Sipgate / o2 Rufumleitung

  • Hallo,


    ich habe soeben Voip über Sipgate erfolgreich eingerichtet und alles funktioniert problemlos. Jetzt möchte ich jedoch noch folgendes:


    Ich habe Zuhause mit o2 einen sehr schlechten Empfang und will deshalb irgendwie per Rufumleitung einrichten, dass wenn jemand meine o2 Mobilnr. anruft erstmal versucht wird den Anruf über Sipgate zu führen. Sollte ich jedoch grad nicht Zuhause sein oder keine Verbindung zu Sipgate bestehen soll der Anruf halt normal übers Mobilfunknetz laufen. Nur wie bekommt man das hin?

  • Dann machst du noch ne rufumleitung zu einen sauerstoff handy...
    Oder du nimmst Solomo dort soll es bald auch so gehen

  • Eine etwas andere Konstruktion wäre vielleicht sinnvoller und sparsamer.


    Du brauchst:
    - einen debitel (!) Genion Card S
    - eine Sipgate- oder ähnliche Flatrate
    - ein altes Handy wo alles kaputt sein darf, nur Empfang muss es haben


    Die Homezone der debitel Card S legst du auf die Adresse von zuhause (hoffentlich ist sie verfügbar).
    - Zuerst wird die Card S bearbeitet: dort wählst du im Anrufmanager unter Kurzwahl 1010 die Option 3 (Ansage) aus, legst über das Rufumleitungsmenü des Handys eine Rufumleitung auf dein o2-Handy, tust das ganze in ein altes Handy, das alte Handy an ein Ladegerät, und steckst das ganze irgendwo ein, wo es zuverlässig Empfang hat (z.B. auf dem Dachboden neben ein Fenster). Dann vergisst du es!
    - Jetzt stellst du sipgate so ein, dass z.B. nach 20 Sekunden ohne Antwort oder bei Nichterreichbarkeit weitergeleitet wird. Als Ziel der Weiterleitung stellst du die Genion Festnetznummer der debitel Card S auf dem Dachboden ein! Das sollte dann durch eine mögliche Festnetzflatrate von sipgate gedeckt sein, ansonsten kosten weitergeleitete Anrufe Minutenpreise.


    Als letztes musst du nur noch deine Anrufer erziehen, dass sie dich immer auf deiner sipgate-Festnetznummer anrufen und nie mehr auf deiner o2-Mobilnummer.
    Die Anrufe auf die sipgate-Festnetznummer landen immer zuerst zuhause und werden dann später auf die Card S und von dort auf dein o2-Handy weitergeleitet, wenn du gerade nicht zuhause bist. Für die Anrufer hat das auch noch den praktischen Vorteil, dass sie nur Gebühren ins sipgate-Festnetz und nicht ins o2-Handynetz bezahlen müssen. Für dich ist die ganze Konstruktion kostenlos, solange du bei sipgate eine Flatrate für die Weiterleitungen hast.


    Viele Grüße,
    Sebastian


    PS: Das ganze sollte vielleicht ins Providerforum verschoben werden!

  • Re: Sipgate / o2 Rufumleitung


    Zitat

    Original geschrieben von MrBackslash
    Hallo,
    ich habe soeben Voip über Sipgate erfolgreich eingerichtet und alles funktioniert problemlos. Jetzt möchte ich jedoch noch folgendes:
    Ich habe Zuhause mit o2 einen sehr schlechten Empfang und will deshalb irgendwie per Rufumleitung einrichten, dass wenn jemand meine o2 Mobilnr. anruft erstmal versucht wird den Anruf über Sipgate zu führen. Sollte ich jedoch grad nicht Zuhause sein oder keine Verbindung zu Sipgate bestehen soll der Anruf halt normal übers Mobilfunknetz laufen. Nur wie bekommt man das hin?


    Entweder so, wie es Sebastian Bonn beschrieben hat oder Du machst es genau entgegengesetzt! Gib allen Leuten einfach Deine Festnetznummer von Sipgate oder portiere (geht kostenlos!) Deine alte o2-Festnetznummer zu Sipgate (o2 vergibt Dir dann eine neue FN-Nummer wenn die alte weg ist) und nutze es so.


    Ich nutze das auch so. Ruft jemand meine FN-Nummer an und mein Telefon ist nicht über WLan mit Sipgate verbunden (geht bei den S60 von Nokia sehr gut), klingelt es sofort auf der Handynummer. Gut, ich zahle die Weiterleitung aber das könnte man mit Flat und Weiterleitung auf die zweite FN-Nummer umgehen oder minimieren.
    Legst Du jetzt die Homezone noch auf die Arbeitsadresse (oder Uni, Schule, wasweissichwodubist), solltest Du erstmal gut versorgt sein und es nicht zuu teuer werden ;)

    Gruß
    ~Sonček~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!