wenn, wie es jetzt auch im Prepaid-Wiki heisst, Fonic im Prinzip auch ohne die obligatorische Lastschrift betrieben werden kann, ergeben sich für mich zwei neue Aspekte:
erstens, ein gefühlter bleischwerer Hemmschuh fällt weg, nämlich der unsichtbare Dauerklammergriff auf das Konto;
zweitens, stellt sich die Frage, kann man eine Fonic-Karte kaufen, sofort danach aktivieren UND die Lastschrift abbestellen? sodass die initialen 10 € gar nicht erst abgebucht werden?
... und dann kann man in aller Seelenruhe 1 € per Überweisung aufbuchen und Karte und Netz testen ...
und erreichbar sein ohne Zeitbegrenzung (simyo und blau sind derzeit noch zeitlich begrenzt)..
.. und UMTS nutzen, mit günstigen Datentarifen, notfalls im D1-Roaming (tlw.)
es stellt sich auch die Frage, in der FAQ von Fonic heisst es genauer, das Abbestellen der Aufladung per Lastschrift sei telefonisch möglich über die 80000, vermutlich kostet das zumindest Hotline-Kosten. Gehts evtl. billiger!?
Vom Handling her wäre die Fonic dann den vistream - Karten am ähnlichsten, auch dort kann man (meines Wissens) nicht mit Cash Codes / Rubbelkarten aufladen.
mfG carponaut_stefan