Schweres Problem mit SD-RAM-Aufrüstung

  • Hallo!


    Ich habe ein PC-Chips-Board "M585LMR" mit AMD K 6-2 450 MHz. Das Board hat drei DIMM-Slots für 168-pin-, 3,3V-, 100MHz-SD-RAM-Module.


    DIMM-Slot 1, welcher bestückt sein muß (Graphik), ist mit einem 64MB-100Mhz-Modul bestückt.


    Ich habe mir nun gestern im Media-Markt einen zusätzlichen Riegel geholt: Infineon, 256 MB, 133 Mhz, SD-RAM 168pin.


    Laut Handbuch zum Board ist es egal, ob ein zusätzlicher Riegel in DIMM 2 oder 3 eingesetzt wird, max. 256 MB pro DIMM-Slot werden angeblich erkannt.


    Wegen Platzproblemen (altes AT-Gehäuse, 2 Festplatten) habe ich den Riegel in DIMM 3 eingesetzt, DIMM 2 ist also nicht belegt.


    Jetzt mein Problem: Der Rechner erkennt beim Hochfahren den neuen Riegel offenbar nur als 128 MB-Einheit.


    Am Riegel selber scheint es nicht zu liegen, hab in im Rechner meiner Freundin getestet, dort wird er korrekt erkannt.


    Laut Handbuch müßte das Board -wie gesagt- auch 256MB-Riegel erkennen können.


    Bin mittelerweile fast am Verzweifeln...:(


    Weiß jemand Rat?


    Gruß,
    Michael

  • Getauscht hast Du schon, oder?
    Wenn nicht, 256er in die 1 und den 64er mal in die 2 bzw. 3.


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Nein, hab ich noch nicht probiert. Um das testweise mal zu machen, müßte ich den halben Rechner zerlegen. Dauerhaft könnte ich das ohnehin nicht so lassen, da eine der Festplatten fast auf dem ersten Riegel (geringere Bauhöhe) aufliegt. Da der neue Riegel höher ist, würde die Platte dann nicht mehr reinpassen.

  • Ich hab jetzt mal verschiedene Varianten durchgetauscht


    -64 MB in DIMM 1, 256 MB in DIMM 2
    -256 MB in DIMM 1
    -256 MB in DIMM 1, 64 MB in DIMM 2


    Das Ergebnis ist unverändert: der 256er Riegel wird nur als 128er erkannt...


    :(

  • Da er in dem anderen PC ja geht und bei Dir auch nach dem Umstecken nichts zu machen ist, wird das Board nicht mit dem Speicher klar kommen.

    Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    ... Ich habe mir nun gestern im Media-Markt ...


    Da könntest Du z.B. den 256er in zwei 128er tauschen.


    Sorry, aber einen anderen Vorschlag hab ich leider nicht.


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Eigendlich ist das Problem gar nicht mal schwer zu verstehen. Es geht darum, dass das neue Dimm-Modul höchstwahrscheinlich "double-sided" ist. Dein Modul belegt somit 2 Speicherbänke. Ein Dimm-Slot besteht aber immer aus 2 Speicherbänken. Nun kann es sein, dass das verwendete Motherboard so ein oller Schinken ist, dass es diesen double-sided Dimm nicht zweiseitig ansprechen kann. Es erkennt somit nur eine Speicherbank (also nur eine Modulseite) und somit nur die Hälfte des Speichers. Du müsstest Dir ein single-sided Dimm-Modul besorgen. Dann bist Du das Problem zu 99% los. Früher war es so, dass die Speicher-ICs nicht in den heute üblichen Größen gebaut werden konnten. Von daher hat man einfach mehrere kleine Speicherbausteine auf die Modulplatinen gelötet und diese auch noch zweiseitig bestückt, um diese Speichergroßen zu erhalten. Heute ist das nicht mehr nötig, da die Speicher-ICs immer mehr Kapazität erhalten.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Re: Schweres Problem mit SD-RAM-Aufrüstung


    Wenn ich das auch richtig gelesen habe hast du ein pc100 speicher mit nem pc133 auf einem board gemischt?!
    Das kann doch nur schief gehen...


    DIMM-Slot 1, welcher bestückt sein muß (Graphik), ist mit einem 64MB-100Mhz-Modul bestückt.


    Ich habe mir nun gestern im Media-Markt einen zusätzlichen Riegel geholt: Infineon, 256 MB, 133 Mhz, SD-RAM 168pin.



    Ich würd dir einfach mal raten nur den 256'er im slot 1 zu verwenden.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Re: Re: Schweres Problem mit SD-RAM-Aufrüstung


    Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Wenn ich das auch richtig gelesen habe hast du ein pc100 speicher mit nem pc133 auf einem board gemischt?!
    Das kann doch nur schief gehen...


    Warum bzw. wo steht das :confused:
    Ich habe hier auch PC100 und PC133 gemischt und keine Probleme.


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Zwischenstandsbericht (2.30h):


    Es handelt sich wohl tatsächlich um das von herold benannte Problem, nachdem selbst ein neu geflashtes Bios nichts half...


    Werde morgen (d.h. heute) versuchen, den Riegel umzutauschen. Wenn das nicht klappt, kriegt ihn meine Freundin, und ich nehm ihren 128er. Hab nämlich echt die Nase voll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!