Wie DVD-Rekorder an Fernseher anschließen? Scart oder S-Video?

  • Hallo, ich grüße Euch!



    Kürzlich habe ich mir einen DVD Rekorder bestellt. Hier der Link zum Gerät: http://www.amazon.de/gp/produc…17OUW/302-8489376-9364828



    Wie schließe ich diesen Rekorder nun sinnvollerweise an meinen TFT Fernseher an? Per Scart oder per S-Video Kabel (Rot/Weiss/Gelb)? Welche der beiden Varianten (Scart bzw. S-Video) ist qualitativ besser?


    Kann ich mit beiden Varianten auch aufzeichnen? Oder geht das nur via Scart-Kabel?



    Grüße


    clio

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Also du solltest vom Antenneneingang in den DVD-Recorder gehen.


    Das Signal wird durchgeschleift und geht in den TV. Je nach vorhandenen Anschlüssen würde ich Composite, S-VHS und dann Scart nehmen. Falls der HDMI hat dann ist das nur bedingt für 4:3 Sendungen zu empfehlen, bei uns z.B. geht 4:3 über HDMI nicht... Der LCD bringt das HDMI Signal nur auf Vollbild raus.


    Also wenn geht dann Composite (3x chinch für Bild, 2x für Ton) oder S-VHS. Scart geht natürlich auch, allerdings ist das Bild dann nicht so toll.


    Der Gelbe ist übrigens kein S-Video Stecker sondern einfach nurn (composite-) Videostecker. S--Video ist der hier:


    Der Video-chinch ist von der Quali her gleich oder soger Schlechter als der Scart, der S-Video besser als Scart.



    Btw, warum hast du kein HDD-Recorder genommen? Auf DVD aufnehmen ist doch blöd?!

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Hallo und danke für Deine kompetente Antwort.


    Auf HDD aufnehmen finde ich nicht so wichtig. Wir nehmen höchstens 1x im Monat etwas auf. Das geht doch auch wunderbar auf Rohlinge (sind ja billig die Scheiben!).
    Das Geld, das ich beim Rekorder gespart habe, kann ich in viele - viele Silberlinge investieren ;) Außerdem hebe ich die Sachen, die ich aufnehme, ganz gerne auf... :)

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Hab eine ähnliche Frage (passt in etwa zum Titel, deswegen hänge ich es hier ran):


    Vorhanden sind:
    - TV mit zwei Scart-Eingängen
    - HDD-Recoder
    - SAT-Receiver
    - Kabelanschluss


    Im Moment ist der SAT-Receiver am HDD-Recoder angeschlossen (AV-Eingang) und der HDD-Recorder am TV. So kann man sowohl Kabel als auch SAT aufnehmen.


    Das Problem ist nur: Der HDD-Recorder muss immer an sein, wenn man SAT schauen will.


    Also habe ich einen Scart-Adapter gekauft, der den Ausgang des SAT-Receivers auf zwei Buchsen aufteilt (wie eine Mehrfach-Steckdose). Hier kommt aber sowohl beim TV als auch beim HDD kein Ton mehr an :confused:


    Wie kann ich das am besten ohne "Umschaltbox" lösen?


    EDIT: Da war wohl ein Scart-Kabel kaputt, Problem gelöst :)

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!