naja, wenn ich bei jedem kauf im internet damit rechnen muss, bei nichtgefallen auf den versandkosten sitzen zu bleiben, überlege ich mir 3x, ob ich im netz kaufe, das kann ja auch nicht im sinne des händlers sein.
Versandkosten trotz Rückgabe?
-
-
-
Lieber einen Kunden der 3x überlegt und dann einmal kauft als einen der nicht überlegt dafür 4x kauft und davon 3x was zurückschickt.
Imho werden Verbraucher beim Kauf im Netz schon relativ gut gestellt, da muss man sich nun wirklich nicht beschweren, wenn der VK nicht alle Kosten tragen will.
Immer die günstigsten Preise, 24/7 Service und dann aber auch noch alle Kosten bei Widerruf zurück? Das kann ja nicht gehen.
Wer sich bei MM für blöd verkaufen lässt spart evtl. die Versandkosten, hat dann aber kein gesetzliches Widerrufsrecht.
-
Zitat
Original geschrieben von ChickenHawk
Imho werden Verbraucher beim Kauf im Netz schon relativ gut gestellt, da muss man sich nun wirklich nicht beschweren, wenn der VK nicht alle Kosten tragen will.Viel zu gut. Was soll der Händler mit dem gebrauchten Kram anfangen?
Ich finde, wer glaubt auf die Beratung und Probe vor Ort verzichten zu können, soll das auf eigenes Risiko tun.
-
Ich kenne das so, normal mußt Du die Versandkosten zahlen. Aber rufe doch einmal bei deinem Versandhandel an und sage das du das nicht wusstest usw. bisher wurde der Versand mir dann immer gut geschrieben. (Aus Kulanz)
-
geiz is geil
Wenn du nen Kleid im Laden kaufst für deine Freundin und ihr das dann zu hause nicht gefällt, fährst du zurück zum Laden und gibst es zurück, verlangst du da auch die Anfahrtskosten zurück?
-
Es geht mir hier nicht um "geiz ist geil" sondern um rechtliche Korrektheit. Schliesslich hat man die Ware nicht behalten und zurückgeschickt.
Der Grund, warum im Katalog bestellt wurde, war auch nicht der Preis (wer schonmal die Preise von Heine gesehen hat, wird mir zustimmen), sondern die Tatsache, dass im Einzelhandel einfach nichts dabei war, was ihr gefallen hätte.CU, Cheesy
-
Re: Versandkosten trotz Rückgabe?
ZitatOriginal geschrieben von Cheesy
Da es ihr nicht gefallen hat, hat sie es zurückgeschickt.Aha!
-
Muss ich Dein "Aha" verstehen? Wenn Du etwas unterstellen willst, dann mach es bitte eindeutig.
Es war eine Corsage und ein Rock. Beides war von der Qualität eher mäßig und ging direkt wieder zurück (ungetragen, wenn man die Anprobe mal nciht als "tragen" definiert). Statt dessen hat sie sich von einer befreundeten Schneiderin ein vernünftiges Kleid nähen lassen. Das hat eine vernünftige Qualität und passt außerdem perfekt. Außerdem sieht es genauso aus, wie sie es sich gewünscht hat.CU, Cheesy
-
imo kann dem kunden ein widerruf wegen nichtgefallens bei manchen produkten mehr, bei anderen weniger angelastet werden.
gerade bei kleidung und schuhen kann dem käufer bei einer rückgabe nicht unbedingt ein vorwurf gemacht werden - zb wegen auf bildern abweichend dargestellter farben, nicht wirklich einschätzbarer schnitte, abweichender grössen etc.
manche anbieter lösen das auch sehr kundenfreundlich, zb der online-schuhhandel zhef: passt der schuh nicht, geht er zurück, ein neuer wird geschickt. entscheidet der kunde sich letztlich gegen den kauf, übernimmt zhef trotzdem alle kosten. da sich das dennoch zu rechnen scheint kann das ja wohl auch bei anderen anbietern funktionieren, ohne dass diese gleich einem konkurs ins auge blicken müssen..
-
Uns geht es jetzt ja auch nicht um diese 6 Euro, ich möchte halt nur genre wissen, wie die rechtliche Frage aussieht. Aus Kulanz oder Kundenfreundlichkeit ist es jedem Händler selbst überlassen, was er anbiete. Aber gerade bei Bekleidung kommt es sehr häufig vor, dass waren zurückgeschickt werden. Schliesslich ist ja nicht davon auszugehen, dass jedes Kleidungsstück jedeem Menschen gleich gut passt.
Anders sehe ich das bei z.B. Unterhaltungselektronik. Wenn ich lese, dass sich manche Leute vor der Fußball WM einen 40" LCD Fernseher kaufen und ihn nach der WM wieder zurückgeben, ist das in meinen Augen dreiste Ausnutzung.CU, Cheesy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!