Familienrechtsfrage - Brauche eure Hilfe!

  • Hallo!


    Folgende Situation:


    Person A (w, 18) besucht die 13. Klasse eines Gymnasiums, wird dieses aber vorraussichtlich mit einem eher schlechten Zuegnis verlassen, da sehr viele Spannungen mit der Mutter auftreten.
    Vor einem halben Jahr wurde A auch schon von der Mutter für 2 Monate aus dem Haus geworfen und musste bei einer Bekannten wohnen.


    Aufgrund des schlechten Zugnisses wird es schwer noch einen Studienplatz (Lehramt) für 2008 zu finden und die Fristen für eine Bewerbung zur Ausbildung sind auch schon vorrüber - wobei ein Studienplatz eher für sie geeignet und von ihr gewünscht wird.


    Jetzt das eigentliche Problem:


    Die Mutter will nach dem Abitur von A ins Ausland ziehen und mit dem Vater hat A nur ein, zwei mal gesprochen und er wohnt in einer ganz anderen Ecke Deutschlands. Unterhalt hat sie von ihm noch nie bekommen (er bekommt Hartz4 - Schreiben vom Familienanwalt hat er bekommen aber noch nichts bezahlt.)
    Die Mutter bezieht auch nur Hartz 4.


    Welche Möglichkeiten gibt es für A?


    Angenommen sie bekommt keinen Studienplatz und auch keine Ausbildung, müsste sie - überspitzt gesagt - auf der Straße leben?
    Die Mutter würde so oder so ins Ausland ziehen (Die Beziehnung zwischen den beiden ist wirklich nicht sehr gut).
    Oder gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die ihr diesbezüglich helfen können?


    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • hallo,


    ich denke mal, dass da das jugendamt oder sozialamt ein guter ansprechpartner wäre.


    ist es nicht so, dass die auch für den vater, bei unterhaltszahlungen, in vorlage treten und versuchen es von ihm wieder zu bekommen?

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Bei den Unterhaltszahlungen des Vaters ist es so, dass A schon beim Familienanwalt war.
    Diese haben dann dem Vater ein Schreiben geschickt, er solle Unterhalt zahlen. Das wird er aber vorraussichtlich nicht einmal beantworten, geschweige denn bezahlen.


    A wird Titel ggü. dem Vater bekommen, aber die bringen ihr nicht viel, da der Vater (offiziell) nur Harz 4 bekommt. Im schlimmsten Fall droht der Anwalt mit einem Strafprozess (er arbeitet nebenbei etwas schwarz).


    Bitte korrigiert mich wenn ich etwas bezüglich Gericht und Anwalt falsch geschrieben oder verwechselt habe, so hatte ich das jedenfalls in Erinnerung!

  • Soweit ich weiss können Jugendliche im Alter von 18-24 JAHREN Leistungen vom Sozialamt beziehen und zwar:
    Sind sie noch auf der Schule, gehen sie auf eine weiterführende Schule oder machen ein sogenanntes weiteres "soziales Schuljahr" steht ihnen Bafög auf jeden Fall zu (auch im Studium). Zudem gibt es noch vom jeweiligen Wohnungsamt eine Stütze für eine zu beziehende Wohnung.
    Sollte weder Schule noch Job angesagt sein, so tritt das Arbeitsamt/ARGE in Erscheinung und muss den Minimalsatz zahlen und eine Wohnungsmöglichkeit bereit stellen.


    Ich kann dir nur eines raten:
    Nimm die Kleine (..oder wer auch immer) und grase mit ihr die örtlichen Ämter ab um frühestmöglich klarzustellen, wer für was aufkommt bzw. wo sie im Bedarfsfall unterkommt, um nicht auf der Straße zu "stehen". Städte / Kommunen und Landkreise haben verschiedene nicht immer gleichbedeutend vorhandene Anlaufstellen.
    Haut die Mutter ab (HIV) und der Vater kümmert sich nicht um sie (HIV) wo soll bitte noch einer von denen den Unterhalt leisten können?


    außerdem schau doch mal hier:


    http://www.kinder-jugendhilfe.info/

  • Als ich vor einigen Jahren beim ASB Zivildienst gemacht habe, hatte ich dort eine Kollegin, der es ähnlich ging. Sie hatte wegen eines zu schlechten Abiturschnitts keinen Studienplatz bekommen und konnte / wollte nicht mehr zu Hause leben, sich aber auch keine Wohnung leisten.
    Also hat sie dort ein FSJ gemacht. Das war zwar ein - wie ich finde - recht hartes Jahr, da sie kaum Geld bekommen hat, aber immerhin kostenlos dort wohnen und essen konnte. Und nach Ende des Jahres hatte sie dann auch einen Studienplatz und bekam BAföG.
    Ob das so ein Regelfall war oder sie einfach nur Glück hatte, weiß ich aber nicht...

  • Ich wusste, dass sowas kommt :rolleyes:


    Nein, ich möchte mich nur wirklich ein wenig darüber erkundigen, und da hier sehr oft zu den veschiedensten Themen hilfreiche und nützliche Antworten gegeben werden, wollte ich es auch einmal versuchen...


    Es ist ja nicht so, dass es Fragen wie " Was sind eure Lieblingsfarben?" sind, sondern welche, die mich wirklich beschäftigen... :(

  • Wau - gut aufgepasst (oder einfach die Suche benutzt?).
    Mir kam das auch irgendwie bekannt vor.


    Jetzt bin ich wirklich auf die Erklärung von Skynt gespannt.


    Gruß Walter


    Edit: Ups, du hast schon geantwortet. Die Frage bleibt: Gibt es einen Zusammenhang, zu der Geschichte in dem anderen thread??

  • Ihr dürft mich nun sehr gerne kritisieren.... wenn ich nun eine ganz dumme Frage stelle !


    Hab ich es richtig verstanden, das es hier nun nicht um einen "akuten Hilferuf" geht, sonder nur um.... was könnte geschehen !?


    Ich frage nur, weil es klar Hilfe u. Lösungen gibt in solchen Fällen... aber sich damit nun wirklich auseinander zu setzen, ist nur dann Hilfreich wenn es sich akut abspielt.


    Denn es ist von Budesland zu Bundesland verschieden, wie man zu entsprechender Hilfe kommt!

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • Walther: Ja, den gibt es. Beides sind die selben Personen.


    Elena: Du kannst sichelich jetzt herauslesen, dass es sich (leider) um einen realen Fall handelt, deswegen möchte ich schonmal vorweg ein Tips einholen! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!