Kaufberatung Fahrradbeleuchtung gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von JokerHH
    Das ist die Theorie. Bist du in der Praxis schon mal deswegen angehalten worden?


    Leider.


    Zitat

    Ich jedenfalls nicht und ich fahre schon seit Ewigkeiten mit Batterielicht rum. Selbst damals zu Schulzeiten bei Kontrollen direkt vor der Schule gab es deswegen nie Ärger.


    Das denken sich die vielen Promillefahrer sicher auch. Oder Schwarzfahrer in der U-Bahn.


    Zitat

    Original geschrieben von erbes
    Danke für die Belehrung.


    Sorry, soll nicht wieder vorkommen.


    Zitat

    Ich werde eine Selbstanzeige bei der Polizei in Erwähgung ziehen.


    Besser einen Rechtschreibkurs.



    Aber zurück zum Thema.

  • Kennt jemand denn vielleicht noch preisgünstigere Alternativen?


    Vielleicht so im Bereich von 20 bis 30 Euro?


    Schließlich wunder es mich, dass die Fahrradlampen so deutlich teurer sind als normale Taschenlampen...

  • Ich frage mich auch, warum im Massenmarkt (z.B. beim Discounter) immer nur Kombinationen mit LED-Rücklicht und überdimensionierten Halogen Frontleuchten angeboten werden? Innerhalb von Städten und auf beleuchteten Wegen sind die Frontleuchten eigentlich nur zum selber gesehen werden wichtig.


    Mir kommen auf dem Radweg ständig solche nervigen "Halogen-Radler" entgegen, die viel zu leuchtstark sind und zudem auch noch in die Ferne leuchten, statt auf den Boden, dass man vor lauter Blendung selber den Radweg nicht mehr sieht und eine Vollbremsung machen muß :mad:



    Ich hab jetzt zumindest mein Leuchtproblem "kreativ" gelöst:
    Da LED-Frontleuchten zu teuer und Halogen-Scheinwerfer zu viel Batterie fressen, hab ich mir vom Lebensmittel-Discounter eine LED-Stirnleuchte besorgt (kosten um die 10 Euro). Da kann man ganz einfach die Kopf-Haltebänder abmachen. Wo die Haltebänder die Leuchte gehalten haben sind dann Kunststoff-Halterungen an denen man die Leuchte ganz einfach über Kabelbinder ans Lenkergestänge festmacht...tataaa schon hab ich meine LED-Frontleuchte.


    Vielleicht sind nicht alle Stirnleuchten dafür geeignet, aber die ich gefunden habe ist super:
    Komplett wasserdicht, vertikal bis zu 90 Grad verstellbar, auf Knopfdruck 3 verschiedenen Beleuchtungsstufen schaltbar (zwischen 1 und 7 LEDs) - und sieht auch noch gut aus.





    P.S: Polizeikontrollen fährt man als sportlicher Biker natürlich davon :D

  • Wenn es etwas teurer und langfristiger geplant sein soll, dann kann ich nur einen Nabendynamo empfehlen.


    Er funktioniert bei jedem Wetter tadellos, man muss ihn nicht aufladen und kann ihn auch nie vergessen.


    Leider wird's damit etwas teurer.


    Ansonsten kann ich Sigma Mirage empfehlen. Damit fahre ich seit mehreren Jahren herum, weil ich es nie schaffe mir rechtzeitig den gewünschten Nabendynamo zu besorgen.


    Grüße Freeman_6

  • Zitat

    Ich würde ein paar Kröten mehr investieren und zur Ixon IQ greifen.


    Waah! Wo führt das noch hin? :eek: Alter Schwede, wer braucht denn 40 Lux an seinem Drahtesel?
    Demnächst wird dazu geraten LKW-Scheinwerfer für ein paar Kröten mehr zu installieren.


    Also wer wirklich meint, er braucht so eine Erleuchtung, soll sich dann aber schön brav die Arbeit machen und das Ding wenigstens sauber einstellen: Mal bei völliger Dunkelheit davor stellen und "sehen" wie schön man damit unschuldige Verkehrsteilnehmer erblinden lassen kann!

  • Ich habe hier das Vorgänger Model von Sigma Mirage, hab's ein Winter lang genutzt und seit dem liegt er in der Schuhblade und der große Akku gut verpackt im Kühlschrank.


    Bei Interesse PN!

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!