Tarifberatung: simyo vs. solomo vs. klarmobil

  • Hallo,


    meine Freundin hat von mir einen PPC (HTC Touch) geschenkt bekommen, den sie derzeit mit einer simyo-Karte nutzt (wegen GPRS-Preisen und noch vorhandenem Guthaben). Ihre eigentliche SIM (T-Mobile Xtra) schleppt sie mit einem extra Handy durch die Gegend.


    Sie möchte ab Februar (wenn sie aus einem Auslandsaufenthalt zurück ist) nur noch eine SIM, undzwar in ihrem PPC (also mit vernünftigen GPRS-Preisen), haben, am liebsten mit der Nummer ihrer jetzigen T-Mobile Xtra-Karte. Sie ist eher eine Wenig-Telefoniererin, schreibt aber gern ein paar SMSen. Ich selber habe eine simyo-Karte.


    Nun habe ich drei Kandidaten für ihren eue SIM, alle mit Vor- und Nachteilen:


    1. simyo
    + günstig netzintern mit mir telefonieren
    + günstige Tarife zu allen Netzen und für SMSe
    + günstiger Datentarif (24 ct/MB)
    - keine Rufnummernportierung
    - Eplus-Netzabdeckung problematisch auf dem Land (Familie lebt in 10.000 Einwohner-Dorf im Odenwald)


    2. solomo
    + günstige Tarife zu allen Netzen und für SMSe, vor allem Festnetz
    + günstiger Datentarif (24 ct/MB)
    + Rufnummernportierung
    - kein günstigeres netzinternes Telefonieren mit mir
    - Eplus-Netzabdeckung problematisch auf dem Land


    3. klarmobil
    + D1-Netzabdeckung auch gut auf dem Land
    + günstige Tarife zu allen Netzen und für SMSe
    + Rufnummernportierung
    - teurer Datentarif (9 ct/min)
    - kein günstigeres netzinternes Telefonieren mit mir


    Was würdet ihr uns empfehlen? Wisst ihr, ob die Datenpreise auch bei klarmobil bald auf vernünftige Maße fallen? Oder ob bald auch eine RNP zu simyo möglich sein wird?


    Vielen Dank :)

  • Wenn für dich die Kosten im Vordergrund stehen kommt wohl nur Simyo in Frage. Viel günstiger könnt ihr untereinander nicht telefonieren.


    RNP zu Simyo steht schon seit Jahren aus und es wird sich da so schnell nichts tun. Wenn dir die alte Nummer wichtig ist bleiben nur KM und Solomo.


    Bei der Netzabedeckung kann ich kaum was sagen, wenn die Lücken bei euch zu groß sind scheinden Simyo und SOlomo aus. Bei mir hier gibts da allerdings kaum einen Unterschied.

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    RNP zu Simyo steht schon seit Jahren aus und es wird sich da so schnell nichts tun.

    Was aber weniger an Simyo liegt - die wuerden schon gern wenn sie koennten. Allerdings kommt der Technologiepartner nicht in die Poette - wann die Portierung zu E-Plus Prepaid gehn wird ist genauso ungewiss wie bei o2.


    Wo wir bei o2 sind - deren Discountmarke fonic koennte mit den 9,9 Cent interessant sein, die Datenpreise sind aehnlich guenstig wie bei Simyo, nur der Takt ist schlechter (100 vs. 10 kB). Portierung geht dort aber ebensowenig.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Was aber weniger an Simyo liegt - die wuerden schon gern wenn sie koennten. Allerdings kommt der Technologiepartner nicht in die Poette - wann die Portierung zu E-Plus Prepaid gehn wird ist genauso ungewiss wie bei o2.


    Wo wir bei o2 sind - deren Discountmarke fonic koennte mit den 9,9 Cent interessant sein, die Datenpreise sind aehnlich guenstig wie bei Simyo, nur der Takt ist schlechter (100 vs. 10 kB). Portierung geht dort aber ebensowenig.


    Ja, Simyo würde sicher nur nüzt das einem Endkunden eher wenig. Der will kein "würde hätte wenn" sondern die Rufnummern mitnehmen.


    O2 auf dem Land kann ein Problem sein bzw werden. Das D1 Roaming wird immer weiter abgeschaltet dann bleibt nur noch das O2 Netz und da sieht es eher problematisch aus.

    Weitgehend harmlos ...

  • Danke für eure Hinweise. Wisst ihr, ob sich bei T-Mobile und/oder klarmobil noch etwas tun wird wegen der GPRS-Preise? Evtl. über Neujahr?

  • Meine Glaskugel ist leider in Reparatur. Derzeit gibt's nur zeitbasierte Abrechnung bei den D1-Discountern - ob und wann sich da was tut ist in etwa so bekannt wie die Moeglichkeit der MNP zu Simyo ;)

  • Und die warten drauf, dass du in einem Tarifberatungs-Thread die Schluesselfrage stellst - ganz schoen anmassend ;)


    Ernst beiseite: Wenn die entsprechednen Infos schon aus waeren, wuerdest du hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits darueber lesen koennen.

  • Schade :-)
    Dann werde ich mal warten und mich dann spontan zwischen solomo und simyo entscheiden.


    Frage: Kennt jemand eine Affiliate-Plattform, wo man sich selbst als Solomo-Kunde werben kann? Bei Zanox und Vitrado geht es zumindest nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!