O2 und EDGE (via D1 Roaming)?

  • Hallo zusammen,


    ich hätte da eine Frage bezüglich O2 (D1) und EDGE. Wenn ich richtig informiert bin, hat O2 nach wie vor kein eigenes EDGE-Netz und ist auch nicht an einem Ausbau interessiert, richtig?


    Besteht denn die Möglichkeit, sich mit O2 manuell ins D1-Netz einzuloggen und dann hierüber EDGE zu nutzen? Wird sowas in einer Großstadt wie Köln funktionieren? Falls ja, wie sind die EDGE Verbindungsdaten von D1, die ich eintragen müsste?


    Welche anderen Möglichkeiten habe ich, via O2 online zu gehen, außer UMTS? Funktionieren denn diese "Internet Packs" ausschließlich via UMTS? Mein Handy (iPhone) unterstützt kein UMTS, dafür aber EDGE.


    Danke im voraus,
    Gruß
    Almeida

  • Ich denke mal, da bereits in Nürnberg das D1 Roaming gebarrt ist, wirst du in Köln kaum mehr manuell ins D1 Netz wechseln können. Das ist nur an Plätzen gedacht, wo es kein o2-Netz gibt und nicht als Alternative.


    Wenn du in einer Region bist, in der sich dein Handy automatisch in D1 einloggt, kannst du selbstverständlich auch EDGE nutzen, mach ich regelmäßig. Genaue Daten wie schnell das Ganze ist, kann ich dir nicht nennen. Es ist schon schneller als GPRS, aber so die riesen Unterschiede bemerke ich auch nicht.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Ich nutze mein Handy oft im ICE für den Internetzugang via Notebook.


    Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen o2/T-Mobile GPRS und T-Mobile EDGE ist extrem wie ich finde. Bei EDGE sind die Seiten sehr schnell geladen, bei GPRS dauert es dagegen 4 - 5 mal so lange.

    MagentaMobil XL flex ff
    Samsung Galaxy S23U, Galaxy S9

  • An Orten wo O2 den D1-Zugang noch nicht gesperrt hat (immer öfter nur mehr in ländlichen Gegenden) klappt das Surfen via EDGE probemlos. Der Zugangspunkt (internet bzw. surfo2) muss dabei nicht geändert werden, das Handy muss nur manuell ins D1-Netz eingebucht werden.


    Die Geschwindigkeit von EDGE bei D1 ist doch spürbar schneller als das GPRS von O2. Insbesondere die gefühlte Geschwindigkeit ist besser. Leider hab ich so gut wie an keinem Ort bei O2 UMTS und so hab ich mein Notebook schon fix auf D1 und EDGE umgestellt. Beim Download einer Datei komm ich so immerhin auf 20 kbs und das ist dann doch brauchbar.


    Daher eine grosse Bitte an O2: Baut zumindest endlich mal überall dort wo es ein eigenes Netz gibt UMTS ein. Und da ihr schon am Bauen seit, gleich HSDPA dazu!

    iPhone 3G 16 GB
    iPad WiFi 64 GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!