Der UEFA-Cup-Thread 2007/2008

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Mag ja alles sein, aber kommt ja nun auch nicht völlig überraschend so ein "Arbeitspensum" oder? Dafür besteht ein Kader ja schließlich nicht nur aus 11 Spielern die jedes Spiel 90 Minuten lang vollgas geben müssen.


    das Problem ist halt das der Kader zwar aus über 20 Spielern besteht, aber das Hauptgerüst sich wahrscheinlich auf 15 Spieler verteilt. Denn nicht jede Position ist gleichwertig besetzt und immer Einsatzbereit. Auch auch wenn man nur auf der Bank sitzt macht man Training, Vorbereitung usw. alles mit.



    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Ich hab von den Spielern ehrlich gesagt überhaupt niemanden gehört, der es auf die fehlende Frische geschoben hat. Hast Du dafür mal eine Quelle?


    Hitzfeld hat das im Interview in Gespräch gebracht und Hoeneß wird u.a. damit zitiert, dass "die Mannschaft einfach müde war." etc. pp.


    Und nochmal:
    Das eine Team zum Ende der Saison nicht mehr ganz so frisch ist wie zu Begin darüber braucht man sich nicht zu streiten, eine derartig desolate Vorstellung dann aber damit abzutun, dass man ja eine "müde" Mannschaft hätte und demnächst wird alles besser, sorry die Nummer ist dann doch etwas zu einfach.

  • Deshalb hatte ich ja nach "Spielern" gefragt. Von denen hat sich nämlich niemand dieses Alibi genommen.


    Als einzige Erklärung taugt die Frische natürlich auch nicht, aber es war schon im Hinspiel offensichtlich, dass man - wenn es schon nicht läuft - den Gegner nicht niederkämpfen konnte.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Hitzfeld hat das im Interview in Gespräch gebracht und Hoeneß wird u.a. damit zitiert, dass "die Mannschaft einfach müde war." etc. pp.


    Und nochmal:
    Das eine Team zum Ende der Saison nicht mehr ganz so frisch ist wie zu Begin darüber braucht man sich nicht zu streiten, eine derartig desolate Vorstellung dann aber damit abzutun, dass man ja eine "müde" Mannschaft hätte und demnächst wird alles besser, sorry die Nummer ist dann doch etwas zu einfach.


    Und was hilft dagegen? Eine bessere Bank und eine gute Rotation. Und genau letzteres ging bei Ottmar einige mal total in die Hose!

  • Zitat

    Original geschrieben von aikhoch
    Bayern in dieser Saison über 50 Pflichtspiele absolviert.


    Na und? NBA-Profis spielen in der Regular Season 82 Spiele... und wohlgemerkt, die USA ist weitaus größer als Europa. Ein NBA-Team kommt auf über 100 Spiele, wenn es Meister werden will.

  • Also der Vergleich hinkt ja nun wirklich mehr als gewaltig. ;)


    Fußballspieler laufen kilometermäßig viel mehr, es kann deutlich weniger durchgewechselt werden, der Platz ist größer und das Spiel länger.


    Der Basketballspieler hat dafür andere Antritte und muskuläre Belastungen. Du vergleichst Pferdeäpfel mit Williams-Birnen. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Das eine Team zum Ende der Saison nicht mehr ganz so frisch ist wie zu Begin darüber braucht man sich nicht zu streiten, eine derartig desolate Vorstellung dann aber damit abzutun, dass man ja eine "müde" Mannschaft hätte und demnächst wird alles besser, sorry die Nummer ist dann doch etwas zu einfach.


    Klar, deswegen hat ja auch wirklich keiner gesagt, daß Bayern ausgeschieden ist, weil Zenit fitter war. Aber es ist eben EIN Grund gewesen, warum Bayern nach dem ersten oder dem zweiten Gegentor dann nicht mehr ins Spiel zurückkam. :)


    PS: Ich wünschte, "mein" Verein hätte diese Sorgen! :P

  • Zitat

    Original geschrieben von pflaumeberlin
    Also der Vergleich hinkt ja nun wirklich mehr als gewaltig. ;)


    Fußballspieler laufen kilometermäßig viel mehr, es kann deutlich weniger durchgewechselt werden, der Platz ist größer und das Spiel länger.


    Der Basketballspieler hat dafür andere Antritte und muskuläre Belastungen. Du vergleichst Pferdeäpfel mit Williams-Birnen. ;)


    Trotzdem, es gibt Leute, die leisten Schwerstarbeit (Straßenbau z.b.), arbeiten mehr Stunden in der Woche usw... das ist weitaus anstrengender als 2 - 3 mal die Woche zu kicken. Training hin oder her... bei dem Gehalt, was die Profis kassieren, sollte man das erwarten können, ansonsten sind die Fehl am Platz.


    Wenn ich dann lese, dass einige Kicker um die 4 -6 Mio im Jahr kassieren... da wird einem schlecht. Ein Durchschnittsarbeitnehmer mit sagen wir mal 40 000 EUR im Jahr muss 100 JAHRE arbeiten, damit er das gleiche verdient hat (4 Mio) hat wie ein Fussballer der nur ein Jahr spielt....


    Daher ist das mit den 50 + Spielen-Ausreden pro Saison nicht haltbar!

  • Zitat

    Original geschrieben von Kanalratte
    Wenn ich dann lese, dass einige Kicker um die 4 -6 Mio im Jahr kassieren... da wird einem schlecht. Ein Durchschnittsarbeitnehmer mit sagen wir mal 40 000 EUR im Jahr muss 100 JAHRE arbeiten, damit er das gleiche verdient hat (4 Mio) hat wie ein Fussballer der nur ein Jahr spielt....


    Man sollte erwarten, daß jemand immer motiviert ist und sich körperlich fit hält, gut ernährt, immer gut trainiert und im Spiel alles gibt. Das sind Hochleistungssportler, keine Frage und es ist deren Job. Dennoch stossen die rein physisch natürlich irgendwann an Grenzen, und das hat mit der Bezahlung eben Nullkommanull zu tun. ;)


    Zitat

    Daher ist das mit den 50 + Spielen-Ausreden pro Saison nicht haltbar!


    Was jetzt? Das eine ist eine Tatsache und keine Ausrede. Daß das der alleinige Grund für das Ausscheiden ist, wäre eine Ausrede. Aber die habe ich ehrlich gesagt auch von keinem gehört, gerade der angesprochene Hitzfeld hat sich sehr kritisch über die Leistung seiner Mannschaft geäußert. Insgesamt muß man nämlich sehen, daß Bayern gegen Getafe und Zenit in vier Spielen nicht gewonnen hat, das ist keine gute Leistung auf internationaler Bühne, keine Frage.


    Ich denke, daß so eine Klatsche ab und zu auch ganz nützlich sein kann um sich nochmal nachzujustieren und Anspruch und Wirklichkeit zu überprüfen. Wenn ich mir das Spiel Chelsea gegen Liverpool nochmal vor Augen rufe und das mit dem Schlafwagen-Fußball in der Bundesliga vergleiche, dann wundere ich mich ehrlich gesagt, warum deutsche Clubs gegen Premier-League-Clubs nicht jedesmal eine richtige Klatsche bekommen.


    Daß Bayern mit einer derartigen Leichtigkeit durch die Liga spaziert und dabei noch den einen oder anderen Rekord brechen wird, international aber alles andere als überzeugen konnte, sollte schon ab und zu zu denken geben. Und zwar nicht nur den Bayern. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von pflaumeberlin


    Daß Bayern mit einer derartigen Leichtigkeit durch die Liga spaziert und dabei noch den einen oder anderen Rekord brechen wird, international aber alles andere als überzeugen konnte, sollte schon ab und zu zu denken geben. Und zwar nicht nur den Bayern. ;)


    Zu denken sollte es auf jeden Fall geben. Viel fehlt nicht mehr, dann haben wir Holland-Verhältnisse, wo die Meisterschaft zw. Ajax und PSV Eindhoven ausgemacht wird. Ab und zu schafft es noch Feyenoord Rotterdam... das war's dann aber auch schon.


    Die Gründe hierzulande sind einfach, dass die Vereine zu wenig investieren. Sicher, nicht jeder Verein hat mal gschwind 100 Mio, was die an Neuzugängen rauspulvern können... aber wer nix investiert, kann auch nichts gewinnen. Selbst wenn mal Bremen oder Stuttgart bereit wären 40 Mio für 2 Spieler auszugeben... die Frage ist nur, welcher Top-Spieler will da hin? Hat auch was mit dem Image zu tun. Und schlägt mal ein Spieler ein, wird es eh sofort abgeworben... ich denke nicht, dass Diego oder Gomez in der Saison 09/10 bei ihren Vereinen noch sind.


    Was Bayern angeht, vom Potential her hätten die gegen Petersburg bestehen müssen. Zenit ist nicht unschlagbar, aber es reicht nicht, 20 min gut zu spielen, dass 1:0 zu machen und sich dann gemütlich zurück lehnen. Ich frage mich, wie die das in der CL meistern wollen, wenn die es nicht mal geschafft haben gegen eine russische Mannschaft weiter zu kommen und gg. Getafe mit sehr viel Dusel weiter kamen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kanalratte
    Daher ist das mit den 50 + Spielen-Ausreden pro Saison nicht haltbar!


    das ist die typische Neiddebatte. Jeder bekommt was was es einem anderen Wert ist ihn für sich arbeiten zu lassen. Solange jemand diese Gehälter finanziert muss ja ein Interesse an dieser Dienstleistung bestehen. Bei einem normalen Angestellten kann man halt viel schneller ausgetauscht werden und es gibt Millionen Konkurrenten. Als Sportprofi gibt es weniger gleichwerte Konkurrenz und man kann sich nunmal teurer verkaufen.


    Ich finde es erbärmlich wenn man Menschen vorhält wieviel sie verdienen, dagegen haben Sie nur die Regeln des Marktes (Angebot und Nachfrage) genutzt. Das muss man niemandem vorwerfen. Du kannst ja auch nächste Woche bei Deinem Chef mal probieren wieviel Du Wert bist :D



    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!