Hallo,
ich habe in einem Computer- Filialgeschäft eine Packung DVD+R Rohlinge gekauft. Da diese für einen Kollegen bestimmt sind und dieser nur DVD-R Rohlinge nutzen kann, wollte ich nach dem Wochenende die DVD Rohlinge im Geschäft einfach von DVD+R in DVD-R umtauschen.
So etwa spielte sich der Umtauschversuch im Geschäft ab:
Ich: Hallo, ich habe letzte Woche bei ihnen die Rohlinge hier gekauft (ich halte die gekaufte Ware in meiner Hand). Sind leider die falschen und möchte die gerne von +R auf -R umtauschen
Er: Die haben sie letzte Woche gekauft.
Ich: Ja das sagte ich ja schon, das dürfte doch kein Problem sein.
Er: Laut unseren AGBs tauschen wir nur Ware, die am selben Tag auch gekauft wurde, aber nicht länger.
Ich: Verstehe ich nicht, ich habe bei ihnen ja keine leicht verderblichen Lebensmittel gekauft.
Er: Ich kann da nicht machen, steht so in unseren AGBs.
Ich: Diese AGBs würde ich gerne jetzt mal lesen.
Er: Das können sie auf unserer Homepage im Internet nachlesen, im übrigen darf ich ihnen keine Rechtsauskunft erteilen, einen schönen Tag noch!
Das hat erstmal gesessen, durch Zeitmangel wollte ich mich auf keine weitere Diskussion vor Ort einlassen. Im Geschäft selber habe ich die AGBs auch nirgens hängen sehen.
Am Abend habe ich mir dann mal die Homepage von diesem Geschäft angesehen, dort stehen keine AGBs http://www.tfc-computer.de/index.php?b=info
Somit bin ich im Geschäft schön vera..... worden. Und offensichtlich bin ich nicht der einzige, wie ich beim googlen herausgefunden habe, siehe hier:
http://www.heise.de/foren/go.s…_id=8557660&forum_id=7360
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe dann
nach AGB gefragt, weil im Internetseite http://www.tfc-computer.de gar
nichts steht. Der Antwort war von Verkäufer einfach klasse „ Wir
müssen Ihnen gar nichts zeigen, aber unsere AGB´s können Sie gerne in
Gerichtssaal zum lesen kriegen“
-------------------------------------------------------------------------------------------
Diesem Geschäft würde ich nun gerne einen kleinen Denkzettel verpassen.
Abmahnanwalt weil die AGBs auf deren Homepage fehlen (diese versenden aber keine Ware)?
Gewerbeaufsichtsamt, durch Weigerung der AGB Einsicht?
Was meint Ihr, was würdet Ihr in diesem Falle machen?
Ich werde jedenfalls keinen Fuß mehr in diesen Laden setzen!