Kaufberatung für ein gebrauchtes Motorrad - Was ist empfehlenswert für Einsteiger?

  • Ich habe diese Woche den Motorradführerschein "A Direkt" gemacht, d.h. ich kann jedes Motorrad zum Einstieg fahren. Was wäre als Motorrad für den Einstieg empfehlenswert? Es sollte nicht so teuer bei der Anschaffung sein und einen geringen Wertverlust haben. Ein Kollege hat mir eine Supermoto empfohlen.


    Was habt ihr mir für Empfehlungen?

  • Ein bißchen präziser müsstest Du schon werden, was die Anforderungen an die Maschine angehen soll. Im Moment käme das der Frage "Such günstiges Handy mit geringem Wertverlust" gleich.


    Was für ein Fahrertyp bist Du? Wofür soll die Maschine genutzt werden?
    Chopper, Crusier, Naked, Sportler, Tourer, Sporttourer, Enduro, Supermoto...?

  • @ Saint Hein:


    Die Suzuki SV650 mit den zwei Scheinwerfern gefällt mir z.B. sehr gut.


    @ ChickenHawk:


    Bei Motorrädern bin ich sehr offen, da ich da, wie gesagt, noch nicht so die Ahnung habe. Was ich auf keinen Fall möchte ist eine Chopper, Tourer oder ähnliches. Für alles andere bin ich da recht offen.


    Sie sollte aber schon sportlich sein, z.B. wie die Suzuki SV 650. Eine Maschine mit Verkleidung wäre erstmal woher nicht so gut denke ich. Gebraucht wird sie erstmal nur zum Cruisen, also keine längeren Strecken, o.ä. Ich bin ja wie geschrieben "noch" Anfänger.

  • Zitat

    Original geschrieben von Saint Hein
    Kommt drauf an was Du möchtest!


    Wenns handlich sein soll, solltest Du mal ne SV650 Probefahren. Fürs erste reichen die 72PS und günstig ist sie auch.


    exakt, hatte selber eine und das ist einfach ein perfektes einsteiger motorrad zum günstigen anschaffungspreis und genialem V motor...

  • Man merkt an deiner Ausdrucksweise dass Du im Moppedbereich noch Anfänger bist (ist nicht negativ gemeint) ;)


    Auf was für einer Maschine hast Du denn Fahrschule gemacht, welche Maschinen überhaupt schon mal Probe gefahren?


    Denn merke: Wichtigstes Kriterium beim Moppedkauf, nie nur nach der Optik kaufen.


    Ich selbst habe vor Jahren mal den Schein gemacht, weil ich die Chopper aus Werner geil fand ;) Nachdem ich einmal selber auf so einer Kiste gesessen habe war aber gleich klar, dass ich damit nicht glücklich werden würde.


    Im Prinzip kann man Dir nur raten Dich bei den einschlägigen Hersteller mal über die Modelle schlau zu machen, sich für 3-4 Modelle vorab entscheiden und dann ausgibig Probe fahren um zu sehen welches Mopped zu einem passt.


    Ich würde Dir für den Anfang von Supersportlern ala GSXR oder R1/R6 abraten, einfach weil man als Anfänger auch mit anderen Maschinen mit weniger Leistung glücklich werden kann ohne sich und andere in Gefahr zu bringen. (Supersportler zu drosseln macht erst Recht keinen Sinn).


    Die SV650S ist sicherlich etwas was Du mal näher in Augenschein nehmen könntest, genauso eine Bandit 600S oder ER6(f) oder Z750 oder oder oder... Eigentlich haben alle Hersteller ähnliche Modelle im Angebot, letztendlich muss man sich dann immer danach entscheiden was einem am meisten liegt und dann eben auch noch gefällt.


    Solange Du nicht weißt, ob Dir ein 2 oder 4 Zylinder mehr zusagt, ob Du gesteigerten Wert auf Kardan legst oder Kette bevorzugst kann man Dir diesbezüglich auch keine Tips geben.


    Mit einer SV650 kannst Du für den Anfang (sofern Du nicht gerade 190cm bist) aber nicht viel falsch machen, preislich durchaus attraktiv. Wirklich Wertstabil sind bei Moppeds aber nur BMW, Ducati oder Klassiker, der Rest der Bande nimmt sich da nicht viel (Honda, Suzuki, Yamaha).

  • Mit meiner SV650 S sind so manche mit größeren Moppeds ins Grübeln gekommen nachdem sie damit gefahren sind. In den Alpen hab ich damit so einige Sportler abgehängt (naja kann auch an den Fahrern gelegen haben ;-) )
    Die Bremse ist fantastisch, ich konnte mit noch keinem Mopped so spät und brachial in die Kurven Bremsen.


    Um 3000€ solltest eine maximal 2 Jahre alte Maschine bekommen.


    Schau dich hier mal um.


    Wenns ein klein wenig mehr sein darf, nimm die 1000er


    Wenn ich nicht die Liebe zu den alten Italienern entdeckt hätte, würde die B-King mein neues Mopped werden

  • Hallo,


    ich klinke mich mal mit ein in den Thread. Ich hab jetzt seit über 5 Jahren meinen Motorradführerschein und abgesehen von Vadders 125er-Motorroller, den er vor 4,5 Jahren verkauft hat, bin ich eigentlich seitdem nicht mehr gefahren. Zumal man einen Roller wohl kaum mit einem Motorrad vergleichen kann.


    Ich hab überhaupt keine Ahnung von Motorrädern. Ich weiß bloß das ich Naked Bikes und Chopper prima finde, aber auch die Suzuki Bandit von einem Kollegen (keine Ahnung wie man diese Motorradvariante nennt).


    Wo kann ich mich denn mal richtig über alles informieren? Was wäre für nen Fahranfänger (so bezeichne ich mich dann doch mal ganz ehrlich) denn geeignet? Ein weiteres Problem ist wohl, das ich 193 m groß bin. Müsste also schon ein größeres Gefährt sein.


    PS sind mir übrigens nicht sonderlich wichtig. Also ich möcht schon voran kommen, aber ich würde mit nem Krad nicht heizen, sondern cruisen wollen ;)


    Ach und nen Preislimit hätte ich auch, ich denk mal es sollte nicht mehr als so 3000, evtl 3500 euro kosten.

  • Moin!


    Oiso, a sehr dankbares Mopped zum Einstieg is a Suzuki Bandit (gibts in 600ccm für die, die a bisserl mehr drehen wollen und in 1200ccm für den Druck ausm Keller).


    Fahre selbst die neue Ausgabe der Bandit, die 1250S, also mit Halbschale.


    Da sitzt man sehr gemütlich drauf, die Technik ist einfach, robust und günstig.


    Tolles Mopped für den Einstieg und mehr!


    Und, zum Thema SV650: A V-Twin hat zwar auch was, aber idas Spiel heisst nicht umsonst: Vier gewinnt :D


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Gebrauchtes Motorrad - Auf was muss bzw. sollte man beim Kauf achten?


    Ich interessiere mich allgemein für ein gebrauchtes Motorrad mit 650 cm² und hätte Fragen bzgl. dessen Anschaffung. Leider bin ich in Sachen Kauf ein Newbie, deswegen bin ich auf die Motorradfahrer von TT angewiesen. Über die Suche habe ich leider nichts gefunden, in dem steht, auf was man achten sollte.


    Hier die Punkte, die mir spontan eingefallen sind:


    - Alter: Bis zu welchem Alter ist noch okay?
    - Kilometer: Was wäre da das Maximale, dass noch okay wäre
    - Inspektion: Wann ist diese jeweils fällig bzw. was sind die Preise dafür?
    - Bremsscheiben/-beläge: Wann müssen die jeweils ca. gewechselt werden? Kosten?
    - Reparaturen: Gibt es auch Reparaturen, die man bei einer bestimmten Kilometeranzahl durchführen muss? Wenn ja, welche sind dies und bei wie viel km?
    - Reifen: Wie viel Profil ist noch in Ordnung bzw. wie viel km hält einer ca.? (Ja ich weiss es kommt auf den Fahrer an, aber es gibt ja immer einen Durschnittswert)
    - Preis: Gibt es für Motorräder eine Art Schwacke bzw. DAT-Liste? Wenn nein, dann ist ein Preisvergleich wohl nur über Motoscout bzw. Mobile möglich!?


    Es wäre nett, wenn ihr eure Stellung zu den o.g. Punkten geben könntet bzw. wenn euch noch Punkte einfallen, auf was man beim Kauf eines Motorrads achten sollte! Welche Fragen sollte man dem Verkäufer stellen? Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!