Brauche hilfe bei meiner Lohnabrechnung (kein durchblick bei der Steuer)

  • Ach du scheisse wie kann ich die denn Später wieder reinholen?
    UNd die Kirchensteuer? Wie soll ich die wieder bekommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Ach du scheisse wie kann ich die denn Später wieder reinholen?


    Du meinst die zuviel gezahlte Lohnsteuer?
    Ganz einfach indem du deine Steuererklärung im nächsten Jahr beim Finanzamt angibst.


    Wegen der Kirchensteuer würde ich aber auf jeden Fall beim Arbeitgeber nachfragen, wieso der die abführt, obwohl du nicht in der Kirche bist. Evtl. steht ja auch was falsches auf deiner Lohnsteurerkarte.

    r=3,16 km


    prepaidinfo.de Prepaidtarife, Roamingpreise, Preise und Einstellungen für MMS und WAP, Übernahmeformulare

  • Aber die zuviel gezahlten Kirchensteuer, werden wie die anderen Steuer auch zurück gezahlt.... bei dem Lohnsteuer Jahresausgleich.


    Schaut mal, wenn Ihr noch die alten Steuerbescheide habt, nach.... alles wird nochmals aufgeführt und dementsprechend auch wieder erstattet.

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisch
    Du meinst die zuviel gezahlte Lohnsteuer?
    Ganz einfach indem du deine Steuererklärung im nächsten Jahr beim Finanzamt angibst.


    Wegen der Kirchensteuer würde ich aber auf jeden Fall beim Arbeitgeber nachfragen, wieso der die abführt, obwohl du nicht in der Kirche bist. Evtl. steht ja auch was falsches auf deiner Lohnsteurerkarte.


    Und wie mache ich denen das klar auf dem Steuerbescheid.

  • Was steht denn auf Deiner LSt-Karte als religionszugehörigkeit? Wenn da keine Konfession angegeben ist, dann kannst Du das entsprechend auch bei der Lohnsteuerjahreserklärung so angeben.


    Im Übrigen: Es reicht nicht einfach nur auszutreten, man muss die Behörden auch entsprechend informieren und dort seinen Status ändern lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Und wie mache ich denen das klar auf dem Steuerbescheid.


    Indem du dort einfach angibst, was du im Jahr brutto verdient hast. Ist ganz einfach. Aber bis dahin ist ja noch Zeit.

    r=3,16 km


    prepaidinfo.de Prepaidtarife, Roamingpreise, Preise und Einstellungen für MMS und WAP, Übernahmeformulare

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Was steht denn auf Deiner LSt-Karte als religionszugehörigkeit? Wenn da keine Konfession angegeben ist, dann kannst Du das entsprechend auch bei der Lohnsteuerjahreserklärung so angeben.


    Im Übrigen: Es reicht nicht einfach nur auszutreten, man muss die Behörden auch entsprechend informieren und dort seinen Status ändern lassen.


    War ja dieses Jahr extra bei der Verbandsgemeinde um aus der Kirch aus zu treten und 5 minuten später habe ich das ja auch aus der Lohnsteuerkarte gestrichen bekommen. Die Polin in dem Arbeitsbüro konnte damit bestimmt nix anfangen....
    Also wenn ich den Lohnsteuerantrag ausgefüllt abgebe rechnen die das selber aus wieviel ich zurück bekomme??

  • Ja EifelMarc. Du kannst aber auch zu einem Steuerberater gehen, der dieses für Dich tut... ist allerdings kostenpflichtig.


    Darf ich fragen, ob dies Dein erster Lohnsteuer Jahresausgleich wäre / ist ?


    Wenn ja und Du keine Ahnung hast wie es geht, würde ich Dir einen Steuerberater empfehlen.


    In Zeitungen oder dem Stadtblatt werben oft Studenten, die auf diesem Gebiet auch sehr gut sind und obendrein auch noch billig !

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • Zitat

    Original geschrieben von elena661

    In Zeitungen oder dem Stadtblatt werben oft Studenten, die auf diesem Gebiet auch sehr gut sind und obendrein auch noch billig !


    Hier aber Achtung: Deine Steuererklärung darf nur ein (geprüfter) Steuerberater oder ein Lohnsteuerhilfeverein erstellen, oder, jemand aus deinem Verwandtenkreis, dann aber unentgeltlich. Das Steuerberatungsgesetz ist da recht streng.


    Ich empfehle für deinen Fall den Lohnsteuerhilfeverein in deiner Nähe. Dieser erstellt nicht nur die Erklärung, sondern kann dich auch sonst in Steuersachen beraten. Dazu musst du einen Beitrag entrichten, der oft günstiger ist, als die Kosten eines Steuerberaters.


    ChrisO2

  • Also bevor ich irgendeinen Studenten an meine Steuererklärung lasse, würde ich mir diese Software kaufen. Ich benutze die jetzt schon einige Jahre, und meine damit berechneten Zahlen haben immer mit der endgültigen Abrechnung des FA übereingestimmt. Also, lieber 20 € darin investiert. Gibs z. T. auch schon bei ebay fürn Euro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!