Edit-Funktion

  • Hallo,


    warum ist die Edit-Funktion eigentlich unbegrenzt offen? Ich finde es gut, dass man lange seine Beiträge editieren kann. Aber es gibt dadurch ja auch oftmals Nachteile wie bspw. hier (ohne Wertung, kam mir eben einfach vor die Augen).


    Was spricht denn dagegen, den Zeitraum auf bspw. 12 oder 24 Stunden einzudämmen? Gut ok, dadurch lässt sich nicht alles verhindern, aber vieles schon. Und den einen oder anderen Händler mag dies evtl. auch stören, wenn er das Startposting nicht mehr ändern kann. Aber das können ja immer noch die Moderatoren. Oder ist das dann zu viel Arbeit? Oder spricht sonst etwas dagegen?

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Re: Edit-Funktion


    Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Aber es gibt dadurch ja auch oftmals Nachteile wie bspw. hier (ohne Wertung, kam mir eben einfach vor die Augen).


    Oftmals? Ich sehe sowas hier selten.


    Du wirst nicht viele Beiträge finden, die nach 12 oder 24 Stunden editiert wurden (in deinem Beispiel übrigens noch vor 24 Std.)


    Und wenn - siehe dein Beispiel "Startposting als Überblick für einen Thread" - hat es oft genug einen Sinn.


    Ich erkenne nicht die Vorteile einer grundsätzlichen Beschränkung.


    Gruß, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Re: Re: Edit-Funktion


    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Oftmals? Ich sehe sowas hier selten.


    Du wirst nicht viele Beiträge finden, die nach 12 oder 24 Stunden editiert wurden

    Nein, so viele sind es nicht. Es ist jetzt auch kein Riesenproblem, an dem ich zugrunde gehe o.ä., es ist einfach eine Frage, ob das Sinn macht.


    Zitat

    (in deinem Beispiel übrigens noch vor 24 Std.)

    War mir klar, dass das kommt. ;) Der Thread ist nur beispielhaft. Aber meinetwegen auch 6 oder 12 Std.


    Zitat

    Ich erkenne nicht die Vorteile einer grundsätzlichen Beschränkung.

    Der Vorteil ist ganz klar, dass Verfälschungen Einhalt geboten wird. Entweder in dem der Beitrag gelöscht oder geändert wird. Klar, es steht dann ein kleiner Hinweis unten, aber wie der ursprüngliche Beitrag lautete, weiß keiner mehr.


    Auch ein Beispiel wäre das hier (1, 2). Auch hier nur beispielhaft, ich will wes-handy-de ganz sicher nichts unterstellen und einige werden sagen, auf Forenbeiträge soll man sich eh nicht verlassen, die haben keine Gültigkeit usw. Aber wie sagt man so schön? Bei Geld hört die Freundschaft auf und da ist ggf. auch mal schnell ein Beitrag geändert.


    Nun ja... weitere Meinungen würden mich interessieren.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Re: Re: Re: Edit-Funktion


    Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Nein, so viele sind es nicht. Es ist jetzt auch kein Riesenproblem, (..)


    Ok.

    Zitat

    War mir klar, dass das kommt. ;) Der Thread ist nur beispielhaft.


    Schon klar. Es gibt halt nicht viele Beispiele ;)


    Weitere Meinungen auch hier enzhalten (konnte mich leider da auch nicht zurückhalten .. :rolleyes:;) ) :


    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=273066

    Mit Grüßen ...

  • Re: Re: Re: Edit-Funktion


    Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Nun ja... weitere Meinungen würden mich interessieren.


    Interessanter Vorschlag. Ein anderes Forum, in dem ich ab und zu mal aktiv bin, hat vor einiger Zeit genau diese Änderung vollzogen: jetzt sind Beiträge nur noch (IIRC) 12 Stunden nach der Erstellung editierbar. Und - um ehrlich zu sein - nervt das, speziell bei FAQs, die damit komplett ad absurdum geführt werden. Wirklich oft habe ich zwar auch noch nicht die Notwendigkeit gesehen meine zwei Monate alten Tippfehler auszubessern, aber gerade für Postings, die einen ganzen Thread zusammenfassen sollen, ist es wirklich suboptimal. Bei dem besagten FAQ-Thread ist es jetzt so, dass ans Ende Korrekturen angehängt werden, die dann manuell von einem Mod eingeplegt werden müssen. Übersichtlich ist was anderes...


    Auf der anderen Seite, gerade wo wir schon beim Thema Beispiele sind, hatten wir hier ja auch schon den Fall der Masseneditierung von eigenen Beiträgen nachdem TT'ler zu Ex-TT'lern geworden sind. Wobei ich mich da wirklich unmittelbar auch nur an einen Fall erinnern kann und der Schaden, der dadurch entstehen könnte, dürfte sich ja eigentlich auch noch im Rahmen halten.

  • Diese Masseneditierungen sind ja auch ne echte Fleissaufgabe, wenn man schon ein wenig laenger bei TT unterwegs ist. Wer hat schon den Nerv, sich da tagelang hinzusetzen? ;)


    Vielleicht koennte man das auch an den Account-Status hier bei TT knuepfen. Die erfahrenen Benutzer bekommen laenger Zeit, ihre Beitraege zu editeren - "Frischlinge" eben nur einige Stunden. Ab einem gewissen Level oder auch durch besondere Begnadigung durch die Admins koennte diese zeitliche Sperre fuer einzelne User (z.B. FAQ-Maintainer) aufgehoben werden.


    Aber was die FAQs angeht: Dort stellt sich natuerlich auch ein Problem, wenn der Ursprungsposter aus dem Forum ausscheidet, neue Interessen nachgeht oder einfach keinen Bock mehr hat. Das erste Posting gehoert trotzdem ihm oder ihr und kann auch von anderen Usern nicht editiert werden, Admins ausgenommen.

  • BTW: Das Problem ist eigentlich nicht eine Höchstbegrenzung auf x Stunden für die Benutzung des Edit-Buttons, sondern eher eine Verpflichtung zum Nutzen innerhalb der nächsten x Minuten .


    Sowas sehe ich zumindest weitaus häufiger - das nur so am Rande und leicht ins offtopic abdriftend ... ;)

    Mit Grüßen ...

  • Re: Re: Re: Edit-Funktion


    Lässt sich machen ;)
    Da muss man zunächst mal grundsätzlich auseinanderhalten, ob es sich um rechtlich Relevantes (Kauf - Verkauf - Vertragliches...) oder um Technisches/Geplauder handelt.
    Bei Rechtlichem/Angeboten würde ich zB die Zitierfunktion nutzen.
    Die hat zwar keine Rechtsverbindlichkeit (und ist natürlich auch manipulierbar), erleichtert aber zum einen späteren Lesern, bei Löschungen den Zusammenhang zu verstehen, und zum anderen nagelt es den Zitierten auf seine ursprünglichen Worte fest (immer vorausgesetzt, man will ihm nicht mit Verfälschung(en) an den Karren pinkeln).
    Möglichkeit 2 wäre ein Screenshot (genauso manipulierbar, aber "stiller") - wobei sich natürlich die Frage stellt, was bezweckt man eigentlich damit, denn man muss dem ursprünglich Postenden gegenüber ja schon ein gewisses Misstrauen haben, um das für nötig zu halten.
    Es gab in diesem Forum in der Vergangenheit Fälle, in denen das durchaus angebracht war, wenn man seine Pappenheimer kannte - aber insgesamt läuft es hier doch recht gesittet ab.
    (Diverses wird auch hinter den Kulissen geklärt, von dem die Community garnichts mitbekommt.)
    Ich selbst hatte nur ein einziges Mal Trouble (vorab bezahlt, aber nichts geliefert bekommen), da spielte sich aber alles über PN ab, von daher war also nix mit Löschen. Aber das ist jetzt auch schon zu speziell, Dir ging es ja um Allgemeineres.


    Im Fall des Ursprungsbeispiels hat zwar keiner das Anfangsposting zitiert, aber aus den nachfolgenden Beiträgen geht ja der Zusammenhang hervor.
    Wenn ich noch Genaueres wissen wollte, könnte ich zB den 1. Antworter fragen, was da mal gestanden hat.


    Warum der Threadersteller erst einen Thread (/ein Fass ;)) aufmacht und den Inhalt dann doch kommentarlos(!) wieder löscht, weiss ich nicht. Interessiert mich in dem Fall auch nicht. Würde es mich interessieren, würde ich ihn erstmal per PN anschreiben. Ihn im Thread anzumachen, hielte ich für schlechten Stil - sofern er mir nicht vorher schon aufgefallen wäre...
    Hier handelt es sich um einen Newbie, der einen Altaccount hat. Das gibt Anlass zu den schönsten Spekulationen, würde aber mein Posting nur fruchtlos noch mehr in die Länge ziehen :D
    Grundsätzlich halte ich Komplettlöschungen oder Sinnänderungen ohne Hinweis auf die Beweggründe/ den ursprünglichen Text für "nicht Communitykompatibel" - um es freundlich auszudrücken.
    Beweggründe könnten zB gewesen sein, dass das Gerät doch noch geliefert wurde, dass der Besagte oder ein anderer User ihn per PN angesprochen hat, dass ein Mod sich gemeldet hat usw.
    Wie gesagt würde ich als Minimum einen kurzen Satz wg des Warums erwarten, aber es ist halt nicht jedem gegeben...


    Und insgesamt zur zeitlichen Befristung:
    Müsste einerseits in der Forensoftware enthalten sein, andererseits hielte ich nichts davon. Ich gehöre selber zu denen, die alte Beiträge (falls zB neue Erkenntnisse vorliegen) updaten (dann natürlich immer mit "edit:", damit auch nachvollziehbar ist, was denn los ist), wenn es sinnvoll ist.
    Zudem pflege ich mir vorm Posten zu überlegen, ob ich mein Geschreibsel der Menschheit überhaupt zumuten will :rolleyes:
    Damit vermeide ich schon mal 99% des Ärgers, den der umgekehrte Fall mit sich bringt... ;)


    Und jetzt noch die Sig von Ray :D

  • Zeugt doch von wahrer Groesse :D Dagegen hilft nur fleissiges Zitieren. Oder eben wie angeregt die Edit-Funktionalitaet zeitlich beschraenken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!