich wohl noch einen moment warten ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von muesli_tv
    [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,7008359,00.html]E-Plus will Preiskampf im Mobilfunk anheizen[/URL]


    evtl sollte ich wohl noch einen moment warten ;)


    Warum warten? Das ist doch das tolle bei Prepaid, Du kannst jederzeit auf den Markt reagieren und den Anbieter wechseln. Als Geringtelefonierer dürfte Dich eine wechselnde Nummer auch nicht stören, oder? :confused:
    Und finanziell ist das Risiko auch gering, bei smobil kostet der Einstieg z.Zt. 9,99€ incl 10€ Guthaben, wenn die Aktion noch aktuell ist. Weiß nicht genau wie lange das Agebot galt. Einfach mal nachfragen. :cool:
    Greetz, Frank :p

    Viele Grüße, und immer schön auf Empfang bleiben !

  • blackforestgirl hat hier (letzter Beitrag auf der Seite) gepostet, dass es bei Schlecker auch Gutscheine gibt, die auf die smobil-SIM angerechnet werden, so dass diese nur noch 4,99 kosten. ;)

  • Zitat

    Warum warten? Das ist doch das tolle bei Prepaid, Du kannst jederzeit auf den Markt reagieren und den Anbieter wechseln. Als Geringtelefonierer dürfte Dich eine wechselnde Nummer auch nicht stören, oder?


    mich nicht, aber meine bekannten fühlen sich halt genervt, wenn ich alle nase lang mit einer neuen nummer komme (mal davon abgesehen, dass ich mir ständig ne neue nr. merken muss ;-) )


    portieren einer nr. ist zwar auch möglich, kostet aber bei den meisten anbietern etwas bzw dauert auch wieder bis der wechsel durch ist...

  • Mahlzeit,


    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Schau mal hier als Beispiel, es gibt noch andere Rechner, da findest du die passende Konkurrenz für dich:


    http://www.telfish.de


    Leider ignoriert der Aldi, sonst aber ganz ok.


    ALDI ist wie alle anderen Offline-Tarife auch in der Datenbank und kann auch verglichen werden, wenn man in den "Erweiterten Einstellungen" unter den Reglern die Offline Tarife aktiviert.
    Richtig ist, dass es kein Partnerprogramm gibt. Falsch ist, dass wir solche Tarife nicht abbilden. Wer gerne offline abschließen mag, sprich bei Feinkost-Albrecht im Laden kauft, kann gerne telfish.com für den Vergleich nutzen.


    Beste Grüße aus dem Süden


    Tom

  • Zitat

    Original geschrieben von sepp115
    ALDI ist wie alle anderen Offline-Tarife auch in der Datenbank und kann auch verglichen werden, wenn man in den "Erweiterten Einstellungen" unter den Reglern die Offline Tarife aktiviert.
    Richtig ist, dass es kein Partnerprogramm gibt. Falsch ist, dass wir solche Tarife nicht abbilden.


    Naja, ich bin ja ein Fan Eurer Seite und empfehle die auch oft an Newbs...


    Aber "Prepaid Team" hat leider trotzdem nicht ganz Unrecht: Ihr habt die Option schon ziemlich gut versteckt. Man muss auf "Erweitert" drücken (was schon 90% der Nutzer nicht machen werden weil sie schlicht denken, dass bestimmt alle wichtigen Tarife schon inkludiert sind).


    Unter "Erweiterte Optionen" steht dann zB. "AldiTalk" ja auch bereits als aktiviert, was wiederum 90% der Nutzer veranlassen dürfte, die erweiterten Optionen zufrieden wieder zu verlassen. Dennoch werden aber sämtliche Offlinetarife verschwiegen, denn erst auf dem letzten Tab bei den erweiterten Optionen gibt es die negative Option "Offline-Tarife ausblenden", die man also DEaktivieren muss, um die Offline-Tarife TATSÄCHLICH zu AKtivieren...


    Ob Ihr Euch und Eurem Ruf mit solchen gewinnoptimierenden "Nebelgranaten" mittel- bis langfristig einen Gefallen tut wage ich mal zu bezweifeln. Insbesondere weil der Aldi-Tarif garnicht so toll ist...

  • http://www.telfish.com


    Zitat

    Original geschrieben von privatlehrer
    ... Insbesondere weil der Aldi-Tarif garnicht so toll ist...

    Das kommt auf das jeweilige Telefonierverhalten an. Und eben dafür ist diese Seite ja gedacht.


    Ansonsten stimme ich dir zu.


    Nochwas: Es fehlt bei den "Sucheinstellungen" sowas wie Datenvolumen x MB/Monat. Das ist z.B. für mich sehr wichtig. Deswegen interessieren mich eigentlich nur ALDI, simyo und blau.

  • Guten Morgen Privatlehrer,


    aus unserer Sicht gibt es zwei wichtige Gründe für die erweiterten Einstellungen:


    1.) Wenn man sich die Provider-Auswahl genau anschaut, sieht man das einige wenige Discount-Provider ausgeblendet sind, aber vor allem die Service-Provider. Hintergrund dafür ist, dass die Serviceprovider in der aktuellen Tariflandschaft praktisch keinen Mehrwert bieten, gegenüber den Original-Tarifen der Netzbetreiber. Allerdings erhöhen Sie den Zeitaufwand für eine Berechnung dramatisch, zurzeit etwa um den Faktor vier.
    Wohlgemerkt: Ich sage nicht, dass es nicht einzelne Tarife bei den Service-Provider gibt, die für einzelne Nutzer interessant sein können; ich sage nur, dass es unseren Daten nach für weit über 98 Prozent unserer Nutzer keine Service-Provider-Tarife gibt, die auf den ersten Plätze sind.


    2.) Der zweite Grund sind tatsächlich die Einstellungen, die man etwa für die Homezone vornehmen kann.


    Die "gewinnorientierte Nebelgranate" finde ich auch deshalb unschön, weil das Ranking durchaus Tarife enthält die nicht provisioniert sind wie etwa Fonic und Solomo. Diese Tarife werden häufig abgeschlossen und bieten ein echten Mehrwert für einen Großteil unsere Benutzer OHNE dass wir dafür eine Provision erhalten.


    Die Profi-Nutzer haben nach wie vor alle Möglichkeiten in allen Tarifen zu suchen und auch den Besten beispielsweise bei einem Service Provider zu finden.


    Grüße aus dem verregneten Freiburg


    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!