Windows XP für VMWARE Player

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    nur dummerweise keinen Konverter VMware -> Virtual PC. ;)


    z.B. mit Acronis ein Image im laufenden Betrieb der VMware machen und im Restore-Mode in den VPC einspielen.
    Ach, außer ESX ist doch eh alles Kindergarten :D;)


    Enefischer
    5GB sollten für den Anfang locker reichen. Später kannst du die Platte ja immer noch vergrößern.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • ich bleib tortzdem nun lieber bei vpc... bitte noch eine kurze antowrt auf meine vorige frage :)


    sry, zu spät gelesen, aber es war nicht ganz meine frage, wenn das ubunu nur 2,5 gb benützt, und 10 gb freigegeben sind, wie groß ist dann die virtuelle festplattendatei? 10gb? oder nur etwas mehr als die 2.5?

  • Zitat

    Original geschrieben von Enefischer
    ich bleib tortzdem nun lieber bei vpc... bitte noch eine kurze antowrt auf meine vorige frage :)


    Hab ich doch beantwortet. Kannst nehmen was du willst. Er nimmt nur das was er braucht, erweitert sich dann bis auf deine Grenze selbsständig.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von diego206
    z.B. mit Acronis ein Image im laufenden Betrieb der VMware machen und im Restore-Mode in den VPC einspielen.
    Ach, außer ESX ist doch eh alles Kindergarten :D;)

    Wolltest du nicht Arbeitsschritte sparen? ;) Jetzt kommst du hier noch mit Drittsoftware :D VMware hat eben das vollstaendigere Package.

  • Ist der Converter seit neustem in der Workstatdion/Server integriert?


    Bin da nichtmehr ganz Aktuell seit wir nur noch ESX benutzen.


    Edit: In meinem Beispiel brauchts keine Drittsoftware, nur wenn man von VMware nach VirtualPC will ;)

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von Enefischer
    sry, was ist ESX?


    Eine Art VMware das direkt auf der Hardware funktioniert. Somit kommt kein Host-Betriebssystem zum Einsatz womit die Leistung erheblich gesteigert wird sowie kosten bei der Hardware Konsolidierung gespart werden.
    Im Privatanwender Bereich spielt das keine Rolle, im Geschäftsbereich eine super Lösung.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von diego206
    In meinem Beispiel brauchts keine Drittsoftware, nur wenn man von VMware nach VirtualPC will ;)

    Nur den Teil hab ich auch zitiert ;)

  • hi!


    hab nun ein problem beim booten von ubuntu...


    wie kann ich das installieren? hab sowas noch nie gemacht, die auflösung des bildschirms läst sich währenddem ja nicht umstellen und alles schaut ziemlich komisch aus


    kenn mich überhaupt nicht aus


    bitte um hiilfe


    EDIT: Punkte: Installieren im Textmodus (wie???)
    Textmodeinstall for manufactors
    common line system
    beschädigungen
    ram-speichertest
    von 1 festplatte starten


    welchen soll ich nehmen? bitte um hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!